Da das Unternehmen seit nunmehr bereits 35 Jahren besteht, gewährt Kochs EDV-Service aus Niederkassel für kurzfristig erteilte Aufträge im Zusammenhang mit der von ihm angebotenen Software „Reifen-1“ (Warenwirtschaft) und „RUPPS“ (Runderneuerung) derzeit einen Jubiläumsrabatt. Demnach können Kunden des Anbieters, der seit Anfang 2016 unter der Leitung von Thomas Kochs steht mit Ernst Kochs als Seniorpartner, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Kochs-EDV-Service-Jubiläumsrabatt.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-07-02 12:43:332018-07-02 12:43:33Jubiläum: Bis zu 35 Prozent Rabatt auf Software „Reifen-1“ und „RUPPS“
Zusammen mit Reifen Apel hat Kochs-EDV-Service aus Niederkassel die Software RUPPS entwickelt, bei der das Akronym für Runderneuerung, Produktionsplanung und Steuerung steht. „Vom Eingang der Karkasse bis zur Auslieferung des runderneuerten Reifens begleitet RUPPS die Mitarbeiter in der Fertigung und speichert jeden einzelnen Arbeitsschritt und die verbauten Komponenten. Hierdurch werden auch die Anforderungen nach der ECE 109 sicher gestellt“, sagen die Niederkasseler. Ihren Worten zufolge läuft die Software seit Mitte 2015 bei mittlerweile zwei Unternehmen „stabil und zuverlässig“. Als Vorteil von RUPPS wird in diesem Zusammenhang nicht zuletzt darauf verwiesen, dass Virenprobleme oder Cyberangriffe durch ein nicht auf Windows basierendes Betriebssystem „so gut wie ausgeschlossen“ seien. cm
Das Unternehmen Kochs EDV-Service ist seit über 37 Jahren mit ihrem EDV-System Reifen-1 für den den Reifenfachhandel fest am Markt etabliert. Nun legen die Niederkasseler in Sachen IT-Sicherheit noch einmal nach, wo Weiterbildungen und Innovationen unabdingbar seien. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, hat sich das Unternehmen – namentlich Thomas Koch – im Rahmen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-07-19 09:19:412017-07-19 09:19:41Kochs EDV-Service setzt mit Reifen-1 auf noch mehr IT-Sicherheit
Die Runderneuerung von Nutzfahrzeugreifen trägt nicht nur wesentlich zur Schonung der Umwelt bei. Alle Spediteure – sei es im Fern- oder Verteilerverkehr, Busunternehmen und Handwerksunternehmen – profitieren von der Wirtschaftlichkeit dieser Reifen. Die Fertigung hoch spezialisierter Runderneuerungsbetriebe unterliegt einer permanenten Produktionsplanung und Steuerung. Die Daten aller Fertigungsschritte vom Eingang der Karkasse bis zur Auslieferung des fertigen Reifens müssen erfasst, überwacht und gesteuert werden, um den gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die Daten der Beschaffung der für die Fertigung notwendigen Rohstoffe und deren Lagerhaltung fließen dabei unmittelbar in die Fertigungssteuerung ein. Um all diese Aufgaben transparent und effizient durchführen zu können, bedarf es des Einsatzes eines stabilen Softwaresystems, das auch mit dem Warenwirtschaftssystem korrespondiert. Die langjährigen Erfahrungen sowohl im Bereich der Runderneuerung als auch im Bereich IT haben Udo Lossau, Geschäftsführer der Reifen Apel GmbH, Korbach, veranlasst, eine auf die Belange dieser speziellen Fertigung ausgerichteter Software entwickeln zu lassen.
Bei der Firma Kochs EDV-Service hat sich der Generationenwechsel vollzogen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, hat Ernst Kochs zum Jahreswechsel die Verantwortung für das Unternehmen auf seinen Sohn Thomas Kochs übertragen. Kochs EDV-Service ist in Niederkassel ansässig und im Reifenmarkt für die EDV-Lösung „Reifen-1“ bekannt. Es handelt sich bei „Reifen-1“ um die seit […]
Kochs EDV-Service (Niederkassel) stellt Anwendern ihrer „Reifen-1“ genannten Branchenlösung für den Reifenhandel eine weiterentwickelte Softwareversion zur Verfügung. Sie soll unter anderem Erweiterungen in den Kunden- und Belegfunktionsbereichen enthalten und wurde insbesondere fit gemacht für den europaweit einheitliche Euro-Zahlungsverkehr SEPA (Single Euro Payments Area). Das System bietet demnach nun beispielsweise die Speicherung von SEPA-Kundenbankdaten für Lastschriften. Zahlungsziele und -bedingungen sind ebenfalls SEPA-konform hinterlegt, und SEPA-Daten (Gläubiger-ID, Mandatsreferenz, IBAN, BIC etc.) können optional auf Rechnungsbelege gedruckt werden. Übrigens: Noch bis Jahresende setzt der Softwareanbieter seine „Jubiläumsaktion-33“ fort und bietet im Rahmen dessen das seit 33 Jahren im Markt befindliche Programm „Reifen-1“ mit bis zu 33 Prozent Rabatt auf den Listenpreis an. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-26 15:05:092013-11-26 15:05:09Branchenlösung „Reifen-1“ ist fit für SEPA
Für kurze Zeit läuft bei Kochs EDV-Service die “Jubiläumsaktion-33”. Dabei wird die Branchenlösung “Reifen-1” nach Unternehmensangaben mit einem Rabatt von bis zu 33 Prozent auf den Listenpreis abgeboten. Hintergrund für diesen “Jubiläumsbonus”: Die Warenwirtschaft speziell für die Reifenbranche ist seit nunmehr 33 Jahren im Markt.
Kochs EDV-Service (Niederkassel) hat seine Branchenlösung “Reifen-1” weiterentwickelt und der seit mittlerweile über 30 Jahren im Reifenfachhandel eingesetzten Warenwirtschaft diverse neue und verbesserte Funktionen spendiert. Die neue Version wird für Kunden des Unternehmens demnach per Fernwartung automatisch bereitgestellt. Für Neukunden haben die Niederkasseler zudem “Einsteigerpakte” aufgelegt, die als besonders attraktiv beschrieben werden und bei denen demnach ein “Einsteigerrabatt” in Höhe von bis zu 35 Prozent auf den Komplettpreis gewährt wird.
Nähere Informationen dazu finden sich auf der Firmenwebsite unter www.kochs-edv.de.
Seit 1. Juli ist die “Reifen-1” genannte Branchenlösung von Kochs EDV-Service fit für das EU-Reifenlabeling. “Es wurden alle erforderlichen Informationsfunktionen integriert einschließlich Sortier- und Listenfunktionen sowie im Belegdruck und Datenexport”, sagt der in Niederkassel beheimatete Softwareanbieter.
Die Warenwirtschaft – die seit mehr als 30 Jahren angeboten wird und damit eine der längsten im Markt befindlichen EDV-Lösungen für den Reifenfachhandel ist – sei somit für die Zukunft gut aufgestellt. Stabilität, ein umfangreicher und flexibler Funktionsumfang sowie einfachster Bedienkomfort werden als Vorteile des Programms genannt. Zugleich verspricht Kochs den Anwendern kundenfreundliche Betreuungszeiten und bietet aktuell ein “EU-Label”-Einsteigerpaket seiner Software an.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-30 11:22:002013-07-08 13:28:42“Reifen-1” von Kochs EDV-Service ist fit für das Reifenlabeling
In Zeiten wie Pilze aus dem Boden schießender Reifenonlineshops für Endverbraucher (B2C) und Webplattformen, die den Reifeneinkauf (B2B) für den Handel vereinfachen wollen, ist ein Reifenservicebetrieb ohne PC kaum noch vorstellbar. Doch wie haben die Anbieter von Warenwirtschaftssystemen für den Reifenhandel auf den verstärkten Trend in Richtung online reagiert? Wir wollten’s wissen und haben bei einigen IT-Unternehmen nachgefragt, wie die jeweilige Software die Onlinebeschaffung funktionell unterstützt..