business

Beiträge

Magna Tyres präsentiert neuen Autokranreifen M-Crane auf Bauma

Der neue M Crane von Magna Tyres feiert auf der Bauma in Muenchen Premiere und kommt zeitnah in den weltweiten Handel

Auf der Bauma-Messe, die kommenden Montag in München beginnt, will Magna Tyres seinen neuen M-Crane erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Wie es dazu vonseiten des niederländischen OTR-Reifenspezialisten heißt, werde der Autokranreifen zum Ende des zweiten Quartals weltweit in den Handel kommen und dort den 2016 eingeführten Magna MA03+ ablösen. Im Vergleich zu diesem biete der neue […]

Neuer Aeolus-Kranreifen AR28+ besteht Feldversuch am Stuttgarter Flughafen

,
Aeolus Tyres AR28 tb

Sicherheit und Zuverlässigkeit sind für sogenannte Aircraft-Rescue-and-Firefighting-Fahrzeuge auf Flughäfen von größter Bedeutung, weswegen Aeolus Tyre bei der Entwicklung seines neuen Reifens AR28+ auch einen entsprechenden Schwerpunkt gesetzt habe. Dieser sei nun in einem zweijährigen Feldversuch untermauert worden, der die „entscheidende Phase“ in der Entwicklung des Reifens dargestellt habe, heißt es dazu in einer Mitteilung von Heuver Banden, dem hiesigen Aeolus-Tyre-Vertriebspartner.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong Tire hat zwei neue Spezialreifen im Programm

Crane Primacy Web

Linglong Tire präsentiert für den europäischen Markt zwei neue Spezialreifen: Der Crane Primacy eignet sich für schwere Mobilkräne, der Mix Traction ist für schwere Muldenkipper gedacht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Spezielle Produkte für spezielle Anwendungen: BKT-Reifen für Mobilkräne

Selbst wenn Autokräne ihre Dienste vorwiegend auf Baustellen leisten, so legen sie den Weg von einem Einsatzort zum nächsten doch auf der Straße zurück, sodass ihre Bereifungen den Anforderungen hier wie dort gerecht werden müssen (Bild: BKT)

Mobilkräne erfüllen die unterschiedlichsten Aufgaben in der Industrie, im Baugewerbe und im Infrastrukturbereich. Von einem Einsatzort zum nächsten sind sie aber auch des Öfteren auf der Straße unterwegs mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h. Insofern müssten Bereifungen für Fahrzeuge dieser Gattung gleichermaßen für den Einsatz auf Straßen und Autobahnen wie für aggressive und unebene Gelände von Baustellen ausgelegt sein, heißt es vonseiten des indischen Reifenherstellers BKT. „Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass die Reifen, mit denen sie ausgestattet sind, bei niedrigeren Temperaturen arbeiten. Die Verwendung von Gürtelreifen ist in diesem Zusammenhang ideal“, so das Unternehmen. Neben der Flexibilität komme es laut BKT bei entsprechenden Produkten „vor allem auf Robustheit, Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit“ an, aber nicht zuletzt auch auf Dinge wie Traktion und Manövrierfähigkeit selbst unter extremsten Bedingungen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Premiumstrategie hilft Reifenkosten im Schwerlastverkehr deutlich zu senken

Schwerlastverkehr Continental tb

Der Schwerlastlogistiker Gustav Seeland GmbH in Hamburg machte in den vergangenen Monaten durch spektakuläre Transporte auf sich aufmerksam. So war Seeland beteiligt beim Aufbau der neuen, 32 Meter langen Marion-Gräfin-Dönhoff-Brücke in Hamburgs Innenstadt. Das Unternehmen übernahm sowohl den Transport der Stahlkonstruktion aus Hessisch Lichtenau nach Hamburg als auch das Einheben der Brücke in den Alsterfleet. Ebenso war Seeland im vergangenen Sommer beim Umzug der bekannten Hamburger Holsten-Brauerei mit dabei. Ein 700 Tonnen-Kran hob die 24 Braukessel aus dem Gebäude. Die Kessel sind bis zu 24 Meter lang und haben einen Durchmesser von mehr als sechs Metern. Ein 100-Tonnen-Kran setzte die Ungetüme auf eine von Seeland eigens entwickelte Spezialkesselbrücke, um sie schließlich durch die teils sehr engen Straßen Hamburgs zum Cruise Terminal Altona zu fahren. Dass dabei Reifen eines der zentralen Erfolgskriterien sind, hat man bei Seeland in den vergangenen Jahren erst lernen müssen – und konnte dabei auf die Hilfe von Continental zurückgreifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Triangle Tyre führt neuen Mobilkranreifen TB586 mit Speedindex F ein

Triangle TB586 tb

Triangle Tyre hat einen neuen Reifen für Mobilkräne auf den Markt gebracht. Der TB586 ist für eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 80 km/h zugelassen und damit auch für moderne Mobilkräne geeignet, wie es dazu in einer Mitteilung von Triangle Tyre Europe heißt. Der neue TB586 könne dabei helfen, die Produktivität zu steigern und biete durch […]

Kundenkontakt und BKT im Fokus von Bohnenkamps „NordBau“-Präsenz

,
Bohnenkamp Nordbau

Bei der vom 13. bis zum 17. September in Neumünster stattfindenden „NordBau“, die als eine der größten Baufachmessen im nördlichen Europa gilt, wird auch der Großhändler Bohnenkamp als Aussteller vertreten sein. Das Unternehmen aus Osnabrück will vor Ort sich bzw. das EM-Reifenprogramm seiner Partnermarke BKT präsentierten, wobei unter anderem beispielsweise die Modelle „BK Loader 53“ […]

Neuer Magna-Großbritannienpartner – Landwirtschaftsreifen kommen nach Deutschland

,
Magna Landwirtschaftsreifen für Deutschland

Die niederländische Magna Tyres Group arbeitet in Großbritannien zukünftig mit City 1st als Vertriebspartner ihrer Produkte zusammen. Letzteres Unternehmen ist ein auf Off-The-Road- bzw- OTR- und Kranreifen sowie Reifen für den Einsatz in Häfen spezialisierter Großhändler, als dessen Einzugsgebiet der Südosten Englands genannt wird. Den entscheidenden Ausschlag für eine Kooperation mit Magna habe gegeben, dass […]

Bridgestone führt neuen Mobilkranreifen VHS2 ein

BS OTR VHS2 tb

Bridgestone zeigt dieser Tage auf der Bauma in München erstmals (auch) seinen neuen All-Terrain-Reifen für Mobilkräne: den VHS2. Der Hersteller habe das Design des VHS2 speziell auf „eine lange Laufleistung bei extremer Belastung“ ausgelegt, hieß es dazu am Bauma-Stand. Auf diese Weise möchte Bridgestone Betreiber dabei unterstützen, die Rentabilität ihres Mobilkranfuhrparks weiter zu steigern, so […]