So leicht können Missverständnisse entstehen, wenn man aneinander vorbeiredet. Als sich die NEUE REIFENZEITUNG vergangene Woche bei Michael Lappe, Geschäftsführer der Tip Top Automotive GmbH, nach dem Round Table Reifentechnik erkundigte, weil bis dahin auf der Rema-Tip-Top-Website als nächster Termin immer noch der des vergangenen Jahres genannt wurde, hieß es, der Bereich werde überarbeitet. Auch […]
Es wird dieses Jahr wohl doch einen Round Table Reifentechnik geben. Die Frage, ob die seit 1995 alljährlich im Frühjahr von Rema Tip Top in der Firmenzentrale in Poing ausgerichtete Veranstaltung dieses Jahr stattfinden wird oder eben nicht, hat so einige in der Branche umgetrieben. Zu den in diesem Zusammenhang zum Teil zu hörenden Unkenrufen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Round-Table-Reifentechnik.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-01-30 15:03:242019-02-01 11:35:16Es gibt ihn wohl doch noch, den Round Table Reifentechnik
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) lädt seine Mitglieder – wie in den Jahren zuvor gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband der deutschen Kautschukindustrie (ADK) – wieder zum „Tag der Kautschukindustrie“ ein. Die Mitgliederversammlung findet erneut in Berlin statt, wo die in Frankfurt am Main ansässigen Interessenvertretung ja auch ein Hauptstadtbüro unterhält. Als Veranstaltungsort für die in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/WdK-Tag-der-Kautschukindustrie.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-01-24 12:36:112019-01-24 12:36:12Diesjähriger „Tag der Kautschukindustrie“ Anfang Mai wieder in Berlin
Dass der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bei der „The Tire Cologne“ als Aussteller mit dabei ist, dürfte eine bare Selbstverständlichkeit sein. Schließlich ist die Branchenvertretung ideeller Träger der neuen Reifenmesse, die vom 29. Mai bis zum 1. Juni ihre Premiere in Köln hat. Vor Ort wolle man über das Leistungsangebot des Verbandes für Unternehmen der Reifenservicebranche informieren, wie dessen Geschäftsführer Yorick M. Lowin sagt. Neben der Lobbyarbeit für die Branche in Politik und Wirtschaft gehörten dazu Unterstützungsangebote für das lokale Tagesgeschäft. Als Beispiel genannt werden in diesem Zusammenhang etwa Point-of-Sale-Materialien für die Kundenberatung zum Thema „Sommerreifen/Ganzjahresreifen“. Abgesehen von seinem eigenen Stand, an dem auch die Tochtergesellschaft Pneu Service eG vertreten sein wird, präsentiert der BRV zusammen mit dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) auf einer Sonderfläche in Halle 8 zudem die neuen WdK-Leitlinien zur (De-)Montage von Nutzfahrzeugreifen. Vorgestellt werden sollten die ursprünglich schon bei der „Reifen 2016“ in Essen im Rahmen einer entsprechenden Fachtagung, doch musste sie mangels Interesse dann bekanntlich kurzfristig abgesagt werden. Dafür wird das Ganze nun am Rhein ein Thema sein, wobei anlässlich der Leitlinienpräsentation die Praxis nicht zu kurz kommen soll. Des Weiteren runden noch diverse Workshopangebote das BRV-Engagement bei der „Tire Cologne“ ab, und als Vertretung der deutschen Lkw-Reifenrunderneuerungsunternehmen unterstützt man den europäischen Runderneuerungsverband BIPAVER bei der im Rahmen der Messe veranstalteten Global Retreading Conference. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/BRV-bei-der-The-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-03-21 14:59:452018-03-27 15:57:25Keine Frage: BRV zeigt Flagge bei der „The Tire Cologne“
Mit einer europäischen Pressekonferenz Mitte/Ende November hat die Koelnmesse GmbH die heiße Phase vor der Premiere der „The Tire Cologne“ vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 eingeläutet. Mit ihr sollen eingetretene Pfade verlassen und der Entwicklung in der Automotive-Branche Rechnung getragen werden. Oder wie Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, es formuliert: Die „Tire Cologne“ soll mehr sein als nur eine andere Reifenmesse bzw. alter Wein in neuen Schläuchen – er sieht sie besser beschrieben auf dem Weg hin zu einer Mobilitätsmesse. In den noch ausstehenden Monaten bis zu deren Start wollen die Kölner seinen Worten zufolge jetzt jedenfalls „nicht vom Gas gehen“. Im Gegenteil: Sie sind festen Willens, das zusammen mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) initiierte „gemeinsame Wagnis“ einer neuen Reifenmesse an einem neuen Standort zu einem Erfolg zu führen. „Die Erwartungen sind zu recht hoch. Aber wir sind uns sicher, es zu schaffen“, so Böse. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/The-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-01-09 00:00:002018-03-27 15:58:12„The Tire Cologne“ – Von der Reifen- zur Mobilitätsmesse
Vom 10. bis zum 12. Oktober richtet die IQPC Gesellschaft für Management Konferenzen mbH in Dresden eine weitere Ausgabe der Konferenz „Intelligent Tire Technology“ aus. Als Tagungsort dafür ist die Wahl auf das Kempinski-Hotel in der Elbmetropole gefallen, und wie bei den Veranstaltungen zuvor werden wieder die neuesten Entwicklungen in Sachen Reifentechnologie im Fokus stehen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/IQPC-Tagung-Intelligent-Tire-Technology.jpg410550Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-08-28 13:19:422017-08-28 15:01:48Konferenz „Intelligent Tire Technology“ Mitte Oktober in Dresden
Seit 1987 veranstaltet der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) seine Fachtagung „Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn“ schon. Seit nunmehr also 30 Jahren kommen alle zwei Jahre Fachleute der Branche dabei zusammen, um sich über Innovationen in der Entwicklung und Auslegung von Reifen, Fahrwerkstechnik und Fahrbahn zu informieren sowie darüber zu diskutieren. In diesem Herbst ist es […]
Vom 27. bis zum 28. Juni dieses Jahres findet im Kölner Hotel Leonardo Royal die vom European Rubber Journal organisierte Future Tire Conference statt. Nach Meinung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bietet die Tagung rund die Themen Reifentechnik, -produktentwicklung und -herstellung die Möglichkeit, einen Blick in die Zukunft dieser Bereiche zu werfen. „Führende […]
Als offizieller Unterstützer des 19. technischen Kongresses vom Verband der Automobilindustrie (VDA) hat Michelin die Veranstaltung Anfang April in Berlin nicht nur begleitet, sondern war der Reifenhersteller dort unter anderem auch mit einem Vortrag von Eric Philippe Vinesse, Vice President Technical Operations im Konzern, vertreten. Unter dem Titel „Reifeninnovation und Elektromobilität“ referierte er über die technologischen Herausforderungen und Chancen der Reifenindustrie angesichts des als stark wachsend beschriebenen Segments alternativer Antriebe. „Mit dem Fortschritt der Antriebstechnologie und dem rückläufigen Energiebedarf von Fahrzeugen werden Reifen weiterhin eine essenzielle und äußerst komplexe Rolle in der Gesamteffizienzbetrachtung spielen“, ist Vinesse überzeugt. „Reifengewicht, Massenträgheit und Rollwiderstand bleiben wichtige Hebel, die sich nicht nur auf die Kohlendioxidemissionen, sondern auch die Fahrzeugreichweite auswirken“, so der Technik-Chef der Pkw-Reifensparte Michelins im Rahmen des jährlich stattfindenden Fachforums. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Vinesse-Eric-Philippe.jpg545530Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-04-07 11:11:032017-04-07 11:11:03Hinsichtlich der Fahrzeugeffizienz spielen Reifen eine essenzielle/komplexe Rolle
Das zweite Jahr nun schon in Hannover und nicht mehr in Köln veranstaltet, hat die kürzlich in der niedersächsischen Landeshauptstadt zu Ende gegangene dreitätige Messe Tire Technology Expo (TTE) einen neuen Besucherrekord verzeichnen können. Nach Angaben ihrer Organisatoren wurde erstmals die Marke von insgesamt 5.000 Teilnehmern überschritten. Alleine 600 von ihnen hätten auch am Konferenzprogramm […]