Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) habe die Werkstattkette Pit-Stop wegen ihrer jüngsten Marketing-Aktion mit Billig-Reparaturen abgemahnt, meldet kfz-betrieb online und beruft sich auf den Präsidenten des Bayerischen Kraftfahrzeuggewerbes, Klaus Dieter Breitschwert, demnach versuche Pit-Stop aus Sicht des Kfz-Gewerbes mit unlauteren Methoden, Kunden zu gewinnen. Pit-Stop bietet derzeit den Tausch von Bremsen, Auspuff oder Reifen ohne die Berechnung der Arbeitskosten an. Die Kunden zahlen lediglich für das Material.
Die Aktion läuft noch bis einschließlich 4. Juli..
Die Zeitschrift „kfz-betrieb“ und Pirelli verleihen 2005 zum zweiten Mal den so genannten „Service Award“. Der Preis soll an Unternehmen gehen, die sich durch ein professionelles Service-Marketing auszeichnen. Mit 3.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-05-03 00:00:002023-05-17 10:04:18Service Award 2005 vom „kfz-betrieb“ und Pirelli
Die Gilles Tooling KG aus Wittlich hat den Generalimport für Deutschland der Galespeed-Felgen übernommen, wie kfz-betrieb online meldet. Galespeed ist ein japanischer Hersteller von geschmiedeten Aluminiumfelgen und sei nach eigenen Angaben Marktführer in Japan. Ende April hat Galespeed den Segen vom deutschen TÜV bekommen.
Auf der diesjährigen Automechanika in Frankfurt/M. wurde zum neunten Mal der „Service Award“ vergeben, meldet kfz-betrieb online, die selbst für den Award verantwortlich ist und dabei mit Reifenhersteller Pirelli kooperiert. Ausgezeichnet werden Automobilunternehmen in Deutschland, „die in exzellenter Art und Weise kundenorientierte Dienstleistungen rund ums Automobil anbieten“.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-09-16 00:00:002023-05-17 09:13:43Pirelli prämiert guten Service im Autohaus
Wie kfz-betrieb online meldet, werde Sven Happel (34) zum 1. Juli die Geschäftsführung der Temot Autoteile GmbH (Fellbach) übernehmen. Aufgabe Happels sei, die bereits begonnene grundlegende Umorganisation der Autoteile-Kooperation weiter voranzutreiben.
Die Zippo Lifts GmbH (Offenburg) werde künftig seine Hebebühnen gemeinsam mit der französischen Schwesterfirma FFB Automotive in Myennes/Frankreich produzieren, meldet „kfz-betrieb“. Die Fertigung in Offenburg soll aufgegeben werden, der Markenname Zippo erhalten bleiben. Beide Unternehmen gehören zur Beissbarth-Gruppe.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-05-24 00:00:002023-05-17 09:12:17Zippo-Bühnen aus Frankreich
Das Wochenjournal „kfz-betrieb“ und der Reifenhersteller Pirelli verleihen in diesem Jahr erstmals zusammen einen „Service Award“. Verliehen werden soll diese Auszeichnung am 15. September im Rahmen der Automechanika in Frankfurt/Main an solche Unternehmen, die sich durch ein professionelles Servicemarketing auszeichnen.
Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wird in den Kategorien Pkw (inhaber- und nicht inhabergeführt) und Nutzfahrzeuge vergeben. Teilnahmeberechtigt sind alle Autohäuser und Nutzfahrzeugbetriebe sowie Werkstätten, markengebundene wie freie – bisherige Preisträger des „Service Award“ sind allerdings von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die drei besten Teilnehmer jeder Kategorie werden von einer Fachjury besucht. Die Bewerbungsunterlagen können über die Internetseite www.kfzbetrieb.
de angefordert werden – Bewerbungsschluss ist der 27. Mai 2004..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-04-01 00:00:002023-05-17 09:09:36„kfz-betrieb“ und Pirelli vergeben Service Award 2004
Zum 1. April gliedere die LuK GmbH ihr KWK Kraftfahrzeug-Werkstatt-Konzept GmbH & Co. KG in die Muttergesellschaft ein, meldet kfz-betrieb online.
Die Automeister-Systemzentrale wird damit Bestandteil der LuK-Aftermarket Service. Thomas Petri, der die operative Leitung bereits im Juli letzten Jahres übernommen hatte, führt eine Dreier-Spitze an: Jürgen Stahl verantwortet nun den Bereich Vertrieb, während Walter Demel die Marketing-Leitung übernommen hat. Geschäftsführer Werner Micknass wird das Unternehmen zum 30.
September verlassen, der bisherige Vertriebsleiter Thomas Krieger scheidet zum 1. Aplil aus. „Wir werden Automeister weiter vorantreiben, auch in Europa“, zitiert der Online-Dienst Thomas Petri.
„Und dafür bündeln wir die gesamte LuK-Schlagkraft. Wir möchten die Chancen der GVO nutzen, natürlich mit dem Automeister-Franchise-System.“.
Volkswagen will bis zum Jahr 2006 fünf der bundesweit zwölf Vertriebszentren (VZ) für Ersatzteile schließen: Emsdetten, Ratingen, Unna, Wedemark und Würzburg. Ein VW-Sprecher habe erklärt – so kfz-betrieb online –, der Logistikprozess zur Versorgung der Händler mit Originalteilen solle optimiert werden, ab 2006 könnten die Händler zweimal pro Tag mit Teilen beliefert werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-02-27 00:00:002023-05-17 09:07:11VW will fünf der zwölf VZ schließen
Das „1. Service-Forum Nutzfahrzeuge“ findet am 1.4.
2003 in Langen bei Frankfurt/Main statt. Ausrichter ist die Fachzeitschrift „kfz-betrieb“, unterstützt wird die Veranstaltung von Werkstattausrüster Beissbarth GmbH (München)..