Beiträge

Maschinen für die Kautschuk-/Reifenindustrie: Kobe gründet China-Dependance

,
Kobe Steel goes China

Die Kobe Steel Ltd. will im April ein neues Unternehmen in China gründen, über das die Maschinen des Unternehmens in Richtung der Kautschuk- bzw. Reifenindustrie des Landes vermarktet werden sollen. In die Dependance im Reich der Mitte, die …

TTI-Award auch für Kobe Steel

,
Kobe Steel bekommt auch TTI Award

Neben den Preisträgern Bridgestone, Mesnac und Nokian Tyres ist auch Kobe Steel Ltd. bei der unlängst in Hannover zu Ende gegangenen Messe „Tire Technology Expo” mit einer von dem Magazin Tire Technology International (TTI) vergebenen Auszeichnung bedacht worden. …

Rückenwind für Contis Rubber Division dank niedriger Rohstoffkosten

Conti Fahnen

In einem Interview mit der Automobilwoche hat der im Vorstand der Continental AG für die Division Chassis & Safety zuständige Frank Jourdan durchblicken lassen, dass die Kautschuksparte des Konzerns von der derzeitigen Ölpreisschwäche und niedrigen Rohstoffkosten bzw. dem …

Thailand hilft Kautschukbauern mit Stützungskäufen

Nachdem sich die Preise für Naturkautschuk in den vergangenen fünf Jahren quasi im freien Fall befanden, hat die thailändische Regierung jetzt Stützungskäufe angekündigt. Wie es dazu in Medienberichten heißt, mache insbesondere die wirtschaftliche Entwicklung in Sorgen. Traditionell …

Überangebot für Naturkautschuk hält an – Rohstoffpreise am Boden

Naturkautschuk WdK tb

Seit Jahren haben die Preise für Naturkautschuk kontinuierlich nachgegeben. Während Kautschuk der Qualitätsstufe „RSS1“ („Ribbed Smoked Sheets“ bzw. Kautschukfelle der Kategorie eins) Anfang 2011 noch mit bis zu fünf Euro pro Kilogramm an den Rohstoffbörsen notierten, liegen sie …

Innovative Kennzeichnungsetiketten für die Reifeneinlagerung

Ostedruck Reifenetiketten

Die Ostedruck Bernhard – J. Borgardt GmbH & Co. KG aus dem niedersächsischen Bremervörde hat innovative Klebeetiketten auf den Markt gebracht, mit denen Pkw-Reifensätze bei deren Einlagerung gekennzeichnet werden können.

Ein Satz besteht aus vier Aufklebern für die …

Auszeichnung für weiteren IPF-Wissenschaftler

Das Dr. Amit

Kurz nach der Ehrung von Prof. Dr. Gert Heinrich mit der Colwyn-Medaille des Londoner Institute of Materials, Minerals and Mining erhält mit Dr. Amit Das nun ein weiterer Wissenschaftler des Leibniz-Institutes für Polymerforschung Dresden e V. (IPF) eine …

Prof. Heinrich für Verdienste rund um die Kautschukbranche geehrt

,
Heinrich Prof. Dr. Gert

Für seine Leistungen für die Kautschukbranche ist Prof. Dr. Gert Heinrich – Leiter des Instituts für Polymerwerkstoffe am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF) und Inhaber der Professur für Polymerwerkstoffe und Elastomertechnik an der Technischen Universität Dresden – …

Auf absehbare Zeit wohl weiter niedrige Naturkautschuknachfrage/-preise

,
Kautschuknotierungen

Die indische Zeitung The Business Standard berichtet von einer weltweit anhaltend niedrigen Nachfrage nach Naturkautschuk und als Folge dessen von entsprechend niedrigen Preisen für diesen auch im Reifenbau eingesetzten Rohstoff. An der Rohstoffbörse in Bangkok wird Naturkautschuk in …

Video zu Contis Löwenzahnkautschukprojekt veröffentlicht

, ,

Wie so manch anderer Reifenhersteller auch arbeitet Continental an einem Projekt, das die industrielle Anwendung von Kautschuk aus Löwenzahn als Ziel verfolgt. Damit soll letztlich eine Alternative zu konventionellem Naturkautschuk etwa für die Reifenherstellung nutzbar gemacht werden. Einen …