tag

Beiträge

Erstmals Rekord im Wechseln eines Traktorhinterrades aufgestellt

, , ,
Bei dem Rekordversuch in der neuen Kategorie Wechseln eines Traktorhinterrades im Rahmen der jüngsten Onlinelandmaschinenschau der Fricke-Gruppe standen am Ende drei Minuten und 16 Sekunden auf der Stoppuhr (Bild: YoutTube/Screenshot)

Die im niedersächsischen Heeslingen ansässige Fricke-Gruppe zählt sich im Bereich Landtechnik zu Deutschlands größten privaten Anbietern. Ende vergangner Woche hat das Unternehmen seine alljährliche Landmaschinenschau veranstaltet – wie schon im Jahr zuvor als Online-Event. An insgesamt drei Tagen präsentierten sich die zur Gruppe gehörenden Geschäftsbereiche Teilegroßhandel (Granit Parts), Maschinenbau (Saphir) und Landmaschinen (Fricke) jeweils mit […]

Zweite „EvoBib”-Generation ist speziell für CTIS-Einsatz ausgelegt

Ab 1. April sollen die ersten beiden Größen der zweiten Generation von Michelins Zwei-in-eins-Landwirtschaftsreifen „EvoBib” im Markt erhältlich sein (Bild: Michelin)

Michelins 2017 eingeführter sogenannter Zwei-in-eins-Reifen „EvoBib” ist gleich im Premierenjahr mit einer Auszeichnung der Landwirtschaftsmesse SIMA gewürdigt worden. Jetzt kündigt der französische Reifenhersteller die zweite, weiterentwickelte Generation dieses Profils an. Ab dem 1. April sollen die ersten beiden Größen VF 600/70 R30 und VF 710/70 R42 für Traktoren der Leistungsklasse von 200 bis 300 PS auf Markt kommen, bevor die Angebotspalette dann bis 2023 ausgebaut werden soll auch für Fahrzeuge mit noch mehr Leistung. Dabei sei die neue „EvoBib“-Ausführung der allererste Landwirtschaftsreifen, der speziell im Hinblick auf den Einsatz eines CTIS (Central Tire Inflation System) – also für mit Reifendruckregelanlagen ausgestattetes Gerät – entwickelt worden sei, sagt der Anbieter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Onlinehändler soll „sichtbarste Marke“ der Reifenbranche im Netz sein

, ,
Sowohl bezogen auf die Reifenbranche insgesamt als auch mit Blick auf die Kategorie Reifenhändler soll ReifenDirekt die höchste Sichtbarkeit im Internet aufweisen, während dem Schlepperreifen-Shop der Tirmondo GmbH dies in Sachen spezialisierter Reifenhändler attestiert wird und Goodyear und Continental die entsprechenden Positionen bei den Reifenherstellern mit bzw. ohne eigenen E-Shop einnehmen (Bilder: Screenshots)

Das in Esslingen am Neckar beheimatete Unternehmen Research Tools, das sich eigenen Worten zufolge auf Marketinganalysen spezialisiert hat, legt seine neueste Untersuchung zur „Internetsichtbarkeit der Anbieter für Kfz-Bedarf“ vor. Für die „E-Visibility Reifen 2022“ genannte Studie ist demzufolge die Präsenz der Top-100-Anbieter für Reifen in den fünf Onlinekategorien Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon untersucht worden. Herausgestellt habe sich dabei einerseits, dass innerhalb der Branche die Anbietergruppe der Reifenhändler den größten Beitrag zu ihrer Sichtbarkeit im Internet leiste. Andererseits wird Delticoms B2C-Plattform ReifenDirekt nach den Analysen als „sichtbarste Marke der Branche im Internet“ bezeichnet, selbst wenn die Esslinger Amazon auf Platz eins ihres „E-Visibility“-Rankings ausweisen. Zumal letzteres Unternehmen, dessen Sichtbarkeit zu 45 Prozent auf Suchanzeigen beruhen soll, als Universalhändler bezeichnet wird. In Sachen spezialisierter Reifenhändler wird dem von der Tirmondo GmbH betriebenen Onlineshop unter www.schlepperreifen.de seitens Research Tools die größte Sichtbarkeit bescheinigt. In Bezug auf Reifenhersteller mit eigenem Markenschop soll Goodyear die Nase vorn haben, während bei denen ohne E-Shop diese Rolle Continental zukomme. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sieger der „Premios Hevea Awards 2021“ stehen fest

, , ,
Bei Falken freut man sich, bei den „Premios Hevea Awards 2021“ zur besten Reifenmarke im Qualitätssegment gekürt worden zu sein (Bild: Falken Tyre)

Nach dem Ende der bis 31. Dezember vergangenen Jahres gelaufenen Abstimmung dafür hat das spanische Reifenmagazin Europneus in insgesamt 20 Kategorien zwischenzeitlich die Sieger seiner „Premios Hevea Awards 2021“ gekürt. Neben der Wahl der besten Werkstattausrüster, Teilelieferanten, Serviceanbieter oder nationalen/regionalen Reifenhändler wurden dabei noch in zahlreichen weiteren (Reifen-)Kategorien die Preisträger ermittelt, wobei unter den Gewinnern Unternehmen/Marken angefangen bei Avon, BKT, Continental und Cooper bis hin zu Falken, Lanvigator, Trelleborg oder Pirelli vertreten sind. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweitertes BKT-Werk in Bhuj geht in Betrieb

BKT Erweiterung Bhuj

In der vergangenen Woche hat Balkrishna Industries Limited (BKT) den ersten radialen Landwirtschaftsreifen nach den Erweiterungen an seinem Standort Bhuj in Indien produziert. Die Fertigstellung des Erweiterungsprojekts stellt den Höhepunkt einer Investition im Wert von rund 95 Millionen Euro dar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tractorpulling: Mitas bringt neue Größe eines Spezialreifens auf den Markt

Mitas Power Pull klein

Mitas hat jetzt einen zweiten Reifen für den Motorsport Tractorpulling entwickelt. Der PowerPull 01 ist nun auch in der Größe 24.5-32 zu haben. Bereits 2016 hatte das Unternehmen die Version 30.5L-32 eingeführt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Landwirtschaftsreifen: Continental gründet Händlernetzwerk

Tirtech network klein

Mit der Einführung des TireTech Networks erweitert Continental 2022 die Zusammenarbeit mit ihren Händlern für das Landwirtschaftsreifengeschäft. Ab sofort wird Händlern in Deutschland die Möglichkeit geboten, daran teilzunehmen. Ziel des TireTech Networks ist es, einen engeren Austausch mit Händlern von Continental-Produkten herzustellen. Weitere Länder sollen folgen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Unumgänglich“ – Bohnenkamp schlägt vier Prozent auf BKT-Reifen auf

Bohnenkamp BKT tb

Bohnenkamp kündigt seinen Kunden zum 1. April einen weiteren Preisschritt für BKT-Reifen an. Die „außerordentliche Preisanpassung“, so der Großhändler in einem Anschreiben, bedeute einen Aufschlag von durchschnittliche vier Prozent. Als Grund für diesen Schritt nennt der Großhändler mit Sitz in Osnabrück „die besonders aus der Region Indien stark gestiegenen Fracht- und Containerraten“. Aufgrund eines als […]

Alliance Agri Star II: Zwölf neue Größen auf dem Markt

Agristar klein

Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) hat ab sofort zwölf weitere Größen des Radialreifens Alliance Agri Star II im Programm. Die Pneus könnten über das Vertriebsnetz in ganz Europa bestellt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Interfit führt Service jetzt auch für Landwirtschaftsreifen- und räder durch

Interfit klein

Interfit ist schon lange Servicepartner für Industriereifen- und räder. In kleinem Stil würden auch Landwirte bedient werden, heißt es aus dem Unternehmen. Jetzt soll im Agrarsegment expandiert werden. Der Anfang soll in Italien gemacht werden. Hier soll der Service auch auf Reifen- und Räder aus der Landwirtschaft ausgeweitet werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen