peope

Beiträge

Siegfried Wolf leitet künftig den Aufsichtsrat des Autozulieferers Vitesco

Siegfried Wolf klein

Der Aufsichtsrat der Vitesco Technologies Group AG hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Prof. Siegfried Wolf wurde einstimmig gewählt. Der 63-jährige österreichische Investor und Unternehmer ist damit bis zur ersten ordentlichen Hauptversammlung der Vitesco Technologies Group AG bestellt. Bei der Hauptversammlung im Mai kommenden Jahres wird er sich zur Wahl stellen. Zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden des deutschen Automobilzulieferers […]

Vitesco-Managementteam jetzt komplett

Vitesco Managementteam

Contis Powertrain-Sparte bzw. das Antriebsgeschäft des Konzerns hat als erster Unternehmensbereich seine Neuaufstellung damit abgeschlossen, dass seit 1. April nunmehr auch dessen Managementteam komplett ist. Künftig eigenständig unter dem Namen Vitesco Technologies agierend und mit einem möglichen Börsengang „ab 2020“ im Visier, fungieren dort nun Andreas Wolf als CEO (Chief Executive Officer), Werner Volz als […]

Grundsteinlegung für neues Werk der Conti-Sparte Powertrain

Conti Grundsteinlegung für neues Powertrain Werk in Pune bzw. Indien

Die Powertrain genannte Antriebssparte des Konzerns soll sich samt eines möglichen Teilbörsengangs noch in diesem Jahr zwar verselbstständigen, doch das heißt nicht, dass Continental nicht weiter in diesen Geschäftszweig investieren würde. Zumal das Unternehmen gerade erst den Grundstein für ein neues Werk zur Produktion von Powertrain-Technologien gelegt hat in der indischen Stadt Talegoan (Distrikt Pune). Es ist demnach geplant, bis zum Jahr 2020 rund 30 Millionen Euro (2,4 Milliarden indische Rupien) in Infrastruktur und Gebäude vor Ort fließen zu lassen. Das dort hergestellte Portfolio soll verschiedene Antriebsprodukte für Pkw, Zweiräder und Nutzfahrzeuge umfassen wie unter anderem Motormanagementsysteme, Sensoren und Aktuatoren oder Kraftstoff- und Abgasmanagementsysteme. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Conti eröffnet neues Entwicklungszentrum in Tschechien

Der Conti-Geschäftsbereich „Sensors & Actuators“ (S&A) hat in Ostrava ein neues Kompetenzzentrum eröffnet. Bisher war die Sensoren- und Akutatorenentwicklung im ebenfalls tschechischen Frenstat angesiedelt. Hier betreibt Continental einen großen Produktionsstandort, an dem alle drei Automotive-Divisionen des Konzerns vertreten sind und der etwa 2.500 Mitarbeiter beschäftigt. „Die Ausweitung der Produktion in Frenstat – gerade auch im […]