Volkswagen will bis zum Jahr 2006 fünf der bundesweit zwölf Vertriebszentren (VZ) für Ersatzteile schließen: Emsdetten, Ratingen, Unna, Wedemark und Würzburg. Ein VW-Sprecher habe erklärt – so kfz-betrieb online –, der Logistikprozess zur Versorgung der Händler mit Originalteilen solle optimiert werden, ab 2006 könnten die Händler zweimal pro Tag mit Teilen beliefert werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-02-27 00:00:002023-05-17 09:07:11VW will fünf der zwölf VZ schließen
Das „1. Service-Forum Nutzfahrzeuge“ findet am 1.4.
2003 in Langen bei Frankfurt/Main statt. Ausrichter ist die Fachzeitschrift „kfz-betrieb“, unterstützt wird die Veranstaltung von Werkstattausrüster Beissbarth GmbH (München)..
Die Zeitschrift „kfz-betrieb“ hat ein so genanntes Expertenmeeting zum Thema Reifen durchgeführt. Bedauert wurde in diesem Meeting, dass die markengebundenen Autohäuser und freien Werkstätten nur zwölf Millionen von insgesamt rund 42 Millionen Reifen im deutschen Ersatzgeschäft vermarkten und das „größte Stück vom Reifen-Kuchen, nämlich 30 Millionen Reifen“, durch den Reifenfachhandel verkauft werde. Dass sich der Absatzkanal markengebundener und freier Kfz-Betriebe noch erheblich ausbauen lasse, war der Tenor der Experten von der Reifenindustrie, die „kfz-betrieb“ zur Diskussionsrunde eingeladen hatte.
Kfz-Betrieb online stellt eine neuartige Traktionshilfe für den Winter vor: „AutoSock“ nennt sich diese in Skandinavien entwickelte Reifenbedeckung, die als Anfahrhilfe (und nicht als Ersatz für Winterreifen) für plötzlich auftretende Winterverhältnisse gedacht ist. Sie ist aus Polyestergewebe hergestellt und soll bei glatten Straßenverhältnissen für eine höhere Reibung auf Schnee und Eis sorgen. Im Praxistest des TÜV habe diese Traktionshilfe überzeugen können.
Im Rahmen der Brancheninitiative „Kollegen in Not“ der Zeitschrift „kfz-betrieb“ hat Werkstattausrüster Beissbarth, München mit seiner Tochtergesellschaft Auto Consult (Frankfurt/Oder) einem betroffenen Betrieb geholfen: der Kfz-Werkstatt Peter Bulnheim in Maaschwitz.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-09-02 00:00:002023-05-16 12:21:09Beissbarth hilft von der Flutkatastrophe betroffenem Betrieb
Wie „kfz-betrieb“ in seinem Online-Dienst meldet, hat Dido Boni in der Beissbarth Automotive Group die Leitung des Gesamtvertriebs der Gruppe weltweit übernommen. Boni, Mitbegründer und Geschäftsführer des italienischen Werkstattausrüsters Sicam, wurde im Rahmen der Übernahme der Vertriebsaktivitäten des in Correggio ansässigen Unternehmens zum Vice-President ernannt..