Beiträge

Bohnenkamp zeigt neuen Agrarkatalog mit 450 Seiten auf der Agritechnica

,
Bohnenkamp Agrarkatalog klein

Auf der Agritechnica hat die Bohnenkamp AG die Neuauflage des Agrarkataloges gezeigt. Die hat einiges zu bieten. Auf 450 Seiten – 50 mehr als zuvor – zeigt der Großhändler die bislang umfangreichste Auswahl an Reifen, Rädern, Felgen und Schläuchen für die Landwirtschaft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp veröffentlicht erstmals Katalog mit Maschinen, Werkzeug und Zubehör für die Radmontage

Bohnenkamp Montagezubehoer klein

Die Bohnenkamp AG hat sämtliche Artikel aus dem Bereich der Radmontage in einer eigenen Sortimentsübersicht zusammengefasst. Der neue Katalog mit dem Namen Montagezubehör fasst auf 55 Seiten insgesamt 250 über Jahre praxiserprobte Produkte, Werkzeuge, Maschinen und Hilfsmittel rund um die Radmontage zusammen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Winterkatalog von Autec verfügbar

,
Winterkatalog klein

Ab sofort ist das neue Räderprogramm Winter 2023/2024 von Autec verfügbar. Neben allen aktuellen Ganzjahresdesigns enthält das Räderprogramm viel Wissenswertes zu Autecs vollautomatischen Komplettradmontage und dem RDKS-Angebot. Der Winterkatalog steht ab sofort als online als Blätterkatalog unter https://autec-wheels.de/downloads/kataloge/raeder/ bereit.

Neue Herbst-/Winterbroschüre von AD Vimotion verfügbar

Oxigin Carmani Katalog

Die Broschüre „Winter Collection 2023/2024“ von AD Vimotion ist verfügbar. Auf acht Seiten bietet der Räderspezialist einen Überblick über die mit winterfesten Oberflächenfinishes ausgerüsteten Varianten der Oxigin- und Carmani-Räder in Größe von 16 bis 22 Zoll. Die Broschüre kann kostenlos via E-Mail an marketing@oxigin.de anfordert werden oder direkt runtergeladen werden. Auf der Marketingplattform von Oxigin […]

TYSYS stellt neuen Produktkatalog online – Verlinkung auf den Webshop

TYSYs Katalog klein

Mit dem digitalen Produktkatalog gibt der Experte für Reifen, Felgen und Kompletträder seinen Kunden aus den Sparten Autohaus, Kfz-Werkstatt, Flottenmanagement und Reifenfachhandel das notwendige Rüstzeug an die Hand. Gleichzeitig verbessert der Reifengroßhändler die Optik seines Webshops, setzt auf gesteigerte Nutzerfreundlichkeit und erweitert die Funktionen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Digitale Champions“ im Handel – Werkstattausrüster ATH-Heinl zählt dazu

, , ,
Als eines von sechs Unternehmen zählt der Werkstattausrüster ATH-Hein zu den diesjährigen „Digitalen Champions im bayerischen Handel“ (von links): Ibi-Consultant Stefan Plötz mit Corinna und Anja Heinl sowie Roland Weigert – Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie – und Max Röthlein, ebenfalls Consultant bei der Ibi Research an der Universität Regensburg GmbH (Bild: ATH-Heinl/Stefan Obermeier)

Das Thema Digitalisierung bestimme zunehmend die Entwicklung des Handels und sei inzwischen – sagt die Ibi Research an der Universität Regensburg GmbH – „nicht mehr nur eine Chance, sondern vielmehr eine Notwendigkeit“. Wie schon in den Jahren zuvor sich hat das Unternehmen daher gefördert und beauftragt durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie auch für 2023 wieder auf die Suche nach den „Digitalen Champions im bayerischen Handel“ begeben. Eine elfköpfige Fachjury hat letztlich sechs solcher Unternehmen identifiziert, die sich erfolgreich den Herausforderungen gestellt haben, fortwährend ihre interne wie externe Wertschöpungskette digitalisieren und deren Digitalisierungsprojekte anderen Handelsunternehmen insofern als Inspiration bei der Formulierung eigener Digitalisierungsstrategien dienen können. Unter den „Digitalen Champions 2023“ ist dabei der Werkstattausrüster ATH-Heinl GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Illschwang, zu dessen Portfolio nicht zuletzt Montier- und Wuchtmaschinen für Reifen bzw. Räder, Hebebühnen sowie Radgreifanlagen zählen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der neue Bohnenkamp-Kleinreifenkatalog ist da

Bohnenkamp kleinreifenkatalog

Die Produktpalette des Kleinreifen-Sortiments der Bohnenkamp AG ist vielfältig und umfasst Reifen für kleine Traktoren im kommunalen Einsatz und im Garten- und Landschaftsbau, aber auch für Transportgeräte und Karren bis hin zu ATV oder UTV und Trailer. Für jede dieser Anwendungen bietet der neue Katalog eine breite Auswahl an Produkten. Die erweiterte Neuauflage zeigt auf […]

Der neue Felgenkatalog von JMS Fahrzeugteile ist da

Barracuda Katalog

Die Rädermarken Barracuda Racing Wheels und Cor.Speed Sports Wheels präsentieren ihre aktuellen Programme in einem neuen gemeinsamen Felgenkatalog 2023. Dieser bietet einen Überblick zu sämtlichen Designs der beiden Marken. Es sind einige Neuheiten zu entdecken, etwa neue Anwendungen und Größen für das Flow-Forged-Rad Project 2.0 aus Barracudas Ultralight-Series. So ist diese nun etwa in 22 […]

Neuer Katalog und Designbroschüre 2023 von CMS sind da

CMS Katalog und Broschuere

CMS verschickt diese Tage den neuen Katalog und die Designbroschüre 2023 an die Kunden. Präsentiert werden hier die neuen Highlights. Beides kann auch auf der Webseite cms-wheels.de angesehen und runtergeladen werden. Auch per Mail unter info@cms-wheels.de können sie angefordert werden. Angesagt seien derzeit polierte Räder mit schimmernder Metallic-Optik. Und da insbesondere in Kupfer oder Blau.  CMS […]

Kooperation zwischen Motoo und Gettygo

, , ,
Man glaube an ein Genossenschaftsmodell wie das von Motoo, sagt Gettygo-Geschäftsführer Steffen Fritz: „Darum unterstützen wir das gerne, auch indem wir dafür einmal in Vorleistung gehen“ (Bild: NRZ/Christian Marx)

Nach der Insolvenz von Hess Automotive und der Einstellung des Geschäftsbetriebes des Autoteilehändlers hatte zumindest die Marke Motoo überlebt: Das Werkstattkonzept wird in Form einer Genossenschaft gleichen Namens fortgeführt. Um diesen Neustart zu unterstützen und – wie es vonseiten der Gettygo GmbH heißt – „damit die Mitglieder auch möglichst bald von einem Angebot mit optimaler Leistungsstärke profitieren“ können, haben sich der Reifengroßhändler aus Bruchsal und Motoo nunmehr zusammengetan bzw. eine Kooperation geschlossen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen