Beiträge

Bridgestone plant Guayule-Fabrik in den USA – langfristig

Guayule tb

Bei der Suche nach Alternativrohstoffen plant Bridgestone offenbar die Errichtung einer industriell betriebenen Produktionsstätte für Naturkautschuk auf Guayule-Basis in Yuma (Arizona/USA). Während entsprechende Testeinrichtungen bereits seit gut zwei Jahren in Betrieb sind, soll die Anlage in Yuma …

WdK bilanziert erfolgreichen Messeauftritt auf der „K 2016“

WdK K 2016

„Für die erstmalige Präsenz des WdK mit einem eigenen Stand auf der ‚Gummistraße‘ im Rahmen der ‚K 2016‘ möchte ich die Prädikate gelungen und erfolgreich vergeben“, resümiert Dr. Ralf Holschumacher, Präsident des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie. „Außerdem“, so …

Ausbau der SSBR-Kapaztäten bei Trinseo

,
Trinseo SSBR Kapazitäten wachsen

Der Zulieferer Trinseo, der auch die Reifenindustrie zu seinen Kunden zählt, will seine Produktionskapazitäten an synthetischem Kautschuk SSBR (Solution-Styrene Butadiene Rubber) erweitern. Das Material macht nach Angaben des Unternehmens den entscheidenden Technologieunterschied beim Bau rollwiderstandsoptimierter Hochleistungsreifen mit gleichzeitig …

Neuer Geschäftsbereich soll Marangoni zu „wichtiger Rolle“ bei Mischungen verhelfen

,

Über den italienischen Gummimischungshersteller Eurorubber sowie ihre deutsche Tochtergesellschaft MRSD (ehemals Ellerbrock) ist die Marangoni-Gruppe in diesem Jahr bei der „K 2016“ in Düsseldorf als Aussteller vertreten. Vor Ort bei der Messe für die Kunststoff- und Kautschukindustrie hat …

Bridgestone ist im Dow Jones Nachhaltigkeitsindex gelistet

,

Die Bridgestone-Unternehmensgruppe ist ab sofort Teil des Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World). Bereits zum siebten Mal in Folge ist der Reifenhersteller außerdem im DJSI Asia Pacific gelistet. Die Familie von Indizes, die von dem US-Unternehmen S&P …

Bei Conti erwartet man leicht steigende Rohstoffkosten

,

Während die Preise für im Reifenbau verwendete Rohstoffe wie Natur- und Synthesekautschuk seit einiger Zeit nur die Abwärtsrichtung zu kennen scheinen, geht man bei Continental nun offenbar davon aus, dass sich der Wind leicht drehen könnte. Medienberichten zufolge …

Schwächelndes (Sommer-)Reifengeschäft hinterlässt Spuren bei der Industrie

,
WdK Kautschukindustrie H1 2016

Mit Blick auf die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres zieht der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) eine „durchwachsene“ Bilanz. Die Branche insgesamt musste gegenüber demselben Zeitraum 2015 einerseits nämlich einen Umsatzrückgang um 2,2 Prozent auf aktuell gut …

Weniger das Wie als das Wo der „Reifen 2018“ ist schon sichtbar

, , , , ,
Automechanika Bauarbeiten an Halle 12

Wenn man dieser Tage durch die Ausstellungshallen der Automechanika in Frankfurt am Main wandelt, dann ist von einer Art „Revival“ der Reifenbranche bei der Messe nicht allzu viel zu spüren.

Klar, die Werkstattausrüster und damit Anbieter von Reifenmontage- …

Macht gesetzliche Überregulierung Recyclingprodukten den Garaus?

, ,
Hirsch Helmut

Altreifen können nach ihrem „ersten Leben“ – also wenn sie abgefahren sind – bekanntlich nicht nur runderneuert oder thermisch verwertet werden (als Sekundärbrennstoff meist in Zementöfen), sondern auch recycelt. Es gibt eine Reihe von Produkten im Markt wie …

Zulieferer fordern Fairness bei den Automobilherstellern ein

Um die Wichtigkeit der Zulieferindustrie für die Automobilherstellung wissen offenbar nicht nur Investoren aus China in zunehmendem Maße, sondern die Unternehmen der Branche selbst natürlich auch. Die jüngsten Reibereien zwischen dem Volkswagen-Konzern und den Unternehmen ES Automobilguss …