Angesichts der jüngsten Wirtschaftsdaten der Branche schlägt der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) Alarm. Ihr Umsatz ist demnach im vergangenen Jahr gegenüber 2022 zwar um 10,3 Prozent auf knapp 11,5 Milliarden Euro gestiegen, von denen 7,1 Milliarden Euro …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Klein-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-16 12:07:392024-02-16 12:11:37Kostenbelastungen der deutschen (Kautschuk-)Industrie „einfach zu hoch“
Nach dem „Attack SM“ (2011) und dem „Attack SM Evo“ (2018) stellt Continental als Nachfolger nunmehr die Neuentwicklung „Attack SM 2“ für Supermoto-Maschinen vor. Der Reifen verfügt Anbieteraussagen zufolge über eine Straßenzulassung und soll dank Konzerntechnologien inklusive der …
Das japanische Unternehmen Asahi Kasei und die zur gleichnamigen Gruppe gehörende Japan Elastomer Co. Ltd. haben eine ISCC-Plus-Nachhaltigkeitszertifizierung – das Kürzel steht für International Sustainability & Carbon Certification – für weitere ihrer Produkte aus den Bereichen technische Kunststoffe, …
Die C-Werk GmbH – eine Schwestergesellschaft der Landmarken AG, Stadtmarken GmbH und EcoParks GmbH – hat das Grundstück des ehemaligen Continental-Reifenwerkes in Aachen gekauft. Dort war nach den gut zwei Jahren zuvor bekannt gewordenen Schließungsplänen des Konzerns Ende …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Conti-Reifenproduktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-01-03 13:59:022024-01-03 15:42:35Grundstück des ehemaligen Conti-Reifenwerkes Aachen verkauft
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Berthel-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-11-21 14:19:262023-11-21 14:19:26Von 12 deutschen Reifenwerken ist „bei 6 bis 10 fraglich, ob sie erhalten bleiben“
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) vertritt zwar auch, aber nicht nur die Reifenhersteller hierzulande, sondern darüber hinaus ganz genauso etwa Unternehmen, die beispielsweise Zulieferteile aus Gummi an die Fahrzeugindustrie liefern. Muss man speziell für die Reifenbranche bis …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Berthel-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-10-05 12:42:172023-10-05 12:42:17Perspektive für Zulieferer „sieht nicht gut aus“
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) hat für den 7. November zu seiner Herbsttagung nach Frankfurt am Main eingeladen. Bei der Zusammenkunft in der dortigen Deutschen Nationalbibliothek soll es einerseits um den Geschäftsverlauf der Branche gehen, der mit …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Wendt-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-27 11:44:322023-09-27 11:44:32Anfang November bekommt der WdK einen neuen Präsidenten
Laut einer Analyse des Vergleichsportals Check24 sind Pkw-Winterreifen ab Ende vergangenen bis etwa Ostern dieses Jahres zwar zunächst recht kräftig im Preis gestiegen, seither aber wieder beständig günstiger geworden. Hätten Verbraucher im September durchschnittlich 21 Prozent mehr für …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Check24-Winterreifenpreisentwicklung.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-26 15:33:422023-09-26 15:33:42Winterreifen diesen September nur wenig teurer als im Vorjahresmonat