tag

Beiträge

Vredestein präsentiert drei neue Modelle auf Agritechnica

APVR LW Reifen tb

Apollo Vredestein will auf der Landwirtschaftsmesse Agritechnica in Hannover ab 8. November drei neue Reifenmodelle vorstellen. Den Vredestein Traxion Harvest mit CHO-Technologie für Erntemaschinen sowie den Vredestein Traxion Versa und den Vredestein Endurion für Teleskoplader, Baggerlader und Hoflader. Mähdrescher, Häcksler sowie selbstfahrende Kartoffel- und Zuckerrübenerntemaschinen werden ständig weiterentwickelt, damit sie noch leistungsstärker und effizienter werden. […]

Ausbau des ATG-Produktportfolios zur Agritechnica

,
ATG 390

Bei der Agritechnica will die Alliance Tire Group (ATG) einige neue Reifen als Erweiterung ihres Produktportfolios im Off-Highway-Segment vorstellen. Auf der Landwirtschaftsmesse Anfang/Mitte November in Hannover wird der Schwerpunkt der ATG-Präsentation demnach auf Weiterentwicklungen bei den sogenannten VF-Reifen liegen, weshalb am Stand des Herstellers vor Ort beispielsweise das neue Profil „380 VF Flotation Radial“ in […]

ATG-Fotowettbewerb im Vorfeld der Agritechnica

,
Alliance Tire Group Fotowettbewerb

Im Vorfeld der diesjährigen Landwirtschaftsmesse Agritechnica, die vom 10. bis zum 14. November samt zweier Exklusivtage am 8./9. November wie gewohnt in Hannover stattfindet, hat die Alliance Tire Group (ATG) einen Fotowettbewerb gestartet. Der Agrarreifenhersteller ruft interessierte Hobbyfotografen unter Landwirten und Lohnunternehmern dazu auf, dafür ihre Bilder unter dem Motto „Mehr als nur ein Job […]

Michelin führt neuen AS-Reifen CargoXBib Heavy Duty mit „Tripod-Profil“ ein

Michelin CargoXBibHD tb

Mit dem CargoXBib Heavy Duty präsentiert Michelin einen besonders robusten und vielseitig einsetzbaren Reifen für schwere landwirtschaftliche Anhänger wie Muldenkipper und Hochdruckballenpressen. Das neue Modell entstand in enger Zusammenarbeit mit den Fahrzeugherstellern, die den Michelin-Reifen zukünftig in der Erstausrüstung anbieten werden. Der neue Michelin CargoXBib Heavy Duty feiert noch diesen Herbst Marktpremiere in Deutschland in […]

Mitas’ neues Reifendruckregelsystem AirCell mit DLG-Gold ausgezeichnet

MITAS AirCell 4 tb

Mitas stellt mit AirCell „einen einzigartigen Innenreifen“ vor, der die Luftbefüllung großer Landwirtschaftsreifen beim Wechsel vom Feld auf die Straße und umgekehrt mehr als zehn Mal so schnell wie mit der bisher üblichen Methode bewerkstelligen können soll. Mitas zufolge kann mit AirCell der Druck im Außenreifen – also dem eigentlichen Reifen – binnen 30 Sekunden […]

Vorbereitungen bei Bohnenkamp für die Agritechnica

BoAg

Am 8. November 2015 startet in Hannover das Highlight der Agrarbranche, die Agritechnica. Bereits zum 11. Mal wird auch der Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp den Messebesuchern sein Produkt- und Dienstleistungsportfolio vorstellen. So wie nahezu alle anderen namhaften Akteure der Reifenbranche hat die Bohnenkamp AG ihren Stand Nummer C27 in diesem Jahr in Halle 4. Hier will […]

Vier inhabergeführte Reifenhändler repräsentieren Point S bei der NUFAM

Bei der diesjährigen Nutzfahrzeugmesse NUFAM in Karlsruhe wird auch Point S mit vertreten sein. Denn vier inhabergeführte Familienbetriebe aus der Region – Reifen Daussmann, Reifen Dinser, Reifen Mast, Vorka-Reifenhandel – werden die Reifen- und Autoservicekooperation vor Ort repräsentieren bzw. auf einem gemeinsamen Messestand den Messebesuchern ihr Leistungsspektrum präsentieren. „So können sich Interessierte von A wie […]

„MeLa“ wieder mit Bohnenkamp-Beteiligung

MeLa

Auf der MeLa 2015 in Mühlengeez (Landkreis Rostock) präsentiert Bohnenkamp vom 10. bis 13. September einen Auszug an Reifen für die Agrar- und Forstwirtschaft der Marken Alliance und BKT. „Die MeLa ist in unserer Region die wichtigste Landwirtschaftsmesse. Deshalb ist es für uns schon Tradition, mit unseren Marken jedes Jahr dabei zu sein“, erklärt Eberhard […]

Neuer Mitas-Reifen VF HC 3000 für Erntemaschinen

VFHC

Der VF 710/70R42 CFO HC 3000 ist ein neuer, im Übrigen bereits verfügbarer Reifen von Mitas für Erntemaschinen mit der VF-Technologie (Very High Flexion). Zu den wichtigsten Vorzügen der HC 3000 gegenüber Standardreifen zählen die höhere maximale Tragfähigkeit und der geringere Fülldruck während zyklischer Feldarbeiten, teilt Mitas in einer Presseaussendung mit. Das neue Reifen erweitert […]

Switch von Continental auf Mitas läuft besser als gedacht

Mitas Premium tyre line

„Das Thema Wechsel von Continental hat ja bereits seit 2004 im Raum geschwebt“, spielt Stefan Bruns, bei der hannoverschen Mitas GmbH verantwortlich im Marketing, auf den Kauf des Landwirtschaftsreifengeschäftes Continentals durch den tschechischen Reifenhersteller Ceská Gumárenská Spolecnost, kurz CGS, vor etwa elf Jahren an. Bruns war damals einer der Mitarbeiter der ersten Stunde und wie andere auch von Continental zum neuen Unternehmen gewechselt. Dabei hatte sich erst einmal was die Marke des Produktes anbelangt gar nichts geändert: Die CGS Reifen Deutschland GmbH vermarktete erst einmal Continental-Landwirtschaftsreifen, erst 2008 begann der Mitas-Vertrieb.