tag

Beiträge

MTPL investiert in VF-Technologie seiner Reifenmarke Ascenso

Ascenso Web

Mahansaria Tyres Private Limited (MTPL) investiert in die VF-Technologie seiner Marke Ascenso. Ein fortschrittliches Design der Lauffläche und eine extra starke Karkasse mit Hochleistungsstahlgürteln seien zwei der herausragenden Merkmale der neuen Serie, heißt es beim Reifenhersteller. Die Pneus seien für Traktoren und selbstfahrende Sprühgeräte geeignet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo stellt VF-Feldspritzenreifen von Vredestein auf der Landtechnikmesse EIMA vor

Vredestein Traktion Web

Apollo Tyres Ltd verkündet, dass das Unternehmen Anfang 2025 mit der Einführung seines ersten VF-Reifens (Very-High Flexion) für Feldspritzen in das Marktsegment der Reihenkulturreifen einsteigen wird. Der Reifen wird auf der Landtechnikmesse EIMA vom 6. bis 10. November in Bologna vorgestellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EIMA in Bologna: Mitas führt auch neue Markenkampagne ein

Mitas Kampagne Web

Mitas wird vom 6. November bis 10. November auf der Landtechnikmesse EIMA in Bologna 16 Reifen für landwirtschaftliche Betriebe präsentieren. Zudem führt das Unternehmen auch eine neue Markenkampagne ein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch 2025 finden wieder Grundlagentrainings zum Thema Landwirtschaftsreifen statt

Landwirtschaftsreifen klein

Auch im Jahr 2025 hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. in Zusammenarbeit mit Bohnenkamp wieder die Grundlagentrainings zu Landwirtschaftsreifen im Angebot. Zwei verschiedene Kurse sind im Angebot. In dem Training „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ erfahren die Teilnehmer Wichtiges und Wissenswertes rund um Landwirtschaftsreifen: Aufbau, Luftdruck und Flotation-Technologie sind ebenso Thema wie […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxam erhält von DLG-Testern Prüfsiegel für Landwirtschaftsreifen – allerdings gab es auch Kritik

Die DLG-Prüfer haben zwei Reifenkombinationen von Maxam für die Landwirtschaft unter die Lupe genommen (Bild: Maxam)

Das Testzentrum der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat sowohl den Maxam AgriXtra XL VF als auch den Maxam AgriXtra XL mit Siegel „DLG Approved“ im Prüfmodul Ressourcenschonung ausgezeichnet. Letzterer Reifen bekam allerdings in einem Testsegment eine nicht zu gute Bewertung.  „Wir freuen uns, dass die unabhängigen Experten und Prüfer der DLG die Premiumqualität und Leistungsfähigkeit unserer Reifen bestätigen“, so Harry Wang, General Manager Maxam Europe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VDMA Landtechnik: Anthony van der Ley bleibt Vorsitzender

VDMA Landtechnik Web

Mit großem Rückhalt startet Anthony van der Ley in seine zweite Amtszeit als Vorsitzender des Industrieverbandes VDMA-Landtechnik. Der Vorstand der Branchenorganisation bestätigte den 60-jährigen Geschäftsführer der Lemken GmbH & Co. KG im Oktober einstimmig für weitere vier Jahre im Amt. „Die Landtechnikindustrie ist heute die Schlüsselbranche für eine nachhaltige Landwirtschaft, in der Ökonomie und Ökologie in Balance sind. Im VDMA Landtechnik arbeiten wir daher gemeinsam daran, die richtigen Rahmenbedingungen für Landwirte und Landtechniker zu verwirklichen“, sagt Anthony van der Ley.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ascenso VDR2000 VF: 14 Größen bei ML Reifen verfügbar

VDR2000

Der VDR2000-VF-Reifen für Traktoren von Ascenso ist ab sofort beim Großhändler ML Reifen aus Wallenhorst in 14 Dimensionen verfügbar. „Der VDR2000 stellt derzeit die Speerspitze im Ascenso-Sortiment dar und erweitert das Einsatzgebiet der Marke noch weiter in Richtung anspruchsvoller Anwender. Die ersten Kunden geben sehr positives Feedback und der Hersteller unterstreicht damit eindrucksvoll seinen Anspruch, […]

Titan führt VPO-Technologie ein gegen platte Reifen ein

Titan Carlstar Web

Titan International Inc. (Titan) und die kürzlich übernommene Carlstar Group haben die VPO-Technologie (Variable Pressure Operation) eingeführt, eine pannensichere Technologie, die laut Titan eine vielseitige Lösung als Alternative zu Tweel-Rädern und anderen Airless-Polyurethan-Rädern bietet, indem sie den effektiven Betrieb von Maschinen bei verschiedenen Luftdrücken ermöglicht – sogar bis zu null bar. Der Reifenhersteller stellt VPO zum ersten Mal auf der Equip Exposition vor, die vom 15. bis 18. Oktober in Louisville, USA, stattfindet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mitas tritt gegen preisgetriebene Konkurrenten auf dem Ersatzteilmarkt an

Trelleborg Elio Bartoli

Wir wollen eine faire und gerechte Welt, solange der Preis dafür nicht zu hoch ist. Wir hoffen und sehnen uns nach einem anständigen Einkommen, kaufen aber Waren, die in Billiglohnländern hergestellt wurden. Und mehr Nachhaltigkeit wäre in der Tat sehr schön, vorausgesetzt, sie macht nichts teurer. Diese Widersprüche sind in unserer Welt allgegenwärtig, auch in der Landwirtschaft, und der Reifenhersteller Mitas ist sich dessen sehr bewusst und geht diese Widersprüche an, um die Präsenz auf dem Ersatzteilmarkt zu erhöhen, wie Elio Bartoli, der zukünftige President von Yokohama TWS und damit der Muttergesellschaft von Mitas, der NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch des Mitas-Reifenwerks im tschechischen Otrokovice im erklärte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Parts & Service World: Bohnenkamp zeigt Portfolio für Werkstätten und landwirtschaftliche Betriebe

,
Bohnenkamp Stand Parts Service Web

Vom 25. bis 27. Oktober 2024 ist die Bohnenkamp SE erneut als Aussteller auf der Parts & Service World in Kassel vertreten. In diesem Jahr präsentiert der Reifengroßhändler am Stand H1/2-21 sein Sortiment an Werkstattzubehör. Hier finden Werkstattbetreiber alles für die professionelle Radmontage und können neben ausgewählten Profilen auch den 360°- Service des Großhändlers für Nutzfahrzeugreifen kennenlernen. Mit auf dem Messestand ist das umfangreiche Werkzeug- und Zubehörprogramm für Werkstätten. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen