Der auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierte englische Reifengroßhändler GB Tyres hat seinen schottischen Marktbegleiter Nordic Tyres übernommen. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, wolle der Käufer aus Tipton (bei Birmingham) den auf Landwirtschaftsreifen konzentrierten Großhändler Nordic Tyres zunächst als eigenständiges Unternehmen fortführen, auch Managing Director Alan Lindsay werde im Geschäft bleiben. […]
Manchmal führt die Beantwortung einer Frage gleich zur nächsten. So etwa die, warum die in Italien beheimatete Prometeon Tyre Group als Hersteller von Lkw-Reifen solcher Marken wie unter anderem Pirelli, Formula, Pharos, Anteo oder Eracle Vertreter der Fachpresse anlässlich eines Motorradrennens – genauer gesagt beim Lauf der Superbike-Weltmeisterschaft (WSBK) Mitte Juli im italienischen Imola – zum Gespräch bittet. Die Antwort ist einerseits simpel, fungiert das aus Pirellis Nutzfahrzeugsparte erwachsene Unternehmen doch als Sponsor der Serie. Zudem unterstützt man das dort antretende Yamaha-Team mit den beiden Fahrern Toprak Razgatlioglu und Andrea Locatelli und fungiert Prometeon darüber hinaus zudem als Titelsponsor des Rennens auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari. Andererseits lässt diese Erklärung bei vielen sicher unmittelbar die Frage danach auf dem Fuße folgen, was Lkw-/Busreifen wohl mit Motorrädern oder bestenfalls deren Bereifung zu tun haben könnten. Mögen es die eigenen Pirelli-Wurzeln sein, zumal der andere italienische Hersteller immerhin doch exklusiver WSBK-Reifenausrüster ist? Dazu und zu allen weiteren Fragen rund um das Unternehmen und dem Voranschreiten seines SuperTruck genannten Händlernetzwerkes haben die Prometeon-Verantwortlichen der NEUE REIFENZEITUNG Rede und Antwort gestanden.
Dass und wie die Prometeon Tyre Group ihre Bekanntheit und die ihres SuperTruck-Händernetzwerkes steigern will, erläuterten Gaetano Trezza (rechts), Managing Director Central Europe bei dem Reifenhersteller, und Tino Schunath, Director Commercial DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz), anlässlich des Italien-Laufes der Superbike-WM in Imola (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin hat seine Halbjahreszahlen vorgelegt und berichtet gegenüber denselben sechs Monaten 2022 ein knapp sechsprozentiges Umsatzplus auf annähernd 14,1 Milliarden Euro. Da der operative Gewinn sogar um gut elf Prozent auf rund 1,7 Milliarden zulegte, hat sich die Marge um sechs Zehntelprozentpunkte erhöht auf jetzt gut zwölf Prozent im aktuellen Berichtszeitraum. Allerdings war die Entwicklung in einem der Geschäftsbereiche gegenläufig.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Michelin-Q1-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-27 13:41:382023-07-27 13:41:38Leicht höhere Michelin-Marge: Profit legt stärker zu als der Umsatz
Reifen Reil aus Westerstede hat seit dieser Woche einen neuen Standort. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen jetzt in der Carl-Benz-Straße 11 an, nachdem im vergangenen Jahr unerwartet der alte Standort gekündigt worden war. Der neue Standort bietet eine Halle mit einer Gesamtfläche von etwa 1.100 Quadratmetern und ein Grundstück von knapp 3.900 Quadratmeter. Dies biete […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Reifen-Reil-klein--scaled.jpg18252560Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-07-26 09:12:152023-07-26 11:31:46Reifen Reil ist an einem neuen Standort in Westerstede zu finden
Hatte Michelin vor zwei Jahren bereits zwei neue Größen für seinen 2018 vorgestellten ganzjahrestauglichen „CrossGrip“ auf den Markt gebracht, legt der Hersteller jetzt noch einmal nach. Demnach wird der für Fahrzeuge im Industrie- und Landwirtschaftseinsatz oder für den Materialtransport gedachte Reifen nunmehr auch in den Dimensionen 400/70 R20 und 480/80 R26 angeboten. Michelin zufolge eignet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Michelin-CrossGrip.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-19 10:33:312023-08-31 08:27:46Noch zwei neue Größen von Michelins „CrossGrip” vorgestellt
Andreas Neupert sitzt in seinem schwarzen SUV im Industriegebiet an der A1. Auf seinen Beinen steht sein Laptop. Der Vertriebsmitarbeiter im Team für Off-Highway Tyres (OHT) bei Apollo Tyres hat gleich seinen nächsten Kundentermin bei Meyer Agrar-Technik in Sottrum. Bevor der 51-Jährige auf das Betriebsgelände fährt, beantwortet er schnell noch ein paar Anfragen weiterer Kunden […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Agrartechnik-Meyer-klein-1-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-07-14 12:30:312023-07-14 11:46:49Andreas Neupert aus dem OHT-Team von Apollo Tyres punktet mit Fachwissen, Schnelligkeit und Plattdeutsch
Die Carlstar Group kündigt ein Rebranding ihrer Marke Carlisle an. Das bisher unter diesem Namen angebotene Spezialreifensortiment mit Schwerpunkt auf die Marktsegmente Landwirtschaft, ATV/UTV (All/Universal Terrain Verhicle), Anhänger/Transporter, Baugewerbe, Industrie und Schläuche soll zukünftig unter dem Markennamen Carlstar offeriert werden. Mit dem, was das US-Unternehmen als Markenevolution beschreibt, ziele man darauf ab, sich für „kontinuierliche Exzellenz und Wachstum in der Zukunft zu positionieren“. Bei Carlstar herrscht die Überzeugung vor, dass diese Markenentwicklung nicht nur dazu beitragen wird, die eigene „Position als führender Hersteller von Spezialreifen und -rädern zu stärken, sondern auch die Grundlage für eine glänzende Zukunft im Zeichen von Innovation und Expansion“ zu festigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Andreas Neupert sitzt in seinem schwarzen SUV im Industriegebiet an der A1. Auf seinen Beinen steht sein Laptop. Der Vertriebsmitarbeiter im OHT-Team bei Apollo Tyres hat gleich seinen nächsten Kundentermin bei Meyer Agrar-Technik in Sottrum. Bevor der 51-Jährige auf das Betriebsgelände fährt, beantwortet er schnell noch ein paar Anfragen weiterer Kunden per Mail, denn eins […]
Ab sofort gibt es eine neue Radialreifenserie mit dem Namen VDR 900 (VF) von der Marke Ascenso. Sie sei speziell für selbstfahrende Feldspritzen und Traktoren im Reihenanbau entwickelt worden und sei mit der neuesten VF-Technologie (Very High Flexion) hergestellt worden, die die Aufstandsfläche des Reifens maximiere.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Ascenso-VDR900-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-06-30 08:09:122023-06-30 07:42:44Neue Radialreifenserie von Ascenso für den Reihenanbau vorgestellt
Vredestein hat seine Landwirtschaftsreifenreihe VF Traxion Optimall um sechs weitere Größen erweitert, damit ist der Reifen für Traktoren ab 160 PS verfügbar.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Vredestein-VF-Traxion-Optimall-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-06-23 09:00:072023-06-22 13:38:39Traxion-Optimall-Reihe von Vredestein um sechs Größen erweitert