Vom 6. bis 10. November wird Yokohama TWS auf der italienischen Landtechnikmesse EIMA in Halle 16 am Stand B/7 auch seine erste Trelleborg-Gummikette für die Landwirtschaft mit dem Namen ART1000 vorstellen. Sie ist laut Angaben des Herstellers für Maschinen mit hohen Motorleistungen ausgelegt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Trelleborg-EIMA-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-10-11 08:14:432024-10-14 10:03:06Yokohama TWS stellt seine erste Trelleborg-Gummikette für die Landwirtschaft vor
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Eliot-Web.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-10-01 16:38:082024-10-01 14:52:02Elio Bartoli wird neuer President von Yokohama TWS
Die Bohnenkamp SE gilt mit ihrem Reifen- und Rädersortiment für den professionellen Einsatz europaweit als feste Größe im Markt und ergänzt dieses inzwischen auch durch ein breites Dienstleistungsspektrum. Mit 1,3 Millionen Artikeln ständig auf Lager, 200.000 Quadratmetern Lagerfläche, der Einlagerung von rund 9.000 Containern jährlich und mehr als 14.000 Warenbewegungen am Tag zählt Bohnenkamp dabei nicht nur zu den führenden europäischen Großhändlern bei Landwirtschafts- und Lkw-Reifen, sondern zunehmend auch bei EM-Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Bohnenkamp-Lager_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-09-30 10:25:452024-09-27 14:35:35Bohnenkamp setzt auch bei EM-Reifen auf Logistik- und Markenkompetenz
Linglong Specialty Tire hat eine neu entwickelte Agri-Master-Reifenserie für landwirtschaftliche Traktoren auf den Markt gebracht. Die Serie verfügt laut Unternehmensangaben über ein optimiertes Profil, das für bessere Traktion und verbesserte Selbstreinigungseigenschaften sorgt. Darüber hinaus verringere die größere Kontaktfläche den Bodendruck und verhindere so eine Bodenverdichtung so weit wie möglich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Linglong-AgriMaster-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-09-30 08:44:162024-10-01 09:07:10Linglong präsentiert neue Landwirtschaftsreifen für Traktoren
Der Off-Highway-Reifenhersteller hat jetzt Ludovic Revel zum President Global OEM ernannt. Damit will der indische Reifenhersteller die Stärkung seiner Wachstumsstrategie im Erstausrüstungsgeschäft unterstreichen. Er wird direkt an Lucia Salmaso, Managing Director von BKT Europe, berichten. Ludovic Revel kann fast drei Jahrzehnte Erfahrung in der Reifenbranche vorweisen. Er kommt jetzt von Yokohama TWS.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie in den vergangenen Jahren ist die Apollo-Cashback-Aktion wieder angelaufen. Kunden aus Deutschland, die im Zeitraum vom 15. September 2024 bis zum 30. November 2024 mindestens zwei Vredestein-Landwirtschaftsreifen kaufen, können bis zu 600 Euro beim Erwerb sparen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Vredestein-Cashback-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-09-23 09:05:572024-09-23 09:05:57Cashback-Aktion: Bis zu 600 Euro sparen beim Kauf von Vredestein-Landwirtschaftsreifen
Kurz vor dem Start ins herbstliche Umrüstgeschäft ist eine Prognose, wie sich der Reifenabsatz in diesem Jahr im Vergleich zu 2023 letztlich entwickeln wird, immer noch schwierig. So ist jedenfalls der Eindruck der NEUE REIFENZEITUNG beim Blick auf die jüngsten Marktzahlen der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) und des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) für das deutsche Reifenersatzgeschäft sowie auch die bisherige Stückzahlentwicklung in Europa.
War der Markt hierzulande im ersten Quartal im Sell-in (Absatz Industrie an Handel) wie im Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher) insgesamt eher verhalten mit leichten und auf letzterer von beiden Seiten etwas größeren Zuwächsen im Pkw-, SUV-/Offroad-/4×4- und Llkw-Reifen umfassenden Consumer-Segment gestartet und von einem Minus bei den Lkw-Reifen gekennzeichnet, hatte die ganze Sache per Ende Mai dann schon ein wenig besser ausgesehen: vor allem beim Lkw-Reifenabsatz sowohl der Industrie als auch des Handels hierzulande. Diese Tendenz hat sich weiter verfestigt, wie die aktuellsten ETRMA- und WdK-Daten zeigen. Bei anhaltender Erholung bei den Lkw-Reifen sind die Zuwächse gegenüber dem Vorjahreszeitraum im Consumer-Segment mit Stand Ende Juli hierzulande allerdings wieder etwas kleiner geworden, während zugleich die Halbjahresbilanz im europäischen Markt dank eines ungleich stärkeren zweiten Quartals deutlich positiver ausfällt als die der ETRMA nach den ersten drei Monaten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Reifenersatzmarkt-Deutschland-2024-07.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-09-05 12:20:062024-09-05 12:20:06Reifenstückzahlentwicklung bisher weder Fisch noch Fleisch
In ihrer Business Area Spezialreifen hat Continental jetzt eine neue Produktmanagerin für Landwirtschaftsreifen: Lisa Reiners. Die Wirtschaftswissenschaftlerin, die zuvor für mehr als acht Jahre für Private Brands im Bereich Passenger and Light Truck Tires bei Continental tätig war, hat damit zum 1. August 2024 die Nachfolge von Benjamin Hübner angetreten. Reiners bringe insofern nicht nur „umfangreiche Erfahrungen“ aus ihrem früheren Verantwortungsbereich bei Continental mit, sondern sie verfüge auch „über landwirtschaftliche Erfahrungen, da Reiners selbst von einem Hof kommt“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Continental-Lisa-Reiners_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-09-05 11:51:552024-09-05 11:52:26Continental ernennt Lisa Reiners zur neuen Produktmanagerin für Landwirtschaftsreifen
Global Rubber Industries (GRI) aus Sri Lanka hat mit Cara Junkins und Jeff Cole zwei neue Sales Manager in den Vereinigten Staaten an Bord. Damit will der Reifenhersteller seine Marktposition in der nordamerikanischen Region stärken. Beide haben rund 30 Jahre Erfahrung in der Branche gesammelt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Cole-Junkins-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-09-02 08:10:532024-08-30 08:47:18GRI hat in den USA zwei neue Sales Manager an Bord
Bohnenkamp bietet ab sofort auch Reifendruckregelanlagen an. Das Iso-Fill genannt Produkt sei eine Entwicklung des Maschinenbauers HR Agrartechnik aus dem nordrhein-westfälischen Velen. Die Anlage sei von vornherein als Nachrüstset entwickelt worden und soll „eine einfache Integration bei allen gängigen Traktoren und gezogenen Fahrzeugen ermöglichen“, verspricht der Großhändler mit Sitz in Osnabrück. So trage Iso-Fill „nachhaltig zur verbesserten Bodenschonung und zur Verringerung des Spritverbrauchs“ bei.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Bohnenkamp-RDRA-am-Fahrzeug_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-08-30 08:43:352024-08-30 08:43:35Bohnenkamp steigt mit Iso-Fill ins RDRA-Nachrüstgeschäft ein