tag

Beiträge

Tractorpulling: Mitas bringt neue Größe eines Spezialreifens auf den Markt

Mitas Power Pull klein

Mitas hat jetzt einen zweiten Reifen für den Motorsport Tractorpulling entwickelt. Der PowerPull 01 ist nun auch in der Größe 24.5-32 zu haben. Bereits 2016 hatte das Unternehmen die Version 30.5L-32 eingeführt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Landwirtschaftsreifen: Continental gründet Händlernetzwerk

Tirtech network klein

Mit der Einführung des TireTech Networks erweitert Continental 2022 die Zusammenarbeit mit ihren Händlern für das Landwirtschaftsreifengeschäft. Ab sofort wird Händlern in Deutschland die Möglichkeit geboten, daran teilzunehmen. Ziel des TireTech Networks ist es, einen engeren Austausch mit Händlern von Continental-Produkten herzustellen. Weitere Länder sollen folgen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Unumgänglich“ – Bohnenkamp schlägt vier Prozent auf BKT-Reifen auf

Bohnenkamp BKT tb

Bohnenkamp kündigt seinen Kunden zum 1. April einen weiteren Preisschritt für BKT-Reifen an. Die „außerordentliche Preisanpassung“, so der Großhändler in einem Anschreiben, bedeute einen Aufschlag von durchschnittliche vier Prozent. Als Grund für diesen Schritt nennt der Großhändler mit Sitz in Osnabrück „die besonders aus der Region Indien stark gestiegenen Fracht- und Containerraten“. Aufgrund eines als […]

Alliance Agri Star II: Zwölf neue Größen auf dem Markt

Agristar klein

Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) hat ab sofort zwölf weitere Größen des Radialreifens Alliance Agri Star II im Programm. Die Pneus könnten über das Vertriebsnetz in ganz Europa bestellt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Interfit führt Service jetzt auch für Landwirtschaftsreifen- und räder durch

Interfit klein

Interfit ist schon lange Servicepartner für Industriereifen- und räder. In kleinem Stil würden auch Landwirte bedient werden, heißt es aus dem Unternehmen. Jetzt soll im Agrarsegment expandiert werden. Der Anfang soll in Italien gemacht werden. Hier soll der Service auch auf Reifen- und Räder aus der Landwirtschaft ausgeweitet werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenmarkenwerte steigen über Vor-Corona-Niveau

, ,
Reifenmarkenwerte steigen über Vor-Corona-Niveau

Brand Finance hat seinen alljährlich erscheinenden Report zur globalen Automotive-Industrie veröffentlich, der mit den sogenannten „Auto 100“ unter anderem ein Ranking der 100 weltweit wertvollsten Branchenmarken enthält. Ganz vorne auf Platz eins in der 2022er-Ausgabe wird dabei Toyota geführt mit einem Markenwert in Höhe von 64,3 Milliarden US-Dollar (rund 56,7 Milliarden Euro) gefolgt von Volkswagen mit 60,8 Milliarden US-Dollar (53,6 Milliarden Euro) und Tesla mit 46,0 Milliarden US-Dollar (40,5 Milliarden Euro). Von solchen Summen sind die in besagtem Report ebenfalls gelisteten „Tyre 15“ – also die 15 wertvollsten Marken im Reifenbereich – meilenweit entfernt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg und Massey Ferguson besuchen europäische Landwirte 

Trelleborg Massey Ferguson klein

Bereits zum vierten Mal ist Trelleborg Partner von Massey Ferguson auf der „European MF eXperience Tour“. Diese ist am 15. Februar in Italien gestartet und wird in acht europäische Länder führen. Unterwegs werden 24 Stationen angefahren, um mit Landwirten in Kontakt zu kommen. Roberta D’Agnano, EMEA Marketing Director bei Trelleborg Wheel Systems: „Wir sind stolz […]

Marke SEHA erweitert Andrés-Angebot im Bereich Agroindustriereifen

, ,
Die türkische Marke SEHA, die ab sofort zum Portfolio des spanischen Großhändlers zählt, wird seitens der Grupo Andrés Neumáticos beschrieben als spezialisiert auf das Segment Landwirtschaft, Industrie und Geräte (Bild: Grupo Andrés Neumáticos)

Die Grupo Andrés Neumáticos baut ihr Produktangebot im Bereich Agroindustriereifen aus mit der Aufnahme von Produkten der Marke SEHA ins eigene Portfolio. Nachdem der spanische Großhändler kürzliche ein neues Lager an seinem Hauptsitz in Salamanca gut 200 Kilometer westlich von Madrid eingeweiht hat, sieht man darin in Kombination mit der Eröffnung neuer Einrichtungen auch in Südspanien den Weg geebnet, um den Vertrieb in diesem Segment anzukurbeln, aus dem dieses Jahr eine wachsende Nachfrage erwartet wird. Die Reifen der türkischen und auf das Segment Landwirtschaft, Industrie und Geräte spezialisierten Marke SEHA will die Andrés-Gruppe jedenfalls von ihren Lagern in Salamanca, Barcelona, Madrid und Sevilla aus vertrieben, um – wie man selbst sagt – „Unmittelbarkeit und ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit zu erreichen“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zweiter Landwirtschaftsreifen von Conti mit DLG-Prüfzeichen ausgezeichnet

Continental Tractor Master hybrid

Im DLG-Reifenvergleichstest „Landwirtschaftsreifen für Traktoren – Effizienzbetrachtung im Premiumsegment“ setzt sich der Continental Hybridreifen VF TractorMaster Hybrid gegenüber Reifen mit AS-Profil durch. Es ist bereits der zweite Landwirtschaftsreifen des Unternehmens, der mit dem Prüfzeichen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ausgezeichnet wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp präsentiert neuen Agrarkatalog und breites Sortiment

Bohnenkamp klein

Passend zum Start in die neue Landwirtschaftssaison, bringt der Osnabrücker Großhändler Bohnenkamp Ende Februar seinen neuen Gesamtkatalog Agrar heraus. Die mit 460 Seiten starke Sortimentsübersicht gibt dem Handel einen Überblick über das gesamte Angebot an Reifen, Rädern und zugehörigen Bauteilen für den landwirtschaftlichen Einsatz. Zusätzlich hat das Unternehmen sowohl seinen digitalen als auch seinen persönlichen Kundenservice weiter verbessert. Ziel sei es, „auch in den aktuell herausfordernden Zeiten die bestmögliche Versorgung für die Kunden sicherzustellen“. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen