business

Beiträge

Kommt dem Reifenfachhandel die Kundschaft abhanden?

, , ,
KÜS Trend Tacho 2016 10

Auf den allerersten Blick scheint sehr erfreulich zu sein, was der aktuelle „Trend-Tacho“, den die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) zusammen mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb mehr oder weniger regelmäßig veröffentlich, da jüngst zum Thema Reifen und Räder festgestellt …

Fahrzeughersteller BMW vertreibt Kfz-Teile/-Zubehör online

, ,

Wie die Zeitschrift Kfz-Betrieb in Erfahrung gebracht hat, ist BMW zusammen mit zunächst drei Händlern in den Onlinevertrieb von Kfz-Teilen, Zubehör und Lifestyleartikeln eingestiegen. Damit soll es nach einem Bericht des Blattes Verbrauchern zukünftig ermöglicht werden, sich entsprechende …

Nicht ganz premium – Hankook-Reifen „eigentlich noch zu günstig“

, ,
Chart Preis Leistungs Verhältnis Pkw Winterreifen 2015

In den zurückliegenden Jahren ist der koreanische Hersteller Hankook Tires im europäischen Markt zunehmend präsenter geworden. Dies ist zurückzuführen nicht zuletzt auf das im Sommer 2007 in Betrieb genommene und seither stetig ausgebaute Reifenwerk in Ungarn, das …

Reifenhandel spielt bei Wartung und Reparatur nur marginale Rolle

Im Rahmen des regelmäßig durchgeführten „Trend-Tacho“ hat der KÜS Autofahrer nach ihrer Präferenz befragt, wenn es um die Wartung und Reparatur von Autos geht. 42 % fahren bei der Vertragswerkstatt vor, 37 % gehen zur Freien Werkstatt, 8 …

Autohäuser jagen dem Reifenhandel scheinbar weiter Marktanteile ab

, , ,
Kfz Betrieb Winterreifenabsatz Autohäusern Werkstätten 2014 2015

Noch hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zwar nicht seine alljährlich aktualisierte Marktstrukturanalyse veröffentlicht, doch es gibt schon jetzt erste Indizien dafür, dass Autohäuser bzw. Kfz-Werkstätten dem Reifenfachhandel im zurückliegenden Jahr weiter Marktanteile beim Pkw-Reifengeschäft mit …

KÜS Trend-Tacho: Hohe Umrüstquote, Qualitätsreifen gefragt

KUes

Die Umrüstquote ist hoch, die Ausgabenbereitschaft ebenfalls – und die Autofahrer kaufen in der Masse Qualitätsreifen. Die Botschaft, dass der Reifen ein echtes Sicherheitsprodukt sein muss und den einzigen Kontakt des Fahrzeuges zur Straße darstellt, ist wohl bei …

Autofahrer glauben nicht an Reifenhändlerkompetenz für Wartungsarbeiten

,

Jeder zweite Autofahrer kann sich nicht vorstellen, Wartungs- und Reparaturarbeiten von Reifenfachbetrieben durchführen zu lassen, da er diese für nicht qualifiziert genug hält, das hat eine gemeinsame Umfrage von KÜS, “kfz-betrieb” und BBE Automotive ergeben. Die für die

„Service Award“ unter Mitwirkung von Pirelli verliehen

Bereits zum elften Mal verlieh die Redaktion des Fachmagazins „kfz-betrieb“, zum dritten Mal in Kooperation mit dem Exklusivpartner Pirelli, die Auszeichnung „Service Award“. An der Verleihung, die in diesem Jahr im Rahmen der „automechanika“ in Frankfurt im Maritim …

Werbung von Pit-Stop unzulässig

Das Landgericht Darmstadt hat eine Pit-Stop-Werbekampagne für die Hauptuntersuchung aus dem August 2005 mit einer einstweiligen Verfügung für unzulässig erklärt, berichtet kfz-betrieb online. Der Inhalt „Wer mehr zahlt, ist selbst schuld! HU + AU 49,– Euro“ habe nach …

Pirelli würdigt Service in Kfz-Werkstätten

Die Zeitschrift „kfz-betrieb“ und Pirelli prämieren am 15. September 2005 die besten deutschen Kfz-Betriebe in Sachen Service. Der Service Award wird in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal verliehen, es gab mehr als 360 Bewerbungen. „kfz-betrieb“ und Pirelli …