Am 22. November ist es soweit – der neue Teil des Landwirtschafts-Simulators geht an den Start: Mit neuen Fahrzeugen, neuen Landschaften, neuen Marken, neuen Produktionsketten bis hin zu neuen Fruchtsorten gibt es dieses Jahr beim Release eine Vielzahl an neuen Features und Verbesserungen. Auch die Marke Continental ist nun im von Publisher Giants Software entwickelten Landwirtschafts-Simulator 22 präsent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Continental-Landwirtschafts-Simulator-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-09-24 09:35:442021-09-24 13:23:41Landwirtschafts-Simulator 22: Continental erstmals in der Videospielreihe
Digitalisierung, Technologie und Nachhaltigkeit, sprich: Landwirtschaft 4.0 – das ist der Trend, der in der Landwirtschaft den umfangreichsten Wandel bewirkt. „Dabei handelt es sich nicht nur um einen Trend, sondern um den einzigen Weg in die Zukunft“, ist man bei BKT überzeugt. Das Ziel dabei? Eine Revolution der Feldarbeit durch Steigerung der Effizienz, der betrieblichen Nachhaltigkeit und der Produktionsqualität mithilfe von fortschrittlichen Technologien. Die landwirtschaftlichen Maschinen und Ausrüstungen – und dazu zählen auch die Reifen – stehen dabei natürlich im Mittelpunkt dieser Revolution. Wie BKT dazu weiter betont, erfülle die Flotation-Baureihe des indischen Reifenherstellers „die von der Landwirtschaft 4.0 gestellten Anforderungen sowie die neuen Herausforderungen an Produktion und Nachhaltigkeit“. Denis Piccolo, Produktmanager bei BKT, erklärt: „Diese Reifenbaureihe weist einen hohen Anteil an Technologie auf; sie wurde speziell für eine geringere Bodenverdichtung entwickelt, einem Phänomen, das durch die Last entsteht, die wiederum auf die Reifen einwirkt. Dank der Flotation der Produkte wird die Bodenverdichtung verringert. Das bedeutet: weniger Strukturveränderung. So werden der Nährstoffwechsel im Boden, die Belüftung und die Entwässerung verbessert.“ All das spiegele sich in einer höheren Produktivität wider.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/BKT_Trailer_V-FLEXA_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-09-16 16:21:532021-09-16 16:21:53BKT hat mit Flotation-Baureihe die Antworten auf Fragen von „Landwirtschaft 4.0“
Der Trailerreifen Nokian CT Agrar wurde für die schwersten Lasten und den rauesten Untergrund entwickelt, wo er „seit Jahren Stabilität, lange Lebensdauer und enorme Tragfähigkeit für Baustellen- und Vertragsarbeiten“ biete, wie Nokian Tyres betont. Der finnische Hersteller hat die stark nachgefragte Größe 600/55 R26,5 jetzt neu aufgelegt. Diese soll noch größere Lasten und höhere Betriebsdrücke ermöglichen, was wiederum zu einer noch besseren Betriebseffizienz des Nokian CT Agrar führen soll, verspricht der Hersteller. Aber nicht nur das.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ab sofort sind die Case IH-Treckerserien Vestrum, Maxxum und Puma mit TractorMaster- und VF TractorMaster-Reifen von Continental verfügbar. Die OE-Partnerschaft sei für Continental der nächste Schritt in der Agrar-Wachstumsstrategie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Continental-Case-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-09-03 09:00:582021-09-02 15:45:53Continental wird OE-Partner von Case IH
Class hat dem Reifenhersteller Vredestein die Freigabe für den „VF Traxion Optimall“-Reifen für seinen Xerion-Traktor erteilt. Darunter sei auch der größte Reifen dieses Produktes in Größe VF 900/60 R42 PFO NRO 189D TL. Vredestein ist Erstausrüster für vier Class-Werke: zwei in Deutschland (Harsewinkel und Bad Saulgau) und zwei in Frankreich (Le Mans und Metz-Woippy). cs
Mit neuen Größen für drei wichtige Reifen im Landwirtschaftssegment erweitert Alliance – ein Teil von Yokohama Off-Highway Tires – sein Reifenportfolio. Alliance führt neue Größen bei den folgenden Reifenserien ein: Alliance 372 VF für Traktoren, Alliance 363 VF row crop für Traktoren und Feldspritzen sowie Alliance 585 für Teleskoplader.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental ergänzt das Reifenportfolio des Landwirtschaftsreifen VF CombineMaster um zwei zusätzliche Größen. Nachdem im Sommer 2020 bereits die ersten drei Größen des CombineMasters in VF-Ausführung erfolgreich gelauncht wurden, sind seit Mai 2021 die Größen 620/70 R26 und 750/65 R26 auf dem Markt. Somit unterstützen die neuen Reifengrößen pünktlich zum Beginn der Erntesaison im Einsatz auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Combinemaster-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-08-26 11:41:072021-08-26 11:41:07VF CombineMaster: Continental hat zwei neue Größen im Programm
Bei einem Wettbewerb im britischen Newcastle zugunsten eines wohltätigen Zweckes ist ein neuer Weltrekord hinsichtlich des Wendens von (Landwirtschafts-)Reifen – auf Englisch: Tyre Flipping – aufgestellt worden. In der Wertungsklasse für Männer diente dabei ein rund 100 Kilogramm wiegendes Conti-Modell des Typs „Tractor70“ als Arbeitsgerät, während bei den Frauen ein 70 Kilogramm auf die Waage […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Conti-Weltrekord-im-Reifendrehen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-08-25 15:10:272021-08-25 15:10:27Neuer Weltrekord im Tyre Flipping/Reifenwenden aufgestellt
Der Großhändler für Nutzfahrzeugreifen ML Reifen hat kürzlich sein Sortiment um die Marke Ascenso erweitert. Jetzt hat das Unternehmen seine Lagerflächen um 50 Prozent erweitert. Und zwar in der Nähe des Firmensitzes in Wallenhorst. Matthias Lüttschwager, Geschäftsführer und Inhaber der ML Reifen GmbH, dazu: „Gerade in der aktuellen Zeit von immer längeren Lieferzeiten, Verknappung der […]
Die Prometeon Tyre Group hat zum 1. Juli die Lagerkapazität in seinem Zentrallager in Dieburg erweitert. Ab jetzt werden von hier auch die Landwirtschaftsreifen innerhalb Europas verschickt. Darüber hinaus habe das Unternehmen zwei zusätzliche Größen mit IF-Technologie (Improved Flexion) in das Produktportfolio der Marke Pirelli aufgenommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Pirelli-PHE75.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-08-02 12:47:392021-08-02 12:47:39Prometeon liefert Agrarreifen in Europa nun aus Dieburg