Beiträge

FAST-Mitgliedschaft erfüllt Bridgestone mit Stolz

Bridgestone FAST

Bei Bridgestone ist die Freude groß, dass der Volkswagen-Konzern das Unternehmen als einzigen Reifenhersteller zu einem der 44 Partner seiner Initiative FAST (Future Automotive Supply Tacks) gemacht hat. „Wir sind sehr stolz, einer der exklusiven Partner des Volkswagen Konzerns zu sein und freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit innerhalb der FAST-Initiative“, sagt Franco Annunziato, Präsident und CEO von Bridgestone Europe. Mithilfe der im Februar 2015 ins Leben gerufenen Initiative FAST will der Automobilhersteller gemeinsam mit ausgewählten Zulieferern Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Automobilindustrie entwickeln. Ausgewählt hat Volkswagen seine Partner demnach auf Basis umfangreicher Bewertungsmaßnahmen über einen systematischen Selektionsprozess unter Berücksichtigung von deren Leistungen mit Blick auf die Automobilproduktion. Gerade bezüglich Letzterem war Bridgestone zuvor schon eine entsprechende Ehrung des Konzerns durch die Verleihung des „Volkswagen Group Awards“ zuteilgeworden aufgrund „innovative[r] Fähigkeiten und eine[r] besonders hohe[n] Zuverlässigkeit“. cm

Start ins Berufsleben: 80 neue Vergölst-Azubis – 2016 werden 100 angepeilt

, ,
Vergölst Azubis

In diesem Jahr sind bundesweit 80 Auszubildende bei der Continental-Handelskette Vergölst ins Berufsleben gestartet. Willkommen geheißen werden sie bei dem Reifen- und Autoservicedienstleister traditionell im Rahmen der sogenannten Azubi-Begrüßungstage, bei denen sich die zum 1. August oder 1. September eingestellten neuen Mitarbeiten nicht nur einen Gesamtüberblick über das Unternehmen verschaffen, sondern auch viele neue Kontakte untereinander knüpfen können. „Es hat sich gezeigt, dass unsere neuen Azubis sehr motiviert und begeisterungsfähig sind. Sie brennen geradezu darauf, ihr Leben endlich in die eigenen Hände zu nehmen“, sagt Andre Stark, Teamleiter für Strategische Ausbildung und Prozesse bei Vergölst. Um geeignete Nachwuchskräfte frühzeitig anzusprechen, hat Vergölst schon jetzt sein Bewerbungsportal unter www.vergoelst.de/ausbildung für das Ausbildungsjahr 2016 geöffnet. „Hochkompetente kaufmännische und technische Fachkräfte sind unsere Erfolgsbasis im Wettbewerb um die Gunst der Kunden“, so Stark. cm

Vier inhabergeführte Reifenhändler repräsentieren Point S bei der NUFAM

Bei der diesjährigen Nutzfahrzeugmesse NUFAM in Karlsruhe wird auch Point S mit vertreten sein. Denn vier inhabergeführte Familienbetriebe aus der Region – Reifen Daussmann, Reifen Dinser, Reifen Mast, Vorka-Reifenhandel – werden die Reifen- und Autoservicekooperation vor Ort repräsentieren bzw. auf einem gemeinsamen Messestand den Messebesuchern ihr Leistungsspektrum präsentieren. „So können sich Interessierte von A wie […]

Pirelli und Team rücken eng aneinander – NRZ-Interview zur Kooperation

,
Pirelli und Team tb

Pirelli und Top Service Team verbindet seit einigen Wochen eine „strategische Partnerschaft“. Der Hersteller und die Kooperation wollen in diesem Zusammenhang in Sachen Vertrieb und Marketing von Pkw-, LLkw- und Lkw-Reifen im deutschen Markt in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die beiden Partner wollen dabei ihre jeweilige Marktposition stärken, wobei insbesondere das Flottengeschäft eine wichtige Rolle spielen soll; die Verantwortlichen sprechen von „einer Win-win-Situation“. Pirelli wird dazu im neuen Logistikzentrum in Dieburg ein spezielles Lager für die 14 Team-Gesellschafter vorhalten. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern Andreas Penkert (Pirelli), Christian Stiebling und Gerd Wächter (beide Top Service Team) die Hintergründe der Partnerschaft und wie sie nun mit Leben erfüllt werden soll.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieses Interview ist in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Kommentar: Reifenfachhandel auf Enterprise-Mission

, ,

Während innerhalb der Branche mitunter noch recht kontrovers diskutiert wird, ob und was „ein bisschen Autoservice“ zusätzlich zum Engagement rund um Reifen wirklich (ein-)bringt bzw. ob der Weg – wie es der geschäftsführende Vorsitzende des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Peter Hülzer formuliert – „vom Spezialisten zum Generalisten“ tatsächlich hilfreich ist, geht die bei […]

Zur Wintersaison Alcar-Sonderpreise in Sachen RDKS

, , ,
Alcar VT56 OBDII Starterset

Der Räderhersteller Alcar mit seinen Marken AEZ, Dezent, Dotz und Enzo sieht sich in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), die seit Ende vergangenen Jahre ja bekanntlich obligatorische Ausrüstung bei allen seither neu zugelassenen Fahrzeugen der Klasse M1 sind, in der Führungsrolle. Nicht nur, weil nach Angaben des Unternehmens alle seine Leichtmetallradmarken schon weit vor Inkrafttreten der zugehörigen EU-Verordnung auf die Aufnahme der Sensoren vorbereitet waren, sondern vor allem auch deshalb, weil man den Handel bzw. Werkstätten zugleich mit einer „ausgefeilten Peripherie“ in Form beispielsweise entsprechender Diagnose-/Programmiergeräte sowie eigener Sensoren unterstütze. Im Hinblick auf die kommende Wintersaison hat Alcar nunmehr eine bis zum 30. September befristete RDKS-Sonderpreisaktion gestartet, in deren Rahmen unter anderem das Diagnose-/Programmiergerät „VT56 OBDII“ vergünstigt angeboten wird. „Neben dem vor Kurzem in Kooperation mit Marktführer Schrader entwickelten Universal- sowie den weiteren Sensoren von Alcar ist der Einsatz des ‚VT56 OBDII’ der nächste logische Schritt für jede Reifenwerkstatt“, so die Überzeugung des Anbieters. cm

Mobiler Montageservice bei ReifenDirekt/Delticom am Start

, ,
Delticom mobile ReifenDirekt Montage 1

Der Internetreifenhändler Delticom startet einen neuen Service für seine Kunden: einen mobilen Montageservice. Interessierte Dienstleister bzw. Werkstätten, die dies über den deutschen Endverbrauchershop des Unternehmens unter www.reifendirekt.de anbieten wollen, werden mehrere Kooperationsmodelle angeboten. Neueinsteiger können beispielsweise in ein mit allen modernen Maschinen zum Montieren/Wuchten und mit einem Stromaggregat ausgestattetes sowie von einer – wie es heißt – führenden deutschen Expertenorganisation zertifiziertes Montagefahrzeug mit ReifenDirekt-Branding investieren. Nach Übergabe des Fahrzeugs gibt es zudem eine kostenlose Schulung rund um den mobilen Reifenservice, die Bestandteil der Vereinbarung ist. Die Montage könne somit überall erfolgen, sagt Delticom und unterstützt potenzielle Partner beim Thema Mobilservice darüber hinaus noch zusätzlich. „Wir bieten unseren mobilen Werkstattpartnern auch eine intelligente Softwarelösung für die Terminplanung“, erklärt der verantwortliche Projektleiter Tobias Ansel. Mit dem mobilen Service sollen sich Montagebetrieben jedenfalls neue Geschäftsperspektiven eröffnen. cm

Die Reifenmontage soll überall erfolgen können, sagt Delticom mit Blick auf den Start des neuen Mobilservices

Die Reifenmontage soll überall erfolgen können, sagt Delticom mit Blick auf den Start des neuen Mobilservicesterne

Radiospot wirbt für Point-S-Sicherheitscheck

Mit einem 30-sekündigen Radiospot bewirbt Point S aktuell seinen Sicherheitscheck, wobei händlerindividuelle Inhalte während der letzten zehn Sekunden als eine Art Anhang zu den ansonsten einheitlichen restlichen zwei Dritteln zu hören sind. „Wir zwingen unseren Händlern keine Ein-Euro-Angebote auf, sondern bewerben genau das, was sie wollen“, erklärt Stefan Brohs, Leiter Marketing & PR, diesen Ansatz. […]

Stärkere Cooper-Handelspräsenz im chinesischen Markt

Cooper Superfeel Cnter Beijing

Den Erwartungen Rechnung tragend, dass China bis 2017 zum weltweit größten Reifenmarkt anwachsen wird, will die Cooper Tire & Rubber Company ihre Präsenz im Reich der Mitte entsprechend ausbauen. Deswegen arbeitet das US-amerikanische Unternehmen verstärkt zusammen mit Händlern in der Region an neuen Vertriebskonzepten für das Land. Teil dessen sind spezielle Verkaufs- und Servicestationen im Design der Marke Cooper: sogenannte „Superfeel Center”. Während der vergangenen acht Monate sind in Kooperation mit lokalen Partnern vier davon neu eröffnet worden. Sie können demnach ein besonderes Einkaufserlebnis bieten, aber natürlich auch die üblichen Reifen- und Autoservicedienstleistungen. Das Reifengeschäft in China sei ganz anders als in den Vereinigten Staaten, sehr fragmentiert und ohne besonders dominante Vertriebskanäle/Handelsnamen, erklärt Coopers Chief Operating Officer (COO) Brad Hughes. „Angesichts der Natur dieses Marktes sowie eines explodierenden Fahrzeugbestandes in China bietet sich für Cooper über die Zusammenarbeit mit dem Handel so eine Möglichkeit, dank eines über das Übliche hinausgehenden Verkaufs- und Serviceerlebnisses das schon bestehende hohe Ansehen der Marke in China noch weiter zu steigern“, meint er. cm

BRV bleibt BRV, selbst wenn er nun etwa auch BRVA heißen könnte

,
Hülzer Peter

BRVA könnte sich der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) seit vergangenem Wochenende zwar ebenso gut nennen, doch nach der bei der alljährlichen Vollversammlung abgenickten Satzungsänderung durch die dazu nach Köln gekommenen Mitglieder des eingetragenen Vereins bleibt es freilich dennoch beim bisherigen Kürzel/Namen ohne den Zusatz A bzw. Autoservice. Aber genau diesem Trend, dass in immer […]