Dass die Bereifung selbst eines zulassungsfreien landwirtschaftlichen Anhängers im Hinblick auf die Verkehrssicherheit nicht vernachlässigt werden darf, hat die Polizei unlängst einem Landwirt in Ratingen vermitteln müssen. Den Beamten war er deswegen aufgefallen, weil der mit seinem Traktor gezogene Anhänger bei der Fahrt auf öffentlicher Straße trotz offensichtlich unbeladenem Zustand erkennbar zu einer Seite herabhing. […]
Reifen vom Typ „Agrimax Sirio“ sind die große Neuheit, die der indische Reifenhersteller BKT – seit einem Vierteljahrhundert ein globaler Akteur im Off-Highway-Reifenmarkt – auf der Pariser Landwirtschaftsreifenmesse SIMA vom 22. bis 26. Februar 2015 präsentiert (Halle 3, Stand C 031). Acht Produkte sollen auf der Messe vorgestellt werden, der „Agrimax Sirio“ in den beiden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/SIRIO.jpg14431119Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-21 16:03:072015-01-21 16:03:07„Agrimax Sirio“ und vieles mehr bei BKT auf der SIMA
Schon im Herbst vergangenen Jahres hat die Alliance Tire Group (ATG) eine ganze Reihe neuer Landwirtschaftsreifen in IF- bzw. VF-Ausführung vorgestellt, wobei die Kürzel dabei für Improved Flexion respektive Very High Flexion stehen. Verbunden damit wird ein Mehr an Tragfähigkeit bei gleichen Fülldrücken bzw. die gleiche Tragfähigkeit bei einem niedrigeren Reifenfülldruck und resultierend daraus eine […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-19 12:42:382015-01-19 12:45:30Noch ein neuer ATG-Reifen als VF-Version
Nein, viel Neues hatte die israelisch-indische Alliance Tire Group auf der Landwirtschaftsmesse EIMA im November nicht aufgefahren. Sämtliche präsentierten Produkte der Marken Alliance und Galaxy sind an irgendeiner Stelle in dieser Zeitschrift schon erwähnt worden: ob anlässlich der letzten Agritechnica, der Essener „Reifen“ oder in Zusammenhang mit Europas größtem Landwirtschaftsreifenvermarkter und Alliance-Partner Bohnenkamp. Aber: Der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/396.jpeg7811172Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-19 08:00:222015-01-19 08:00:22ATG zeigt sich
Mit Blick auf das abgelaufene Jahr bilanziert die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) ein „positiv stabiles” Reifenersatzgeschäft in Europa. Gemeint damit ist, dass mit Ausnahme der Produktgruppe Landwirtschaftsreifen, von denen die Verbandsmitglieder zwei Prozent weniger ausliefern konnten als das Jahr zuvor, in allen anderen Teilsegmenten Zuwächse beim Absatz Industrie an Handel (Sell-in) registriert wurden. Am deutlichsten legte dabei der Absatz an Motorrad-/Rollerreifen zu, darüber hinaus ist aber laut der ETRMA die Nachfrage nach Lkw- und Busreifen 2014 das zweite Jahr in Folge gewachsen. „Obwohl sich dieses Segment von der Krise mit Einbrüchen im zweistelligen Prozentbereich noch nicht wieder vollständig erholt hat, lässt ein kontinuierliches Wachstum die Industrie hoffen, dass das Niveau von vor 2008 irgendwann wieder erreicht werden kann“, sagt Fazilet Cinaralp, Secretary General der ETRMA. Dabei ist das Wachstum allerdings gar nicht so kontinuierlich, wie ein Blick auf die Entwicklung der einzelnen Quartale zeigt. Dabei beschränkt sich dies keineswegs allein auf das Segment Lkw-Reifen, sondern gilt abgesehen von den Zweirad- analog ebenso für Landwirtschafts- wie für Pkw-Reifen. Im Hinblick auf letztere Produktgruppe spricht denn auch die ETRMA selbst davon, dass nur die „extrem gute Absatzentwicklung“ während der ersten sechs Monate dafür gesorgt hat, dass die Gesamtbilanz bei Pkw-Reifen nicht ins Minus kippte. cm
Die großen Landmaschinenhersteller haben begonnen, Reifen der Marke Continental durch Mitas zu ersetzen. Wie der tschechische Reifenherhersteller in einer Pressemitteilung schreibt, werden seit Januar 2015 alle neu produzierten Maschinen von den Erstausrüstern (OEMs) mit Mitas- anstelle von Continental-Reifen ausgestattet. Die Landwirtschaftsreifen innerhalb der Mitas-Produktlinie, zu denen unter anderem die „Very High Flexion“-Reifen (VF) HC 1000 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/SDF.jpg7571136Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-16 08:13:042015-01-16 08:13:04Immer mehr Mitas- statt Continental-Landwirtschaftsreifen in der Erstausrüstung
Auf der EIMA in Bologna war Trelleborg nicht nur mit einem 500 Quadratmeter großen Messestand vertreten, sondern engagierte sich auch erneut als Partner des begehrten Awards „Tractor of the Year“. Darüber hinaus dokumentierte die zum schwedischen Konzern Trelleborg gehörende Reifensparte Trelleborg Wheel Systems (TWS), dass er wie kein Zweiter in dieser Branche in der digitalen […]
Mit der Marke Bridgestone bietet der internationale Konzern bei Landwirtschaftsreifen überwiegend Größen an, die für die größten und leistungsfähigsten landwirtschaftlichen Geräte geeignet sind. Die Konzernzweitmarke Firestone wird parallel mit einer neuen Generation Landwirtschaftsreifen auf die Bedürfnisse von weit mehr als 90 Prozent des europäischen Traktorenmarkts eingehen. Bridgestone als Landwirtschaftsreifenmarke ist ein strategischer Ansatz, der auf den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/VT-Tractor.jpg13041181Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-15 08:02:222015-01-15 08:02:22Der VT-Tractor von Bridgestone drängt in den Markt
Mitas hat Olaf Sandeck (43) zum Geschäftsführer der deutschen Vertriebsgesellschaft ernannt. Der gebürtige Osnabrücker übernimmt ab März 2015 den Verantwortungsbereich von Gerhard Schulterobben, dem derzeitigen Leiter der deutschen Vertriebseinheit mit Sitz in Hannover, der nach elf-jähriger Tätigkeit bei Mitas den Ruhestand antritt. Sandecks wichtigste Aufgaben bestehen darin, schreibt der tschechische Reifenhersteller, das Wachstum des Mitas-Markenportfolios […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/SandeckSchulterobbenkl.jpg7791169Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-15 07:57:472015-01-15 07:57:47Olaf Sandeck von Starco zu Mitas Deutschland
Medienberichten zufolge plant Bridgestone offenbar Entlassungen in seinem Reifenwerk in Des Moines (Iowa/USA); danach sollen knapp 70 der rund 1.500 Beschäftigten gehen. Wie es dazu heißt, leide die Landwirtschaftsreifenfabrik – eine ehemalige Firestone-Fabrik – wie viele der Mitbewerber in dem Markt auch unter Absatzproblemen. Die Stellenstreichungen sollen sozialverträglich stattfinden. ab