Zusammen mit YourTire bietet Trelleborg Wheel Systems (TWS) seinen Kunden schon seit einigen Jahren eine Möglichkeit zur Personalisierung seiner Landwirtschaftsreifen. Aktuell ist dies für die Profiltypen „TM1000 High Power“, „TM900 High Power“ „TM900 High Power Harvester“, „TM3000” und „TM1060“ möglich. Dazu gilt es, das/die konkrete(n) Modell(e) unter www.trelleborg-yourtire.com zunächst auszuwählen bzw. in den virtuellen Warenkorb […]
Laut Michelin hat die weltweite Nachfrage nach Pkw-/Llkw- sowie Lkw-Reifen in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres um neun respektive 20 Prozent zugelegt gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal, das angesichts des damaligen Einsetzens der Corona-Krise allerdings von starken Absatzeinbrüchen gekennzeichnet gewesen ist. Nichtsdestoweniger kann der Reifenhersteller vor diesem Hintergrund gegenüber dem ersten Quartal 2020 verbesserte Konzernkennzahlen berichten mit einem auf 5,4 Milliarden Euro gestiegenen Umsatz. Ohne Berücksichtigung von Währungskurseffekten entspräche dies zwar einem Plus von 8,3 Prozent, doch unter deren Einbeziehung nur einem von 2,3 Prozent. Zumal der Wechselkursentwicklung ein sechsprozentiger Negativeffekt zugeschrieben wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Flexibilität und ein großes Einsatzspektrum – das zeichnet die Müller Forst- & Landschaftspflege GmbH aus. Um sämtliche Kommunaldienstleistungen von Mäharbeiten am Steilhang über Lichtraumprofilschneidearbeiten bis hin zu Grabenpflege auf höchstem Niveau umzusetzen, muss die Bereifung hohe und vielseitige Ansprüche erfüllen. Jochen Welz beschreibt diesbezüglich als Geschäftsführer des Lohnbetriebs die Reifeneigenschaften, nach denen er für seine neuen Maschinen gesucht – und mit Bridgestone VX-Tractor gefunden hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Mueller-Forst-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-04-28 08:05:432021-04-28 08:26:25Müller Forst- & Landschaftspflege setzt auf den VX-Tractor von Bridgestone
Die zur Trelleborg Gruppe gehörende Marke Mitas erweitert das Angebot ihrer Kommunalreifenbaureihe HCM (High Capacity Municipal) durch die neue Größe 360/80 R28 IND. „HCM-Reifen können auf allen Terrains eingesetzt werden, von normalen asphaltierten Straßen bis hin zu Schlamm und Schnee. Ebenso in einer Vielzahl von Anwendungen im Universaltransport auf der Straße und im Gelände, von […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sand, schwerer Lehm, Teer – die Bodenbeschaffenheiten, die für das Lohnunternehmen Vijfvinkel in der niederländischen Provinz Südholland zum Alltag gehören, sind höchst unterschiedlich. Nachdem im Frühjahr 2020 der „Agri Star II“-Landwirtschaftsreifen von Alliance an einem der Traktoren montiert wurde, gibt es jetzt ein positives Urteil.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Wouter-Vijfvinkel-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-04-16 11:39:192021-04-16 11:39:19Agri Star II besteht den Praxistest in niederländischem Lohnunternehmen
Denis Piccolo, Produktmanager bei BKT, wurde zum Vorsitzenden des ETRTO.-Unterausschusses für Landwirtschaft ernannt. Die ETRTO (Europäischen Reifen- und Felgen-Sachverständigenorganisation) ist eine Organisation, die sich aus Herstellern von Reifen, Felgen und Ventilen für Fahrzeuge aller Art zusammensetzt. Sie zielt darauf ab, die Größen und Abmessungen von Reifen zu harmonisieren und so Unstimmigkeiten zu vermeiden. Die Organisation […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Denis-Picollo.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-04-09 07:50:182021-04-09 07:50:18Denis Piccolo jetzt Vorsitzender des ETRTO- Unterausschusses für Landwirtschaft
Die Agritechnica wird aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht in 2021 stattfinden. Sie wurde auf 2022 verschoben und wird dann vom 27. Februar bis 5. März stattfinden. Mit der Verschiebung um vier Monate sehen die DLG als Veranstalter sowie die Mitglieder des VDMA Landtechnik die notwendige Planungssicherheit für die teilnehmenden Unternehmen gewährleistet. „Als Weltleitmesse ist die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Agritechnica-übersicht-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-03-29 12:38:312021-03-29 12:39:28Agritechnica wird auf Anfang 2022 verschoben
Trelleborg Wheel Systems hat einen virtuellen Showroom eingeführt. Besucher könnten hier in die Welt der Trelleborg-Reifen eintauchen und sich auch mit Fachleuten austauschen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Trelleborg-Virtual-Showroom-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-03-29 09:44:412021-03-29 09:44:41Trelleborg hat jetzt einen virtuellen Showroom
Offenbar plant nun auch John Deere die werksseitige Einführung von Reifendruckregelanlagen. Wie dazu das Fachmagazin „agrarheute“ hier auf seiner Internetseite berichtet, führe der Landmaschinenhersteller über seine neuen 8R-Modelle nun erstmals auch die CTIS abgekürzte John-Deere-Reifendruckregelanlage auf seinem US-amerikanischen Heimatmarkt ein, wobei die Abkürzung für „Central Tire Inflation System“ steht. Allerdings, so erklärt der Hersteller gegenüber der Zeitschrift, stehe derzeit noch kein genauer Termin für die Einführung in Europa fest. Aktuell bieten lediglich Claas und Fendt als Traktorenhersteller ab Werk integrierte Reifendruckregelanlagen in ihren großen Baureihen an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/RDRA_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-03-25 12:48:092021-03-31 08:51:02John Deere bietet zukünftig Reifendruckregelanlagen ab Werk an, aber ab wann?
Für seine „TractorMaster“-Reifenkombinationen in 600/65 R38 und 540/65 R24 sowie in 540/65 R34 und 440/65 R24 hat Continental Freigaben von dem Traktorhersteller Fendt erhalten. Ab sofort sind daher dessen Modelle aus der 200-Vario- und 300-Vario-Serie mit diesen Kombinationen erhältlich. „Weitere könnten folgen“, sagt Conti. Durch die Freigabe sind die betreffenden Reifen künftig in den Preislisten […]