Jetzt liegt er druckfrisch bei den Kunden: der erste Kleinreifenkatalog von Bohnenkamp mit dem gesamten Produktsortiment und allen Produkten von 3 bis 24 Zoll von über 20 Marken. Die Vielfalt bei Kleinreifen ist groß und damit Bohnenkamp-Kunden schnell den richtigen Reifen finden, hat der Osnabrücker Reifengroßhändler aus dem gesamten Markt die wichtigen Marken und Produkte […]
Die Reifen Krieg GmbH hat im Bereich Klein- und Spezialreifen ihre Lagerkapazitäten kräftig ausgebaut bzw. von 1.500 auf 3.000 Quadratmeter verdoppelt. Hintergrund dessen ist, dass auch die Angebotspalette des im europäischen Markt aktiven Reifengroßhändlers in diesem Segment zugelegt hat. Neu ins Portfolio aufgenommen wurde hier demnach die Marke Galaxy: Erste Artikel sollen bereits ab Lager […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Reifen-Krieg-Klein-und-Spezialreifen.jpg450680Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-04-26 14:09:542017-04-26 14:09:54Reifen Krieg verdoppelt Lagerkapazitäten für Klein-/Spezialreifen
Der Großhändler Reifen Krieg mit Sitz in Neuhof-Dorfborn bei Fulda hat seine Produktpalette um zahlreiche Artikel erweitert. Zusätzlich zu dem bisherigen Portfolio bestehend aus Pkw- und Lkw-Reifen, Stahl- und Aluminiumfelgen sowie Kompletträdern wird das Sortiment nun ergänzt durch Produkte aus dem Bereich der Klein- und Spezialbereifung. Eigens für das neue Produktsortiment hat die Reifen Krieg […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Reifen-Krieg-Kleinreifen_tb.jpg8141200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-02-19 11:09:372015-02-19 11:10:54Reifen Krieg erweitert Portfolio um Klein- und Spezialbereifung
Wie die Tyre24 GmbH (Kaiserslautern) mitteilt, hat die Zahl der auf der B2B-Plattform des Unternehmens gelisteten Lieferanten zugelegt. Demnach stellt die Tyres on line and Energy GmbH (Paderborn) seit Neuestem Pkw-, Offroad- und Lkw-Reifen als neuer Großhändler für Deutschland dort ein und plant zudem die Freischaltung für weitere Länder. Als weitere neue Großhändler auf der Tyre24-Plattform werden außerdem noch die Heilbronner Reifen-Punkt GmbH (Pkw-, Offroad-, Llkw-Reifen für Deutschland), die im österreichischen Hartberg beheimatete Johann Leo Kreisel GmbH (komplette Produktpalette, zunächst für Österreich, aber später auch für Deutschland), die Kreißler Technikhandel KG aus Dahme/Mark (Landwirtschafts-, EM- und Kleinreifen für Deutschland), der Reifenhandel Glöckner aus Hahnweiler (Pkw-, Llkw- und Rennreifen für Deutschland) sowie die Reifen Brod GmbH aus Lauterbach (Pkw-, Offroad-, Llkw- und Lkw-Reifen für Deutschland) genannt.
Doch damit ist noch nicht Schluss, weil das Dresdner Unternehmen Rodamoto Urbarrio S.L. ab sofort Motorradreifen für Deutschland über die B2B-Plattform anbietet und die Goodwheel GmbH aus Soest als Großhändler jetzt auch Reifen für den österreichischen Markt über Tyre24 offeriert.
Der in Holle ansässige Großhändler Grasdorf Wennekamp arbeitet im EM-Reifengeschäft seit Neuestem mit der Firma Techking Tires zusammen und vertreibt die Produkte des chinesischen Herstellers in Deutschland exklusiv. Bedient werden soll dabei sowohl der Ersatzmarkt wie auch das Erstausrüstungsgeschäft. „Techking ist Chinas größter und professionellster EM-Reifenproduzent und überzeugt mit seiner großen Produktvielfalt und durch seine moderne Produktionsstätte, in der die langjährigen Erfahrungen auf dem EM-Reifenweltmarkt und die Arbeit des eigenen Entwicklungs- und Forschungsteams zeitnah und konsequent umgesetzt werden können“, freut man sich in Holle (bei Hildesheim) auf die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Partner.
Die Amerityre Corporation hat den Großteil der Produktionsstätte von Kik Tire Technologies Inc. in Oceanside (Kalifornien/USA) übernommen. Kik Tire Technologies fertigt wie Amerityre Reifen auf Polyurethanschaum, allerdings wollten sich die Inhaber aus dem Geschäft zurückziehen.
Kik hatte hauptsächlich Kleinreifen für verschiedene Anwendungen (Rasenmäher, Golfcaddys, Schubkarren, etc.) gefertigt. Die Übernahme der Kik-Produktionskapazitäten erlaube es Amerityre, sein eigenes Sortiment auszubauen, so Präsident und CEO Gary Benninger.
Details zu der Übernahme wurden nicht veröffentlicht. Kik Tire Technologies hatten in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres knapp eine Million Dollar umgesetzt; das Unternehmen vermarktete seine Produkte unter den Namen Kik Tire und Carefree Tire..
In Europa als führendes Unternehmen für Kleinreifen bekannt, unternimmt die Starco-Gruppe nun mehr und mehr auch Schritte auf den asiatischen Reifenmarkt. Einer dieser Schritte war die diesjährige Teilnahme an der Tyrexpo Asia in Singapur, erläutert Brian Lorentzen. Dass das dänische Unternehmen deutlich auf Wachstum programmiert ist, zeigt sich allein bei einem beiläufigen Blick auf die Umsatzentwicklung.
Während dies im vergangenen Jahr rund 100 Millionen US-Dollar waren, werden im aktuellen Jahr bereits über 100 Millionen Euro erwartet – die Starco-Gruppe kann sich im laufenden Jahr also über ein Umsatzwachstum von rund 30 Prozent freuen. Innerhalb von nur zehn Jahren hat sich der Umsatz dabei sogar verzehnfacht..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-09-27 00:00:002023-05-17 11:01:17Starco-Gruppe will in Asien wachsen