Beiträge

Geschäftsfeld Autoglas bei ATU soll ausgebaut werden

,
ATU Autoglasgeschäft

Die Werkstattkette ATU will ihre Aktivitäten im Autoglasgeschäft forcieren: Mit zahlreichen Maßnahmen will das Unternehmen in den kommenden Jahren seine Position in diesem als strategisches Geschäftsfeld identifizierten Bereich ausbauen. Als Signal für den verstärkten Fokus auf Autoglas hat ATU die spezialisierte Tochtergesellschaft ATU First Glass GmbH in ATU Autoglas GmbH umfirmiert, um damit klarer auszudrücken, worauf der Schwerpunkt von deren Geschäftstätigkeit liegt. Zumal man nach eigenem Verständnis in diesem Segment einiges in die Waagschale zu werfen hat wie etwa die Kooperationen mit Autoversicherungen, die unter der Leitung von Andreas Schmeichel – Leiter Versicherungskooperationen bei ATU – noch ausgeweitet und vertieft werden sollen, eine verstärkte Zusammenarbeit mit Flottenkunden, hohe Qualität in Bezug auf Produkte/Materialien/Prozesse und nicht zuletzt rund 600 Niederlassungen. „In den kommenden Jahren wollen wir unsere Präsenz noch deutlich steigern“, sagt Hans-Peter Knierim, Leiter Autoglas bei der Werkstattkette. „Mit rund 4,3 Millionen Glasschäden pro Jahr ist die Nachfrage groß genug für unser angestrebtes Wachstum“, ist er überzeugt. cm

Reifenhändler Alterauge stellt Langstrecken-E-Auto in Dienst

Reifen Alterauge Tesla

Die zum Reifenhändlerverbund point S gehörende Alterauge GmbH setzt weiter auf das Thema Elektromobilität. Nachdem das in Kettig (Rheinland-Pfalz) beheimatet Unternehmen etwa vor Jahresfrist bereits eine kostenlose öffentliche „Tankstelle“ für E-Mobile auf dem Gelände seines an der Bundesstraße 9 gelegenen Betriebes zwischen Koblenz und Andernach eingerichtet hatte, wo sie ihre Batterien aufladen können, stellte man unlängst nun auch selbst ein solches Fahrzeug in Dienst: ein Tesla-Modell vom Typ S 85 Performance mit 100-prozentigem Elektroantrieb und über 400 PS Leistung. Wie es weiter heißt, soll sich die 85-kWh-Batterie des Wagens an der betriebseigenen „Stromtankstelle“ innerhalb von vier Stunden komplett aufladen lassen und dann eine Reichweite von bis zu 480 Kilometern ermöglichen. cm