Beiträge

Aufwärtstrend im deutschen Kfz-Markt hält an

KBA Pkw Neuzulassungen D 2016 02

Ähnlich wie schon im Januar, meldet das Kraftfahrtbundesamt (KBA) für den zweiten Monat des Jahres für alle Fahrzeugsegmente mehr oder weniger deutliche Zuwächse bei den Neuzulassungszahlen. So entsprechen die im Februar 250.300 neu auf bundesdeutsche Straßen gekommenen Pkw einem Plus von nicht weniger als 12,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Und für die ersten beiden Monate […]

Flotten- und Eigenzulassungen weiter Treiber des Pkw-Marktes

Dataforce Eigenzulassungen Januar 2016 2015

  Nach den neuesten Zahlen des auf den Flottenmarkt spezialisierten Frankfurter Unternehmens Dataforce sind auch im neuen Jahr vor allem die Nachfrage seitens gewerblicher Flotten und die Eigenzulassungen der Fahrzeughersteller/-händler die wesentlichen Treiber hinter dem jüngst vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) berichteten Pkw-Neuzulassungsplus von 3,3 Prozent im Januar. Denn wie es weiter heißt, sind von den insgesamt […]

Positivtrend bei Kfz-Neuzulassungen setzt sich zu Jahresbeginn fort

KBA Pkw Neuzulassungen 2016 01

In Sachen Kfz-Neuzulassungszahlen in Deutschland beginnt das neue Jahr, wie das abgelaufene endete: positiv. Denn für fast ausnahmslos alle Fahrzeugsegmente berichtet das Kraftfahrtbundesamt (KBA) für den Januar mehr oder weniger große Zuwächse gegenüber dem Vorjahresmonat. Mit Blick auf Pkw etwa wird ein Plus von 3,3 Prozent auf knapp 218.400 Einheiten berichtet, während die Nachfrage nach […]

KBA-Projektgruppe plant Teiletypgenehmigung anstatt Teilegutachten

KBA Nummer tb

Im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums leitet das Kraftfahrt-Bundesamtes derzeit ein Projekt, „das die Machbarkeit einer neuen Teiletypgenehmigung unter Berücksichtigung der Stärken der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) nach § 22 StVZO und des Teilegutachtens (TGA) sowie Beseitigung grundlegender Schwächen erarbeitet“, heißt es dazu vonseiten der in Flensburg ansässigen Bundesbehörde. Zur Projektgruppe zählen Vertreter des Ministeriums, des Verbands der […]

Kfz-Neuzulassungen 2015 wie erwartet durchweg im Plus

Pkw Neuzulassungen Deutschland 2015 12

Mit Blick auf den deutschen Markt war das Jahr 2015 für Fahrzeughersteller ein gutes. Denn für durchweg alle Teilsegmente weist die offizielle Neuzulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) ordentliche Zuwächse gegenüber 2014 aus. So stehen mit den ziemlich genau zwischen 247.300 und 247.400 Pkw, die allein im letzten Monat des abgelaufenen Jahres neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen […]

Effizienzlabel gewinnt offenbar an Gewicht: zumindest das für Pkw

,
Kuhlmann Andreas

Nach allem, was der NEUE REIFENZEITUNG zu diesem Thema bislang zu Ohren gekommen ist, spielt das sogenannte EU-Reifenlabel in der Branche nach wie vor eine eher untergeordnete Rolle und findet sich zudem immer wieder noch so manche Ungereimtheit im Hinblick auf die Kennzeichnung der Produkte. Ungeachtet dessen scheint zumindest die Energieeffizienzkennzeichnung von Neuwagen mittlerweile vermehrt in den Köpfen der Verbraucher angekommen zu sein. Jedenfalls berichtet die Deutsche Energieagentur (DENA) unter Berufung auf die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage davon, dass aktuell und damit vier Jahre nach seiner Einführung 57 Prozent der potenziellen Neuwagenkäufer (Männer: 66 Prozent, Frauen: 48 Prozent) das Pkw-Label kennen. Vor Jahresfrist hatte dieser Wert noch bei 35 Prozent gelegen. Und von denen, die das Effizienzlabel für Autos kennen, sollen immerhin 73 Prozent gesagt haben, dass sie es als sehr wichtig oder eher wichtig für ihre Kaufentscheidung finden. Dass ein Sagen allein, das Verstehen der Zusammenhänge und ein Handeln danach aber verschiedene Paare von Schuhen sind, belegt die Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) allmonatlich aufs Neue: Wie sonst ließe sich erklären, dass zum Beispiel vergleichsweise viel Kraftstoff verbrauchende SUVs weiterhin stark im Trend liegen? Autofahren ist also vielfach doch noch eine eher emotionale Angelegenheit, bei der vor allem das Pkw-Label dank Einbeziehung der Fahrzeugmasse kein allzu schlechtes (Umwelt-)Gewissen aufkommen lässt. cm

Stabiler Wachstumskurs bei den deutschen Kfz-Neuzulassungen

KBA Pkw Neuzulassungen 2015 11

Ungeachtet der Annäherung an das Jahresende verlieren die Kfz-Neuzulassungen hierzulande nicht an Schwung. Mit Blick auf das Pkw-Segment ist eher sogar das Gegenteil der Fall, kamen im abgelaufenen November nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) doch fast 272.400 Autos neu auf bundesdeutsche Straßen und damit 8,9 Prozent mehr als im selben Monat des Vorjahres, während bezogen […]

Benennung als Technischer Dienst: Pfeil Automotive

Christoph Pfeils technische Expertise ist gerade in der deutschen Räderbranche bestens und langjährig bekannt. Das Kraftfahrt-Bundesamt (Dienstsitz Dresden) hat die Mendener Pfeil Automotive UG (haftungsbeschränkt) zur Prüfung von Sonderrädern für Fahrzeuge und Anhänger nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 und DIN EN ISO/IEC 17025:2005 geprüft, anerkannt und ihr die Urkunde zur Benennung als Technischer Dienst verliehen. […]

Kfz-Neuzulassungen im Oktober fast durchgängig im Plus

KBA Pkw Zulassungen 2015 10

Auch im Oktober sind die Neuzulassungszahlen beinahe aller Fahrzeugsegmente von Wachstum im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat geprägt. Einzige Ausnahme bilden die Krafträder, von denen laut der jüngsten Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) rund 6.300 und damit 10,5 Prozent weniger als im Oktober 2014 neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen sind. Aber mit Blick auf die ersten zehn […]

Wachstum im deutschen Fahrzeugmarkt verlangsamt sich etwas

KBA Pkw Neuzulassungen 2015 09

Das im bisherigen Jahresverlauf zu beobachtende Wachstum bezüglich der Kfz-Neuzulassungen hat im September einen leichten Dämpfer erhalten. Denn im zurückliegenden Monat kamen mit in Summe knapp 313.500 Kfz vier Prozent weniger neue Fahrzeuge auf bundesdeutsche Straßen als im Vorjahresmonat. Bei den Kfz-Anhängern war das Minus mit viereinhalb Prozent auf gut 23.300 Stück sogar noch geringfügig […]