tag

Beiträge

BKT hat drei neue V-Flexa-Reifen im Programm

BKT V FLEXA klein

BKT erweitert seine V-Flexa-Reihe um drei neue Größen. Die neuen Lösungen VF 600/65 R26. 5, VF 650/55 R26. 5 und VF 560/60 R22. 5 ergänzen damit die bereits verfügbaren Größe VF 600/55 R26.5. Das Radialreifenprogramm für landwirtschaftliche Anhänger wurde 2019 auf der Agritechnica vorgestellt. cs

Günther Hinck, Klaus Fitschen und Sören Frigge – Landwirtschaftsreifen sind ihr täglich Brot

,
Landwirtschaftsreifen

Günther Hinck weiß, wovon er spricht. Er ist Landwirt und leitet die Filiale von Emigholz in Bremervörde. Bei Reifen für die Landwirtschaft kann ihm keiner etwas vormachen. Er ist ganz dicht an der Basis. Und so sehen auch die Ergebnisse aus: 1.500 Landwirtschaftsreifen werden zusammen mit den Filialen in Rotenburg und Zeven jährlich verkauft, unzählige Reifen repariert oder runderneuert.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterte RDKS-Produktpalette bei TireCheck

, ,
TireCheck Intires Produkt Line up

Im Zuge der Neuausrichtung der Alligator-Ventilgruppe hatte das 2006 in Irland gegründete Unternehmen TireCheck im Sommer 2019 deren Geschäftsbereich Sensorik für Nutzfahrzeuge von ihr übernommen und mit der in Heidenheim an der Brenz ansässigen TireCheck GmbH eine deutsche Tochtergesellschaft gegründet. Letztere entwickelt, produziert und vertreibt seither das bis dahin als „Sens.it HD“ bekannte Reifendruckkontrollsystem (RDKS) bzw. Reifenmanagement für Nutzfahrzeuge unter dem Namen „Intire“. Wie bei den meisten Unternehmen sei zwar auch bei TireCheck die Jahresplanung für 2020 durch die COVID-19 Pandemie „größtenteils über den Haufen geworfen“ worden, doch habe es dennoch keinerlei Lieferausfälle gegeben, heißt es vom Sitz der deutschen Tochter am Bodensee. „Die Versorgung aller Kunden war jederzeit gesichert“, betont das Unternehmen. Mehr noch: Nach eigenen Angaben hat es im zurückliegenden Jahr „stark in die Produktentwicklung investiert, um sein ‚Intire‘-Angebot zu erweitern“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Termine für BRV-Landwirtschaftsreifen-Trainings in 2021 stehen fest

Landwirtschaftsreifen klein

In Zusammenarbeit mit dem Großhändler Bohnenkamp bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. auch in diesem Jahr wieder die beiden Grundlagentrainings „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ und „Reifenmontage in der Landwirtschaft“ an. Das Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ hat Themen wie der Markt, Reifenkonstruktion, Reifenauswahl, Luftdruck und Bodenschonung, Reifenschäden und Reifenreparatur auf der Agenda. […]

Agritechnica startet im Mai schon digital

Agritechnica klein

„Green Efficiency – inspired by solutions“ – unter diesem Leitthema steht die Agritechnica 2021, die vom 14. bis 20. November 2021 auf dem Messegelände in Hannover und als „Agritechnica digital“ bereits ab Mai im Internet stattfindet. Aussteller könnten auf der Digital-Plattform auch eigene digitale Veranstaltungen abbilden. Das bedeute, Produkt-Launches, Händlerschulungen und Pressekonferenzen in Eigenregie veranstalten, […]

GRI startet Phase-2-Erweiterung seines Spezialreifenwerks in Sri Lanka

,
GRI Phase 2 beginnt 1 tb

GRI (Global Rubber Industries) hat das Jahr 2021 positiv begonnen und den ersten Spatenstich und die Grundsteinlegung für die zweite Phase eines 100-Millionen-US-Dollar-Projekts mit einer neuen Produktionsanlage in Badalgama, Sri Lanka, vorgenommen, nachdem der auf das Off-Highway-Segment spezialisierte Hersteller eine entsprechende Investition bereits kürzlich angekündigt hatte. Die Phase-2-Anlage werde die Produktionskapazitäten für Spezialreifen erweitern, um die wachsende globale Nachfrage nach diesen Produkten zu decken, so GRI. Die Pläne sind dabei weitreichend.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Conti erweitert Online-Händlerportal um OTR- und Landwirtschaftsreifen

,
Conti Haendlerportal

Continental setzt weiter auf das digitale Onlinehändlerportal ContiOnlineContact. So ist in dem Portal nun auch das gesamte Off-The-Road (OTR) und Agrar-Reifenportfolio gelistet. Damit ermöglicht Continental Händlern und Kunden unter anderem aus den Bereichen Landwirtschaft, Industrie, Erdbewegung, Hafen- und Flughafen eine flexible und zeitnahe Reifenbestellung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

E-Shop für Trelleborg-Handelskunden

, , ,
Trelleborg E Shop

Trelleborg Wheel Systems bietet Kunden seine Produkte auch über eine E-Shop-Plattform an. Unter der Adresse www.trelleborg-wheels-eshop.com/de/ können sich Händler, die dafür noch keinen Zugang haben, registrieren. Nach Prüfung ihrer Daten bzw. dem Einloggen haben sie dann Zugriff auf Reifen und Schläuche der Marken Trelleborg, Mitas, Cultor und Maximo für den Einsatz in den Bereichen Landwirtschaft/Forst, […]

„Green X Circle” unterstützt Arbeiter auf Kautschukplantagen

GRI Green X Circle

Der Spezialreifenhersteller GRI (Global Rubber Industries) aus Sri Lanka unterstützt mit seinem sogenannten „Green X Circle“ die Arbeiter auf den Kautschukplantagen unter anderem seines Heimatlandes. Vor Kurzem hat das Unternehmen im Rahmen dieser zu seinen Aktivitäten im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) zählenden Initiative Kindern ausgewählter Schulen in der Region um Monaragala Bücher für den […]

GRI will Produktionskapazitäten erweitern

GRI MD Prabhash Subasinghe Picture klein

Der auf das Off-Highway-Segment spezialisierte Reifenhersteller GRI (Global Rubber Industries) will sich 2021 weiter auf das Geschäft mit Pneus für die Landwirtschaft und die Bauwirtschaft konzentrieren. In diesem Jahr soll die zweite Phase der Produktionserweiterung eingeläutet werden. Dazu sollen die Kapazitäten des Radialreifenwerkes für die Landwirtschaft verdoppelt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen