Heuver Reifengroßhandel (Hardenberg/Niederlande) präsentierte auf der Agritechnica erstmals in Europa eine neue Reifenmarke für landwirtschaftliche Fahrzeuge: Linglong. Den Anfang macht ein Reifen der 85-Serie für Traktoren, Erntemaschinen und leichte Radlader. Später folgen weitere Serien für angetriebene Räder und danach Reifentypen für Hänger und Maschinen. Die neue Marke sei in diesem Segment unter anderem eine preisgünstige Alternative zur von Heuver in Benelux exklusiv angebotenen Marke Alliance, so Marketingmanagerin Dewy Mulder im Rahmen der Messe gegenüber dieser Fachzeitschrift.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/HeuAg.jpg551734Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-12-18 08:25:032014-01-10 14:10:24Agrarreifenmarken aus allen Segmenten bei Heuver
Die aktuelle Generation von Mähdreschern und Bunkerrodern zeichnet sich durch ihre hohe Leistungsfähigkeit sowie kraftvollere Motoren, höhere Arbeitsbreite und größeres Tankvolumen aus. Reifen auf diesen Fahrzeugen müssen daher mehr Gewicht tragen und gleichzeitig für noch mehr Traktion sorgen. Der neue Traxion Cereall mit der von Vredestein so genannten „F+“-Technologie trägt dem Rechnung.
Die indischen Zeitschriften „Business Today“ und „Intelligent Entrepreneur“ erstellten Ranglisten der 50 Top-CEOs und 500 Top-Unternehmen in Indien. BKTs Vorstandsvorsitzender Arvind Poddar kommt bei der personifizierten Rangliste auf Platz 21, während Balkrishna Industries Ltd. (bekannt vor allem für seine Landwirtschaftsreifenmarke BKT) den 239. Rang einnimmt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/PoddarArvindkl.jpg344516Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-12-16 08:16:402013-12-16 08:16:40BKT und BKT-Chef mit Spitzenbewertungen
Großflächige landwirtschaftliche Betriebe mit leistungsstarken Traktoren brauchen Reifen, die mit jeder Aufgabe mühelos zurechtkommen. Der etablierte Traxion XXL wurde von Vredestein speziell für diese Kraftpakete auf dem Acker entwickelt. Jetzt wurde die Palette um die Größe 710/75 R38 erweitert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/TRAXION-XXL.jpg53444008Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-12-13 07:59:212013-12-13 07:59:21Traxion XXL von Vredestein jetzt auch in 710/75 R38
Auf der Agritechnica hat Mitas einen Langzeitvertrag mit Claas unterschrieben. Mitas wird Claas, einen der größten Hersteller landwirtschaftlicher Maschinen, mit Landwirtschaftsreifen der Marken Mitas und Continental für Mähdrescher und Traktoren beliefern. „Die hervorragende Zusammenarbeit mit Claas, die seit der Übernahme des Bereichs Landwirtschaftsreifen der Continental AG durch Mitas im Jahr 2004 besteht, soll fortgeführt werden,” sagt Andrew Mabin, Marketing und Sales Director bei Mitas. „Eine Bestätigung dafür ist die Auszeichnung mit dem Preis ‚Lieferant des Jahres für Innovationen’, den Claas im Jahr 2011 an Mitas für die Entwicklung des CHO-Reifens vergab“, fügt Mabin an.
In diesem Jahr war HBI Tyres & Wheels erstmals unter dem neuen Unternehmensnamen – bis zum Sommer firmierten die Niederländer noch unter Bandenmarkt – bei der Agritechnica als Aussteller vertreten. Und das offenbar mit Erfolg, fasst man laut Stephan van Leeuwen doch schon heute eine Messebeteiligung auch 2015 bei dieser Landwirtschaftsausstellung ins Auge. „Die Agritechnica ist eine der wichtigsten Messen für uns, und uns war es eine Freude dabei zu sein“, zieht er ein positives Fazit der diesjährigen Messepräsenz in Hannover. Sie wurde demnach dazu genutzt, um den zur Agritechnica gekommenen Besuchern – insgesamt sollen es rund 450.000 gewesen sein, davon mehr als 110.000 aus dem Ausland – das eigene Produktportfolio an Landwirtschaftsreifen der Marken Bandenmarkt, Delcora, Tianli und Eurogrip näherzubringen. Ein Schwerpunkt habe dabei zwar vor allem auf den neuen Tianli-Flotation-Reifen gelegen, aber auch die Private Brands Bandenmarkt und Delcora seien bei den Besuchern am HBI-Standes auf reges Interesse gestoßen, heißt es. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/HBI-Tyres-Wheels-Agritechnica.jpg299400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-11-26 14:59:552013-11-26 14:59:552015 ist HBI Tyres & Wheels bei der Agritechnica wohl wieder dabei
Im Frühjahr erst hatte der niederländische Großhändler Heuver Banden Landwirtschaftsreifen der vom chinesischen Hersteller Shandong Linglong produzierten Marke Leao in sein Portfolio aufnehmen wollen, jetzt wird das Angebot des Unternehmens stattdessen mit Landwirtschaftsreifen der Marke Linglong selbst weiter ausgebaut. Gezeigt wurden die Linglong-Reifen für den landwirtschaftlichen Einsatz unlängst erstmals im Rahmen der Agritechnica in Hannover. Heuver ist demnach exklusiver Anbieter von Linglong-Landwirtschaftsreifen im europäischen Markt, wobei das Unternehmen bezüglich seines neuen Angebotes eigenen Worten zufolge einen „ersten Schwerpunkt auf Deutschland und die Benelux-Länder“ legt. Den Anfang mache ein Reifen der 85-Serie für Traktoren, Erntemaschinen und leichte Radlader, später sollen weitere Serien für angetriebene Räder und danach Reifentypen für Hänger und Maschinen folgen. „Wir waren schon lange der Ansicht, dass im Reifenmarkt für Landwirtschaftsfahrzeuge eine Marke mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis fehlt. Und genau dieses bietet uns Linglong, ein ehrgeiziger und großer Reifenhersteller. Wir haben vollstes Vertrauen in seine Produkte. Ausführliche Tests haben unsere ersten Eindrücke bestätigt. Die Linglong-Reifen erfüllen die hohen Qualitätsansprüche, die wir stellen und auf die unsere Kunden vertrauen. Deshalb haben wir die Gespräche sofort auf ein exklusives Importrecht für ganz Europa gelenkt. Diese Reifen bedeuten einen wichtigen Durchbruch auf dem OEM- und Ersatzteilemarkt für Landwirtschaftsreifen in Europa“, so Bertus Heuver, Geschäftsführer von Heuver Reifengroßhandel. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-11-20 14:01:072013-11-20 14:26:41Jetzt auch Linglong-Landwirtschaftsreifen bei Heuver erhältlich
Als die TRI-Reifenserie von Nokian Heavy Tyres Mitte der 90er Jahre auf den Markt kam, war dies der erste Baumaschinen- und Landwirtschaftsreifen mit Blockprofil. Die Generation TRI 2 wurde 2005 im Handel eingeführt und kann jetzt sogar ganzjährig eingesetzt werden, denn ihr Blockprofil bringt verbesserte Haftung auch im anspruchsvollen Wintereinsatz. „Der Nokian TRI 2 siegte sowohl in unabhängigen Tests als auch bei unseren eigenen Testfahrten in den Testbereichen Haftung, Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer. Der Einfluss des Reifens auf den Treibstoffverbrauch ist groß: Durch den TRI 2 können bis zu fünf Liter Treibstoff pro Stunde im Vergleich zu Konkurrenzreifen eingespart werden, haben wir in unseren Tests festgestellt“, erklärt Marketingleiter Jarkko Puikkonen. Das Größensortiment des Baumaschinen- und Landwirtschaftsreifens ist bereits auf über 20 Reifengrößen angewachsen, weitere sollen dazukommen, wenn mehr Einsatzgebiete und mehr Maschinentypen dies erfordern. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/TRI2.jpg38405760Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-11-15 16:23:082013-11-15 16:23:08TRI 2 von Nokian weiter ertüchtigt
Aufgrund der wachsenden Nachfrage bei allen landwirtschaftlichen Reifen seitens professioneller Endbenutzer investiert Apollo Vredestein B.V. deutlich in die Ausweitung der eigenen Produktionskapazitäten für diese Produkte. Der Produktionsplan für das Werk in Enschede (Niederlande) sowie die hergestellten Stückzahlen werden ab Januar 2014 um 50 Prozent erhöht. Diese Vergrößerung hat die Lieferzeiten bereits verkürzt, und dank der verbesserten Produktionskapazitäten läuft die Entwicklung neuer Reifen schneller als geplant.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-11-15 16:18:452013-11-15 16:18:4550 Prozent mehr Vredestein-Agrarreifen aus Enschede
Der indische Reifenhersteller TVS Srichakra Limited vertreibt seine Landwirtschaftsreifen im Norden Deutschlands über die Otto Just GmbH, im Süden über die Firma Eska Reifendienst, beide gehören zu den Top ten des deutschen Großhandels von Landwirtschaftsreifen, auch in Italien und Frankreich sei die indische Marke schon recht bekannt, so Direktor P. Vijayaraghavan auf dem Agritechnica-Messestand des Unternehmens gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Insgesamt zählen zum geografischen TVS-Portfolio ca. 70 Länder weltweit, absolute Billigmärkte meide man eher.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/TVSAg.jpg30113616Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-11-15 16:16:122013-11-15 16:16:12Premiere bei TVS für den „Tigertrac“