Denis Piccolo, Produktmanager bei BKT, wurde zum Vorsitzenden des ETRTO.-Unterausschusses für Landwirtschaft ernannt. Die ETRTO (Europäischen Reifen- und Felgen-Sachverständigenorganisation) ist eine Organisation, die sich aus Herstellern von Reifen, Felgen und Ventilen für Fahrzeuge aller Art zusammensetzt. Sie zielt darauf ab, die Größen und Abmessungen von Reifen zu harmonisieren und so Unstimmigkeiten zu vermeiden. Die Organisation […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Denis-Picollo.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-04-09 07:50:182021-04-09 07:50:18Denis Piccolo jetzt Vorsitzender des ETRTO- Unterausschusses für Landwirtschaft
Die Agritechnica wird aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht in 2021 stattfinden. Sie wurde auf 2022 verschoben und wird dann vom 27. Februar bis 5. März stattfinden. Mit der Verschiebung um vier Monate sehen die DLG als Veranstalter sowie die Mitglieder des VDMA Landtechnik die notwendige Planungssicherheit für die teilnehmenden Unternehmen gewährleistet. „Als Weltleitmesse ist die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Agritechnica-übersicht-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-03-29 12:38:312021-03-29 12:39:28Agritechnica wird auf Anfang 2022 verschoben
Trelleborg Wheel Systems hat einen virtuellen Showroom eingeführt. Besucher könnten hier in die Welt der Trelleborg-Reifen eintauchen und sich auch mit Fachleuten austauschen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Trelleborg-Virtual-Showroom-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-03-29 09:44:412021-03-29 09:44:41Trelleborg hat jetzt einen virtuellen Showroom
Offenbar plant nun auch John Deere die werksseitige Einführung von Reifendruckregelanlagen. Wie dazu das Fachmagazin „agrarheute“ hier auf seiner Internetseite berichtet, führe der Landmaschinenhersteller über seine neuen 8R-Modelle nun erstmals auch die CTIS abgekürzte John-Deere-Reifendruckregelanlage auf seinem US-amerikanischen Heimatmarkt ein, wobei die Abkürzung für „Central Tire Inflation System“ steht. Allerdings, so erklärt der Hersteller gegenüber der Zeitschrift, stehe derzeit noch kein genauer Termin für die Einführung in Europa fest. Aktuell bieten lediglich Claas und Fendt als Traktorenhersteller ab Werk integrierte Reifendruckregelanlagen in ihren großen Baureihen an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/RDRA_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-03-25 12:48:092021-03-31 08:51:02John Deere bietet zukünftig Reifendruckregelanlagen ab Werk an, aber ab wann?
Für seine „TractorMaster“-Reifenkombinationen in 600/65 R38 und 540/65 R24 sowie in 540/65 R34 und 440/65 R24 hat Continental Freigaben von dem Traktorhersteller Fendt erhalten. Ab sofort sind daher dessen Modelle aus der 200-Vario- und 300-Vario-Serie mit diesen Kombinationen erhältlich. „Weitere könnten folgen“, sagt Conti. Durch die Freigabe sind die betreffenden Reifen künftig in den Preislisten […]
Wie schon in den Vorjahren hat das spanische Reifenmagazin Neumáticos y Mecánica Rápida (NMR) auch für dieses Jahr wieder aus fast 80 Kandidaten die „Reifen des Jahres“ in insgesamt sieben Kategorien gekürt. Bei den Pkw-Touringreifen hat sich demnach Pirelli mit seinem „P Zero“ durchsetzen können, während bei den 4×4-/SUV-Reifen Yokohama mit dem Profil „Geolandar X-MT“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Neumaticos-y-Mecanica-Rapida-Reifen-des-Jahres-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-03-19 11:55:162021-03-19 11:55:16Sieger bei NMRs „Reifen des Jahres 2021“ stehen fest
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Apollo-Reifenpresse-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-03-17 12:40:092021-03-17 12:40:09Apollo Vredestein nimmt neue Reifenpresse in Enschede in Betrieb
EATD (European Agriculture Tyre Distributors GmbH) hat mittlerweile schon 120 Reifengrößen der neuen Reifenmarke Ascenso im Zentrallager in Wallenhorst bei Osnabrück liegen. Das Programm an Diagonalreifen sei Ende März komplett verfügbar, heißt es aus dem Unternehmen. Jetzt sollen die 85er-Serie TDR 850 und die 70er-Serie TDR 700 folgen. Vertriebsleiter Marcel Führer: „Den Vertrieb machen wir […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Ascenso_Pressebild_TDR850-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-03-09 08:43:002021-03-09 08:43:00EATD jetzt auch mit neuem Vertriebsbüro in Erding
Nach vorherigen Branchenstationen bei Goodyear Dunlop, Aeolus Tyre und dem Großhändler Tyre1 war Marc Wolf zum Jahreswechsel 2019/2020 zuletzt von Yokohama zu Nexen Tire Europe s.r.o. mit Sitz in Kelkheim gewechselt. Nach gut einem Jahr in der Position als Vertriebsdirektor für den deutschen Markt hat der südkoreanische Reifenhersteller seinen Verantwortungsbereich nunmehr auch auf Österreich ausgeweitet. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Personalien-Nexen-und-Ceat-bzw.-Kumho.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-03-04 14:35:132021-03-08 08:43:54Mehr Wolf-Verantwortung bei Nexen, Derscheid-Wechsel von Kumho zu Ceat
Die Trelleborg-Unternehmensgruppe blickt heute auf ein Geschäftsjahr zurück, das durchwachsen verlief. Wie es dazu vonseiten des schwedischen Unternehmens im aktuellen Geschäftsbericht heißt, habe man insgesamt deutlich an Umsätzen und beim Betriebsergebnis eingebüßt, wobei sich die Marge insgesamt allerdings noch leicht verbessern konnte. Der Reifen- und Räderbereich Trelleborg Wheel Systems hingegen – auch unter Umsatzrückgängen mit […]