Nach den Vorveranstaltungen 2018 und 2022 hat die „The Tire Cologne“ dieses Jahr zum bereits dritten Mal ihre Pforten auf dem Gelände der Koelnmesse geöffnet. Besucher des internationalen Treffs der Reifen- und Räderbranche ist am Eingang Nord dabei sicher nicht die davor platzierte große Einhundert verborgen geblieben, feiert die Messegesellschaft 2024 doch eben dieses runde Jubiläum. Anlässlich der Feierlichkeiten dazu haben die Kölner Ende Juni das nach ihren Worten „modernste Event- und Kongresszentrum Europas“ eröffnet. Auf den Namen „Confex“ getauft soll es Platz für 6.200 Gäste bieten und durch seine Lage direkt am ICE-Bahnhof Köln Messe/Deutz mit einer perfekten Verkehrsanbindung im Herzen Europas genauso aufwarten können wie „neue Maßstäbe für Kongresse, Messen und Corporate-Events“ setzen.
Bereits in diesem Sommer sollen die ersten Events im „Confex“ starten (Bild: Koelnmesse/Ludolf Dahmen)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Koelnmesse-wird-100.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-07-01 13:55:412024-07-01 19:43:22„Confex“-Eröffnung zum 100-Jährigen der Koelnmesse
Bei der dieser Tage in Hannover stattfindenden Tire Technology Expo stellt der japanische Konzern Asahi Kasei – unter anderem Zulieferer von Synthesekautschuk für die Reifenindustrie – seine sechste Generation Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) vor. Damit sollen sich einerseits Reifen mit einem geringeren Rollwiderstand und damit einem entsprechenden Mehr an Kraftstoff-/Energieeffizienz herstellen lassen, die sich andererseits gleichzeitig noch […]
Der Countdown läuft: Nur noch rund zwei Wochen sind es, bis am 24. Januar der Startschuss zu der von der Saarbrücker N4 Software Group ausgerichteten Digital Commerce Summit Automotive & Industry* fällt. Ziel der hybriden – also in Präsenz stattfindenden und gleichzeitig live gestreamten – Konferenz zum Aftermarket „zwischen Krise, Tagesgeschäft & Innovation“ ist es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/N4-Software-Group-Reminder-Digital-Commerce-Summit.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-01-09 11:08:422023-01-09 11:08:42Nur noch rund zwei Wochen bis zur E-Commerce-Summit der N4 Software Group
Zum Jahresauftakt lädt die N4 Software Group ins Saarbrücker Schloss zur Digital Commerce Summit ein. Die hybride Konferenz am 24. Januar* mit Teilnehmern vor Ort genauso wie online wird dabei unter dem Leitsatz „Der Automotive Aftermarket: Zwischen Krise, Tagesgeschäft & Innovation“ stehen. Sie soll Vertretern aus den Bereichen Kfz-/Reifenservice, Reifenherstellung/-handel, Motor-/Fahrzeugbau und Fahrzeugteilehandel die Gelegenheit […]
Laut Alf Blomqvist, Chairman of the Board bei dem schwedischen Altreifenrecycler Envrio Systems, beginnt die Reifenbranche „zu erkennen, dass eine verstärkte Zirkularität ein Muss ist“. Er macht diese Erkenntnis unter anderem daran fest, dass nach seinen Worten die beiden Hersteller Bridgestone und Michelin bis zum Jahr 2030 Potenzial für einen jährlichen Gesamtmarkt von bis zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Enviro-RCB-Konferenz-in-Berlin.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-24 14:48:122022-11-24 14:48:12Reifenbranche erkennt, dass „verstärkte Zirkularität ein Muss“ ist
Der Tagungsveranstalter IQPC Ltd. bringt seine „Automotive Tire Technology“ genannte Reifenkonferenz nach zuletzt Ende 2019 als „Automotive Tire Technology“ wieder zurück nach Deutschland. Das Event ist für die Zeit vom 24. bis zum 26. Januar kommenden Jahres angekündigt und soll in Düsseldorf stattfinden. Hauptkonferenztage sind die beiden letzten, während der 24. Januar als sogenannter Fokustag […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/IQPC-Konferenz-Automotive-Tire-Technology-2023.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-10-14 12:11:302022-10-14 12:11:30„Tire-Technology“-Konferenz Anfang 2023 in Düsseldorf
Zufriedene Gesichter bei Ausstellern und Tagungsteilnehmer. Nach vier intensiven Tagen ging am vergangenen Donnerstag in Nürnberg die Deutsche Kautschuk-Tagung (DKT) und die International Rubber Conference (IRC) zu Ende. Wissenschaftler sowie Fach- und Führungskräfte aus aller Welt besuchten die größte Fachausstellung der Kautschukbranche und die gleichzeitig stattfindende Fachtagung. Dr. Hans-Martin Issel, Vorsitzender der gastgebenden Deutschen Kautschuk-Gesellschaft (DKG) und Managing Director der Unimatec Chemicals Europe GmbH, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf: „Wir hatten coronabedingt ein paar Absagen im Vorfeld. Aber das hat der guten Stimmung keinen Abbruch getan. Letztlich war die DKT IRC 2021 ein voller Erfolg.“ Tagung und Konferenz hatte ursprünglich im vergangenen Jahr stattfinden sollen, waren aufgrund der Corona-Pandemie aber verlegt worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Ticketverkauf für die Nutzfahrzeugmesse IAA Transportation, die vom 20. bis zum 25. September in Hannover stattfinden wird, hat begonnen. Heißt: Ab sofort können Eintrittskarten online unter www.iaa-transportation.com bestellt werden. Nach Angaben der Veranstalter richtet sich das offerierte Ticketspektrum an verschiedene Besuchergruppen und biete „zahlreiche Möglichkeiten für einen optimalen Veranstaltungsbesuch“, wie noch ergänzt wird. So […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/IAA-Transportation.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-03 11:30:182022-06-03 11:39:22Kartenverkauf für die IAA Transportation gestartet
Am 26. April 2022 findet die Webfleet Mobility Conference als digitales Event statt und gibt einen Einblick in das Flottenmanagement und die Mobilität der Zukunft. Der Schwerpunkt wird auf den Themen Elektromobilität, Innovationen rund um den vernetzten Lkw sowie wegweisenden Mobilitätslösungen und Partnerschaften liegen. In Vorträgen und Interviews erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr über […]
Zum bereits zweiten Mal haben die Softwaregruppe N4 und die Plan Software GmbH eine virtuelle Konferenz zum Thema digitale Transformation veranstaltet, für die Referenten solcher Firmen wie Siemens oder der Deutschen Bahn genauso gewonnen werden konnten wie Vertreter der Automotive-Branche mit dabei waren. Namentlich zeigten Volkswagen und – aus der Reifenwelt – Gundlach und Goodyear in Person von Kolja Prohl, Senior Project Manager Digital Sales bei ersterem Unternehmen, und Michael Weitz, Manager Retail Operations Europe bei der Goodyear Tire & Rubber Company, Flagge bei dem Event. Den im Laufe des Tages mehr als 300 zugeschalteten Teilnehmern an der der Onlinekonferenz* vermittelten die beiden Branchenvertreter einerseits Einblicke in die Digitalisierungsstrategie des Reifengroßhändlers sowie andererseits die Herstellersicht in Sachen Systemintegration beim Zusammenspiel mit den Handelspartnern. christian.marx@reifenpresse.de
* In diesem redaktionellen Beitrag sind bezahlte Verlinkungen als Werbung enthalten.
Angesichts dieser Darstellung wird klar, was unter dem „Wahnsinn“ zu verstehen ist, der Goodyear zufolge Tag für Tag am Point of Sale im Reifenhandel zu beobachten ist (Bild: Goodyear/Screenshot)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Prohl-Kolja-links-und-Weitz-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-11 12:41:162022-02-14 08:31:29„Digitalisierung ist mehr als nur ein neuer Webshop“