Beiträge

Fokussierung auf moderne/zukünftige Technologien bei Schrader

, ,
Schrader 175 Jahre

Wie spätestens seit der sogenannten „Heritage-Kampagne“ des Unternehmens bekannt sein dürfte, reichen die Wurzeln von Schrader bis ins Jahr 1844 zurück. Insofern kann der auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte Anbieter 2019 sein 175-jähriges Jubiläum feiern. Das Ganze ist für das seit 2014 zu Sensata Technologies gehörende Unternehmen eigenen Worten zufolge zugleich Anlass gewesen, einen Schnitt zu […]

RDKS-Sensor für Motorradreifen aus dem Hause Schrader

,
Schrader Motorrad RDKS

Für die bevorstehende Messe AutoZum vom 16. bis zum 19. Januar in Salzburg kündigt Schrader die Vorstellung eines neuen Sensors für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von Motorrädern an. „Mit Motorrad-RDKS im Ersatzmarkt an den Start zu gehen, ist ein großer Schritt vorwärts für Schrader im Bestreben, eine komplettes Programm an RDKS-Lösungen für ein möglichst breites […]

Von Altomünster nach Bergkirchen – Schrader zieht um

Schrader neues Büro

Nicht nur in Sachen Gewährleistungsansprüche müssen sich Schrader-Kunden an eine neue Kontaktadresse gewöhnen. Denn wie der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) jetzt mitteilt, ist das erste, 2009 in Altomünster eröffnete Büro der Schrader International GmbH nunmehr auch insgesamt nach Bergkirchen umgezogen. Erreichbar ist es daher ab sofort unter der Adresse Gadastraße 23A, Logicpark Bergkirchen (BT I), 85232, Bergkirchen, Deutschland. Als Grund für die Verlegung werden „rapide Expansionspläne“ genannt. Die Anlage in Bergkirchen sei ein für Europa neu geschaffenes Logistikzentrum von Sensata Technologies, unter deren Dach die Marke Schrader vor einigen Jahren ein neues Zuhause gefunden hat. Das neue Büro soll eine bessere Anbindung an die Kunden, aber auch an neue Arbeitskräfte bieten, die für die ambitionierte Expansion benötigt würden, heißt es. cm

Schrader altes Büro
Das „alte“ Schrader-Büro in Altomünster ist für die als ambitioniert beschriebenen Expansionspläne des Unternehmens offenbar zu klein geworden

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen