Dieses Frühjahr hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) seiner Rückrufdatenbank ein Facelift spendiert. Sie soll jetzt verbesserte Recherchemöglichkeiten zu Rückrufen von Fahrzeugen sowie Fahrzeugteilen und -zubehör bieten und die IT-Sicherheitsanforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfüllen. „Mit …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/KBA-Rueckrufdatenbank.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-05-05 12:03:462025-05-05 12:03:46Facelift für die KBA-Rückrufdatenbank
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) weist darauf hin, dass der 20. Juni in genehmigungsrechtlicher Sicht für Hersteller von Fahrzeugteilen eine Veränderung mit sich bringt. „Die bisherigen Teilegutachten dürfen durch die Technischen Dienste nicht mehr ausgestellt werden. Betroffene Hersteller können stattdessen …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/KBA-Nummer.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-04-16 13:39:372025-04-16 13:39:37Teiletypgenehmigung des KBA löst Teilegutachten ab
Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) verzeichneten die Pkw-Neuzulassungen im März im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zwar nur einen Rückgang um 3,9 Prozent auf knapp 253.500 Einheiten und steht die Zwischenbilanz in diesem Segment nach Ende des ersten Quartals mit …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/KBA-Kfz-Neuzulassungen-2025-03.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-04-04 10:09:582025-04-04 10:09:58Quartalsbilanz der Kfz-Neuzulassungen acht Prozent im Minus
Ist schon der Jahresauftakt bei den Kraftfahrzeugneuzulassungen in Deutschland mit einem über alle Fahrzeugsegmente hinweg fast fünfprozentigen Minus im Januar nicht besonders erfreulich ausgefallen, liegt die Gesamtbilanz Ende Februar sogar noch gut drei Prozentpunkte weiter unter der Nulllinie. …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/KBA-Kfz-Neuzulassungen-2025-02.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-03-10 12:08:142025-03-10 12:08:14Kfz-Neuzulassungen noch stärker im Minus als bisher
Die zu Renault gehörende rumänische Fahrzeugmarke Dacia ruft Fahrzeuge des Typs Jogger zurück, weil es bei ihnen zum Verlust eines Hinterrades kommen könnte. Betroffen sind weltweit knapp 5.700 Fahrzeuge des Baujahres 2024, von denen gut 1.000 Einheiten auf …
Die Ausgabe 2024/2025 des Taschenbuches „Verkehr in Zahlen“ kann ab sofort beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) bezogen werden. Eine Bestellung ist online zum Einzelpreis von 69 Euro (60 Euro im Abonnement) zuzüglich Versandkosten möglich. Auf rund 380 Seiten bietet das …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/KBA-Verkehr-in-Zahlen-2024-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-02-25 12:45:532025-02-25 12:45:53Ausgabe 2024/2025 von „Verkehr in Zahlen“ beim KBA erhältlich
… als „preiswerte und qualitativ hochwertige Option“ angepriesene Lkw-Reifen vermarkten soll unter Angabe vermeintlich erfundener bzw. nicht den tatsächlichen Standards entsprechenden technischen Merkmalen, um so letztlich dem unberechtigten Abgreifen von Fördermitteln des Bundes Tür und Tor zu öffnen? …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Lkw-Reifen.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-02-14 11:53:342025-02-14 18:03:32Wer ist’s denn eigentlich, der da …
Aufgrund „rechtlicher Bedenken und zum Schutz ihrer Daten“ sowie aus Furcht vor möglichen negativen Auswirkungen haben sich Marktbeobachter an das Kraftfahrtbundesamt (KBA) gewandt mit der Forderung, ein auf den Großhandel und Import von Nfz- bzw. Lkw-Reifen spezialisiertes Unternehmen …
Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind die Kfz-Neuzulassungszahlen im ersten Monat dieses Jahres mit in Summe rund 241.700 Einheiten 4,6 Prozent hinter denen des Januar 2024 zurückgeblieben. Dabei werden mit Ausnahme der Lkw und Pkw für alle Fahrzeugsegmente sogar …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/KBA-Kfz-Neuzulassungen-2025-01.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-02-10 13:03:042025-02-10 13:03:04Neuzulassungsjahr 2025 beginnt mit Minus
„SUV und Geländewagen sind für den Reifenmarkt in Deutschland ein sehr wichtiges und sich kontinuierlich entwickelndes Segment“, sagt Erik Vecchiet, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Pirelli Deutschland. Die Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) bestätigen diese Einschätzung: 1.168.322 neue Fahrzeuge …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Pirelli-Vecchiet-SUV-Reifen_tb.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-02-03 13:07:442025-02-03 13:07:44Pirelli will seine Position im Premium-SUV-Segment weiter stärken