Wenn es in Sachen Reifenproduktion um Alternativen zum dabei verwendeten Naturkautschuk geht, ist meist dann von aus russischem Löwenzahn gewonnenem Kautschuk die Rede. Zumal gleich mehrere Hersteller an entsprechenden Projekten diesbezüglich arbeiten. Bei der bevorstehenden Tire Technology …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Kuraray-Flüssigkautschuk-aus-Zuckerrohr-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-22 12:24:482021-03-04 14:13:27Flüssigkautschuk aus Zuckerrohr für nachhaltigere Reifen
Nach Auszählung aller gut 9.800 abgegebenen Stimmen stehen die Ergebnisse der jüngsten Leserwahl des spanischen Reifenmagazins Europneus fest. Basierend darauf sind insofern die sogenannten „Premios Hevea Awards 2019“ in zahlreichen Kategorien vergeben worden, in denen zuvor jeweils bis …
Der japanische Hersteller Sumitomo Rubber Industries (SRI), der in hiesigen Regionen vor allem für seine Reifenmarke Falken bekannt ist, hat in Singapur ein neues Tochterunternehmen gegründet, das sich für den Konzern zukünftig um die Beschaffung des für die …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/SRI-gründet-Kautschukbeschaffungstochter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-15 15:24:362020-01-15 15:58:04SRI gründet Tochterunternehmen für die Kautschukbeschaffung
Heute hat das Bundeskabinett die sogenannte Bioökonomiestrategie für Deutschland beschlossen. Was das ist? Bioökonomie ist demnach definiert als eine Wirtschaftsform, die biologische Ressourcen, Prozesse und Systeme nutzt. Und was hat das mit Reifen zu tun? Sie werden als …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Löwenzahn.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-15 14:54:402020-01-15 15:26:16Löwenzahnkautschukreifen – ein Schritt in Richtung Bioökonomie
Die japanische Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI), die im hiesigen Reifenmarkt vor allem für ihre Marke Falken Tyre bekannt ist, hat eigenen Angaben zufolge eine auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Technologie entwickelt, die eine nachhaltigere Reifenproduktion ermöglichen soll. …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/SRI-Tyre-Leap-AI-Analysis.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-11-29 11:24:392019-11-29 11:24:39Künstliche Intelligenz für eine nachhaltige SRI-Reifenproduktion
Die diesjährige Herbsttagung des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk) in Frankfurt am Main hat die vielfältigen Herausforderungen aufgezeigt, vor denen die Branche steht. Die traditionelle Veranstaltung am 18. November 2019 spannte unter dem Motto „Vorhalten – Mithalten – …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Pressefoto-wdk-Herbsttagung-2019-004.jpg11461920Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-11-20 09:44:122019-11-20 10:57:03WdK-Herbsttagung 2019: Deutsche Kautschukindustrie steht vor großen Herausforderungen
Einen „großen Beitrag für unterschiedliche Anwendungsbereiche“ verbindet Bridgestone mit SUSYM. Dahinter verbirgt sich dem Unternehmen zufolge das „weltweit erste Polymer, das Gummi und Harze auf molekularer Ebene verbindet“, wobei der Name aus den englischen Begriffen sustain (standhalten), symphony …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Bridgestone-SUSYM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-11-15 10:18:562019-11-15 10:18:56Gummi-Harz-Verbindung über „Polymer der nächsten Generation“
Als Anbieter synthetischer Kautschuke beabsichtigt Arlanxeo, sein Produktionsnetzwerk für unter dem Markennamen Keltan angebotene Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Elastomere (EPDM) neu auszurichten. Das Material kommt in verschiedenen Branchen zur Anwendung, wobei nach Unternehmensangaben die Automobilindustrie der wichtigste Abnehmer dafür ist für …
Der Spezialchemiekonzern Lanxess hat eigenen Worten zufolge einen neuen universell einsetzbaren Vulkanisationsbeschleuniger für Reifen und technische Gummiwaren entwickelt. Das „VP Vulkacit TZ“ genannte Versuchsprodukt – ein Sulfenamid auf Basis von Dibenzylamin – soll sich dabei für alle Kautschukarten …
Bei der heute dort gestarteten und noch bis zum 23. Oktober in Düsseldorf laufenden Messe „K 2019“ präsentiert sich die Elastomer-/Kautschukbranche erneut mit einem Gemeinschaftsstand – getragen von Arlanxeo, dem Gupta-Verlag und dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie …