Beiträge

Umsatzpotenziale nutzen – mit dem Klassikreifensortiment von Autoreifenonline.de

Oldtimer klein

Young- und Oldtimer finden hierzulande immer mehr Liebhaber – kein Wunder, denn im originalgetreuen Zustand sind die Klassikfahrzeuge nicht nur sehr wertvoll, sondern auch echte Hingucker. Bei Autoreifenonline.de gibt es die passenden Reifen für die Schmuckstücke. Der Geschäftskunden-Onlineshop der Delticom AG aus Hannover ermögliche es Händlern und Kfz-Betrieben damit, auch die Kundengruppe der Klassikfans zu bedienen, auch wenn sie selbst nicht auf historische Fahrzeuge spezialisiert sind. Hier gibt es Pneus in verschiedensten Dimensionen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Messe Essen rüstet sich zum großen Techno-Classica-Ansturm

Techno Classica tb

Große Messeereignisse werfen ihre Schatten voraus: Vom 10. bis 14. April findet in Essen wieder die Techno-Classica statt. Die Messe hat sich in den Jahren zur „Weltmesse für Oldtimer, Classic- und Prestigeautomobile, Motorsport, Motorräder, Ersatzteile, Restaurierung und zum Welt-Clubtreff“ gemausert und findet heuer bereits zum 31. Mal statt, so die Veranstalter der Messe Essen. Auf […]

Oldtimer-Bundesverband DEUVET richtet sich neu aus – Wahlen

DEUVET tb

Bei der diesjährigen Generalversammlung des DEUVET im Opel-Test-Center in Dudenhofen stellten die Vertreter von 31 wichtigen Oldtimerclubs die Weichen für die künftige Ausrichtung des Bundesverbands, wozu eine neue Verbandsbezeichnung, eine geänderte Satzung und ein neues Präsidium gehören. Seit 1976 ist der Bundesverband DEUVET e.V. ein wichtiger Interessenvertreter für die Anliegen der Liebhaber historischer Fahrzeuge in Deutschland. Weitreichende Entscheidungen in der Gesetzgebung wie zum Beispiel die Einführung der H-Nummer für über 30 Jahre alte Fahrzeuge, die Befreiung historischer Nutzfahrzeuge vom Sonntagsfahrverbot und viele andere Regelungen seien durch die dauerhafte Lobbyarbeit durch den DEUVET für die Oldtimerszene erreicht worden. Der DEUVET unterscheide sich von anderen Organisationen von Anfang an, dass alle Funktionen, Personen und Ausrichtungen durch die Vertreter der Mitgliedsclubs demokratisch mitbestimmt werden, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Onlineangebot von GTÜ-Classic überarbeitet und erweitert

GTÜ Classic Internetseite tb

Die GTÜ hat ihr Internetangebot an Fachinformationen rund um klassische Fahrzeuge grundlegend überarbeitet und dessen Servicecharakter weiter ausgebaut. Es steht nun gebündelt unter www.gtue-classic.de zur Verfügung. Neben aktuellen vielfältigen Branchennachrichten biete die Seite eine umfangreiche Fahrzeugdatenbank, Datenblätter und technische Daten. Zusätzlich unterstützt die Website beispielsweise auch bei Fragen zur Fahrzeugzulassung und bei Gutachten. ab  

Produktoffensive bei Yokohama

Yokohama Neuheitenquintett

Gleich fünf neue Produkte bringt Yokohama an den Start. Mit dem zuvor schon angekündigten Pkw-Sommerprofil „Advan Neova AD08RS” zielt der Hersteller auf sportliche Fahrzeuge ab. Hinter dem „BluEarth-Air EF21” soll sich ein Ultraleichtreifen verbergen, der sich durch einen niedrigen Rollwiderstand und ein verringertes Abrollgeräusch auszeichnet. Darüber hinaus erweitert das Unternehmen noch seine „Geolandar“-Produktfamilie mit dem für High-Performance-Crossover-SUVs gedachten „Geolandar X-CV“ und dem für den Geländeeinsatz konzipierten „Geolandar X-MT“. Komplettiert wird das Yokohama-Neuheitenquintett dann noch von dem „G.T. Special Classic“, der – Nomen est Omen – für die Bereifung klassischer Fahrzeuge ausgelegt ist. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZBR Hohl: mit Vollgas und neuer Warenwirtschaft in die Saison 2019

, , ,
Adolph Dennis links und Temme Manfred

Nach einem – wie man selbst sagt – „erfolgreichen Geschäftsjahr 2018“ will der Leverkusener Reifengroßhändler Zweiradbereifung (ZBR) Hohl mit Vollgas in die unmittelbar bevorstehende Saison starten. Zählt sich das Unternehmen ohnehin zwar schon seit Jahren zu den führenden B2B-Marktversorgern für Motorrad- und Rollerreifen in Europa, will man sich gleichwohl nicht auf dem Erreichten ausruhen. Ganz im Gegenteil wird bei dem Anbieter beständig in die Weiterentwicklung investiert. So hat man eigenen Angaben zufolge beispielsweise im November vergangenen Jahres erst auf ein neues Warenwirtschaftssystem umgestellt. „Um auch zukünftig weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben und die stetig steigenden Anforderungen in der digitalen Geschäftswelt sowie auch die Kundenwünsche erfüllen zu können“, wie dazu erklärt wird. Zwar habe es – wie bei derartigen Großprojekt nahezu unvermeidbar – in der Einführungsphase das eine oder andere Problemchen gegeben. Dank des Einsatzes der ZBR-Mitarbeiter und einem gerüttelt Maß an Geduld und Verständnis seitens der Kundschaft stehe man bildlich gesprochen nun gewissermaßen jedoch mit vollgetankter Maschine und eingelegtem ersten Gang vor der alsbald auf Grün wechselnden Ampel. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Advan-Neova“-Weiterentwicklung und neuer Ökoreifen von Yokohama

Yokohama BluEarth GT AE51 neu

Der japanische Reifenhersteller Yokohama arbeitet offenbar an einer Weiterentwicklung seines Straßensportreifens „Advan Neova“. Denn einen entsprechenden Prototypen des überarbeiteten Modells will das Unternehmen bei seiner Präsenz als Aussteller beim Tokyo Auto Salon vom 11. bis zum 13. Januar auf dem Makuhari-Ausstellungs-Gelände vorstellen. Er soll zeigen, wie sich der Reifen „in Zukunft weiterentwickeln könnte“. Zumal Yokohama […]

Um die Hälfte gewachsenes Angebot an Dunlop-Klassikreifen für den Rennsport

,
Dunlop Klassikrennreifen

Nach eigenen Angaben hat Dunlop seit 2017 sein Lieferprogramm an Klassikreifen für den motorsportlichen Einsatz um rund 50 Prozent vergrößert. Demnach umfasst das diesbezügliche Portfolio aktuell nicht weniger als 55 verschiedene Reifen für Rennfahrzeuge aus den 1920er- bis 1970er-Jahren. „Der historische Rennsport ist ein bedeutendes Wachstumsfeld, und es ist spannend zu sehen, wie das Interesse steigt. Die Fans lieben die Nostalgie, und für die Fahrer ist eine Erfüllung, ein historisches Auto besitzen und fahren zu können“, so Dunlops Pkw-Motorsportmanager Mathias Kipp. Nur wenige Reifenhersteller hätten ein solches Renommee wie die Marke Dunlop und noch wenigere würden sich so für den Erhalt der Produktion klassischer Reifen einsetzen wie sie, ergänzt er. „Wir haben den Besitzern entsprechender zugehört und unser Sortiment deutlich erweitert. Das bedeutet, dass Fahrer bei Veranstaltungen wie dem Goodwood Revival, Le Mans Classic, der Monte Carlo Historique und Hunderten von anderen Retro-Events auf der ganzen Welt mit den ursprünglichen Reifenspezifikationen an den Start gehen können“, so Kipp weiter. cm

Dunlop Motorsportmarke
In Sachen Motorsport kann die Marke Dunlop auf eine lange Historie und so manchen eingefahrenen Rennerfolg zurückblicken

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Inhaber von Münchner Oldtimer Reifen (MOR) an Management verkauft

Coker Tire tb

Coker Tire hat einen neuen Inhaber. Eine Bericht zufolge hat Corky Coker sein Unternehmen mit Sitz in Chattanooga (Tennessee/USA), das den Ruf als weltweit größter Anbieter von Old- und Youngtimerreifen hat, an Wade Kawasaki und an das Managementteam von Coker Tire in Partnerschaft mit Irving Place Capital verkauft. Kawasaki ist seit fünf Jahren COO und […]

Classic & Prestige Salon diesmal in zwei Hallen der Essen Motor Show vertreten

Klassik EMS

Erstmals belegt der 37. Classic & Prestige Salon bei der Essen Motor Show zwei der größten Hallen. Damit werden alle Themen rund um klassische Fahrzeuge auf über 17.000 Quadratmeter gebündelt. Zusätzlich zur Halle 1 belegt der Classic & Prestige Salon erstmals auch die komplette Halle 2. Alle 120 Aussteller, die sich den Themen klassische Automobile […]