Beiträge

TYSYS stellt neuen Produktkatalog online – Verlinkung auf den Webshop

TYSYs Katalog klein

Mit dem digitalen Produktkatalog gibt der Experte für Reifen, Felgen und Kompletträder seinen Kunden aus den Sparten Autohaus, Kfz-Werkstatt, Flottenmanagement und Reifenfachhandel das notwendige Rüstzeug an die Hand. Gleichzeitig verbessert der Reifengroßhändler die Optik seines Webshops, setzt auf gesteigerte Nutzerfreundlichkeit und erweitert die Funktionen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kompletträder im Wert von 200.000 Euro geklaut – Gerichtsverhandlung läuft

Reifendiebstahl klein

Vor dem Landgericht in Köln muss sich ein 33-Jähriger verantworten, dem vorgeworfen wird, neben Metallen auch bei Auto- und Reifenhändlern Kompletträder geklaut zu haben. Und das in großem Stil. Er soll der Drahtzieher einer Bande gewesen sein, die in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zugeschlagen haben soll, schreibt der Kölner Stadt-Anzeiger.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage darf sich am Komplettradspezialisten RR Team mehrheitlich beteiligen

RR Team Raedermontage klein

Die Karlsruher Pneuhage Gruppe kann sich nach der Zustimmung der Kartellbehörden wie geplant am Komplettradspezialisten RR Team GmbH mit Sitz in Laubach beteiligen. Mit 68,74 Prozent der Anteile übernimmt Pneuhage rückwirkend zum 1. Januar 2023 die Mehrheit. Die restlichen Anteile halten die bereits beteiligten geschäftsführenden Gesellschafter Arno Bach und Tiemo Emig. Johannes Kuderer, Geschäftsführer der […]

RKKR-Insolvenzverfahren nach erfolgreicher Sanierung aufgehoben

,
Bei dem aus der Reifen-Kiefer-Gruppe gegründeten und auf die Komplettradfertigung für Automobilhersteller, Leasingunternehmen, Importeure und Großkunden spezialisierte Unternehmen RKKR ist die Sanierung unter Erhalt aller Arbeitsplätze gelungen (Bild: Screenshot)

Am 3. Juli hat das Amtsgericht Saarbrücken das Insolvenzverfahren über das Vermögen der RKKR GmbH aufgehoben. Damit kann der 2017 aus der Reifen-Kiefer-Gruppe gegründete und auf die Komplettradfertigung für Automobilhersteller, Leasingunternehmen, Importeure und Großkunden spezialisierte Anbieter mit einem Jahresumsatz von rund 20 Millionen Euro wieder durchstarten. Zuvor hatte die Gläubigerversammlung der Sanierung durch den vorgelegten Insolvenzplan mit deutlicher Mehrheit zugestimmt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ganzjahres-UPTIS im Feldversuch auf europäischen Straßen

,
Michelins Luftloskonzeptreifens trägt bei seinem Premiereneinsatz auf öffentlichen Straßen in Europa die Bezeichnung „UPTIS Agilis CrossClimate“ auf der Seitenwand, was gemäß der bei dem Hersteller üblichen Namenskonvention einen luftlosen Transporterganzjahresreifen signalisiert (Bild: Michelin)

Im Laufe des kommenden Jahres wird Michelin rund 40 Transporter des französischen Post- und Paketdienstleisters von La Poste mit seinem Luftlosreifen UPTIS (Unique Puncture­proof Tire System) ausrüsten. Analog zu einem Praxistest mit DHL in Singapur sollen die Fahrzeuge in den Städten Lesquin, Valenciennes und Douai in der Region Hauts-de-France (Nordfrankreich) eingesetzt werden. Zum Auftakt der auf zwei Jahre ausgelegten Partnerschaft zwischen dem Reifenhersteller und La Poste, die zugleich die Premiere für den UPTIS-Praxiseinsatz auf den Straßen Europas markiert, sind schon seit Ende Juni dieses Jahres drei Transporter auf Michelins dank einer flexiblen Struktur ohne Luft auskommenden Rad-Reifen-Kombination unterwegs. Das bei ihnen montierte Profil trägt dabei die Bezeichnung „UPTIS Agilis CrossClimate“ auf seiner Seitenwand, was gemäß der Namenskonvention des französischen Herstellers insofern eben auf einen luftlosen („UPTIS“) Transporterreifen („Agilis“) für einen ganzjährigen Einsatz („CrossClimate“) hindeutet.

Laut Michelin ist sein UPTIS derzeit der einzige Luftlosreifen der Welt, der dank dem nunmehr auch auf Frankreichs Straßen erfolgenden Praxiseinsatz unter Realbedingungen auf öffentlichen Straßen dreier Kontinente – Europa, Asien, Nordamerika – unterwegs ist (Bild: Michelin)

Laut Michelin ist sein UPTIS derzeit der einzige Luftlosreifen der Welt, der dank dem nunmehr auch auf Frankreichs Straßen erfolgenden Praxiseinsatz unter Realbedingungen auf öffentlichen Straßen dreier Kontinente – Europa, Asien, Nordamerika – unterwegs ist (Bild: Michelin)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhändler/Importeur Straub: Vier Säulen plus viel Erfahrung

, , ,
Marc Straub mit dem im UHP-Segment verorteten Pkw-Profil „Toprun M300 AS Sport“ (links) und dem für Transporter/Llkw gedachten „Van Pole W3“ der Marke Momo Tires, die der Großhändler Reifen Straub seit Herbst 2020 in Deutschland und Österreich exklusiv vertreibt (Bild: PS-Group/Bernhard Schoke)

Die inhabergeführte mittelständische Reifen Straub GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Kirchberg an der Iller betreibt in ihrer Heimatregion zwar auch vier Einzelhandelsfilialen, doch darüber hinaus ist das Unternehmen in der Branche vor allem als Großhändler und Importeur bekannt. Maxime bei alldem sei, seinen Kunden einen umfassenden Service zu bieten, der im Wesentlichen auf vier Säulen – Reifen für Pkw, Motorräder, Nutzfahrzeuge sowie Felgen – und rund 60 Jahren Erfahrung im Geschäft damit fußt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sell-out-Promotion für Kumho-Reifen bis Ende Juli verlängert

, , ,
Endkunden haben nun noch einen Monat länger die Möglichkeit, beim Kauf bestimmter Kumho-Reifensätze oder -Kompletträder ein Motorsportbaustein-Set der Marke als Bonus zu erhalten (Bild: Kumho Tire)

Die von Kumho Tire aufgelegte Sell-out-Aktion, bei der Endkunden beim Kauf bestimmter Sätze von Sommer- oder Ganzjahresreifen der Marke (inklusive Kompletträder) ein Motorsportbaustein-Set als Bonus erhalten können und die den Handel beim Abverkauf der Produkte der Marke unterstützen soll, geht in die Verlängerung. Eine Teilnahme, für die eine Registrierung unter app.kumho.de samt Upload der Rechnung […]

Noch dieses Jahr Umzug des Tyremotive-Lagers

, , ,
Während sich Scannell Properties darauf freut, den Großhändler Tyremotive noch in diesem Jahr im Industriepark Kitzingen begrüßen zu dürfen, will die Immobilienentwicklungs-/Investmentgesellschaft bis September an dem „strategisch klugen Standort (…) im logistischen Herzen des Landes“ noch einen weiteren 6.000 Quadratmeter großen Neubau fertigstellen (Bild: Scannell Properties)

Scannell Properties – eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft in Privatbesitz mit Schwerpunkt auf großflächige Industrie- und Logistikanlagen – hat in ihrem Industriepark Kitzingen in Bayern einen neuen Mieter gewonnen: Der Felgen- und Reifengroßhändler Tyremotive hat mit Wirkung zum September einen langfristigen Mietvertrag mit dem Unternehmen abgeschlossen für ein 23.500 Quadratmeter großes Lager. „Das neue Lager bietet zusätzliche Möglichkeiten für eine verbesserte Verfügbarkeit und Erweiterung der Produktpalette. Zudem ist das Lager mit modernster automatisierter Technik für den bundesweiten Paketversand und die Same-Day-Lieferung ausgestattet. Es bietet Platz für die Eigenmarken IT-Wheels und IT-Sens (RDKS) sowie für die Montage von Reifen-Rad-Kombinationen für Kunden. Mit diesem Umzug schafft Tyremotive auch neue Arbeitsplätze in der Region“, so Christian Leibold und Tobias Herzberg vom Management des auf den Vertrieb und Logistikdienstleistungen rund um Reifen und Räder spezialisierten Großhändlers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage will RR Team mehrheitlich übernehmen – Operativ „keine Änderungen“

RR Team tb

Die Pneuhage-Gruppe wächst und wächst. Nachdem das Karlsruher Handelsunternehmen erst Anfang 2022 den Großhändler Reifen Center Wolf übernommen hat, ein Jahr später gefolgt von Gewe Reifengroßhandel, will Pneuhage jetzt beim Komplettradspezialisten RR Team mit Sitz im mittelhessischen Laubach die Mehrheit übernehmen. Als geschäftsführende Gesellschafter erhalten bleiben dem Unternehmen Arno Bach und Tiemo Emig. Das Vorhaben bedarf noch der Zustimmung der Kartellbehörden, heißt es dazu weiter aus Karlsruhe, wo man als Unternehmensgruppe dann ein Umsatzvolumen von über eine Milliarde Euro auf sich vereinen würde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bus mit fehlendem Rad auf dem Weg nach Rumänien gestoppt

Bus ohne Reifen

Auf der A1 in Österreich bei St. Pölten wurde am Dienstag ein Autobus gestoppt, dem auf der linken Seite ein Rad gefehlt hat. Der Bus war mit zehn Personen unterwegs von Deutschland nach Rumänien. Das Komplettrad soll wegen eines Schadens am Radlager entfernt worden sei, um die Fahrt ohne sofortige Reparatur bis zum Ziel fortsetzen […]