Beiträge

Nur Nfz im August weniger gefragt, Plus für alle anderen Fahrzeuge

KBA Pkw Neuzulassungen 2015 08

Die Fahrzeugneuzulassungen im deutschen Markt entwickeln sich in diesem Jahr weiterhin recht positiv. Denn selbst wenn nach dem offiziellen Zahlenmaterial des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) im August mit gut 17.700 Lastkraftwagen 11,2 Prozent weniger Fahrzeuge neu auf die Straßen hierzulande gekommen sind als im Vorjahresmonat, so bleibt dies doch das einzige „Haar in der Suppe“ mit Blick […]

Deutscher Fahrzeugmarkt gut in Schwung

KBA Pkw Neuzulassungen 2015 07

Im bisherigen Jahresverlauf präsentieren sich die Zulassungszahlen neuer Fahrzeuge im deutschen Markt durchweg positiv. Das Plus von 7,4 Prozent auf fast 290.200 neue Pkw im Juli liegt dabei sogar noch über dem Zuwachs in Höhe von 5,6 Prozent für die ersten sieben Monate des laufenden Jahres im Vergleich zum selben Zeitraum 2014, den die jüngste […]

Händlereigenzulassungen legen deutlich stärker zu als der Privatmarkt

Dataforce Händlereigenzulassungen 2015 06

Konnten die deutschen Pkw-Neuzulassungen nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) im Juni insgesamt um immerhin 12,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zulegen, so ist dieses Wachstum nach den Daten der Dataforce GmbH weniger auf den Privatmarkt als auf ungleich stärker gestiegene Händlereigenzulassungen zurückzuführen. Laut dem auf Flottenmarkt spezialisierten Unternehmen sind knapp 70.300 aller gut 313.500 im entsprechenden Monat neu auf bundesdeutsche Straßen gekommenen Pkw dem Fahrzeughandel zuzurechnen. Damit sind deren Neuzulassungen gegenüber dem Juni 2014 demnach um beachtliche 28,1 Prozent gewachsen, während die rund 112.200 Privatwagen „nur“ einem Plus von 5,9 Prozent entsprechen. Arbeitstäglich bereinigt weisen die Dataforce-Zahlen für den Privatmarkt sogar kleines Minus von 0,2 Prozent aus, während die Pkw-Händlerneuzulassungen auch bei dieser Betrachtungsweise immer noch um 20,7 Prozent zugelegt haben. cm

Kfz-Neuzulassungen zum Halbjahresende recht deutlich im Plus

KBA Pkw Neuzulassungen 2015 06

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) spricht von einem „Sommerhoch“ angesichts der Pkw-Neuzulassungen im Juni, wo die nach Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) gut 313.500 Einheiten demnach den seit 2009 – dem Jahr der „Abwrackprämie“ – höchsten Wert für diesen Monat markieren. Gegenüber dem Juni 2014 entspricht dies einem Zuwachs um immerhin 12,9 Prozent. Doch auch die […]

KBA veröffentlicht jährliche Kfz-Fahrleistungen

KBA Kfz Jahresfahrleistungen 2013

Aufgrund einer im Jahr 2012 geschaffenen Rechtsgrundlage kann das Kraftfahrtbundesamt (KBA) auf durch die Fahrzeugsystemdaten GmbH übermittelte Informationen zu den Kilometerständen von zur Hauptuntersuchung vorgeführten Kraftfahrzeugen zurückgreifen. Diese Daten hat die Behörde ausgewertet und veröffentlicht basierend darauf nun erstmals Werte zur durchschnittlichen jährlichen Fahrleistung 2013 in den verschiedenen Segmenten. Demnach legte ein in Deutschland zugelassener […]

Leichter Dämpfer für den deutschen Fahrzeugmarkt

KBA Pkw Neuzulassungen 2015 05

Nachdem in den ersten vier Monaten 2015 die Fahrzeugneuzulassungen mit Ausnahme einzelner Teilsegmente jeweils durchgängig über denen der entsprechenden Vorjahresmonate gelegen haben, bescherte der Mai dem Markt nun so etwas wie einen ersten leichten Dämpfer. Mit fast 256.400 Pkw kamen im zurückliegenden Monat schließlich 6,7 Prozent weniger neue Autos auf Deutschlands Straßen als im Mai […]

Frühlingsgefühle im deutschen Fahrzeugmarkt halten an

KBA Pkw Neuzulassungen D 2015 04

Dieses Frühjahr entwickeln sich die Fahrzeugneuzulassungen in Deutschland weiterhin sehr erfreulich. Soll heißen: Sie legen weiter zu. Für das mengenmäßig größte Marktsegment der Pkw weist die April-Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) fast 291.400 neue Autos aus, was einem Plus von 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Bezogen auf den Zeitraum Januar bis April werden kumuliert […]

TyreSystem-Betreiber wollen Beziehung zu Kunden/Lieferanten weiter stärken

, ,
TyreSystem Team

Mit ihrem TyreSystem genannten B2B-Reifenportal verfolgt die RSU Reifen-Center GmbH aus St. Johann eigenen Worten zufolge den Weg einer konsequenten Vereinfachung des Reifenhandels. Deshalb hat das Unternehmen in den zurückliegenden Monaten diverse Neuerungen auf der Plattform umgesetzt: Neben einer grundlegenden Überarbeitung des Designs wurde beispielsweise ein eigens entwickelter Felgenkonfigurator sowie ein Lieferantenbereich in das System integriert. Doch auch „hinter den Kulissen” von TyreSystem sollen interne Abläufe wie zum Beispiel die Performance der Suchergebnisse optimiert und weiterentwickelt worden sein. „Diese Optimierungen sind für den Besucher zwar nicht sichtbar, aber bei der Bedienung deutlich spürbar”, erklärt Chefentwickler Manuel Erdt. Mit den neuen Funktionen der Handelsplattform will RSU jedenfalls die Beziehungen zu seinen Kunden und Lieferanten weiter stärken, wie Geschäftsführer Simon Reichenecker ergänzt. Faire und nachhaltige Geschäftsbeziehungen haben seinen Worten zufolge „oberste Priorität bei uns”. cm

Nach erstem Quartal Kfz-Neuzulassungen aller Segmente im Plus

KBA Pkw Neuzulassungen 2015 03

Mit gut 323.000 Pkw sind im März nicht nur neun Prozent mehr Autos neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im selben Monat des Vorjahres, sondern auch mit Blick auf das erste Quartal konstatiert das Kraftfahrtbundesamt (KBA) ein Wachstum, das mit 6,4 Prozent auf in Summe bisher rund 757.600 Einheiten beziffert wird. Etwa 29.300 im März […]

Pkw-Marktwachstum wird vor allem von Eigenzulassungen getrieben

Dataforce Pkw Eigenzulassungen 2015 02

Selbst wenn ein knappes Viertel der Deutschen planen mag, sich innerhalb der nächsten zwölf Monate ein neues oder gebrauchtes Auto anschaffen zu wollen, so legen aktuelle Zahlen des auf den Flottenmarkt spezialisierten Unternehmens Dataforce allerdings nahe, dass zumindest im bisherigen Jahresverlauf das Wachstum der Pkw-Neuzulassungszahlen in Deutschland hauptsächlich getrieben wird durch die Eigenzulassungen von Fahrzeughändlern […]