Beiträge

Neuer Tuning-Katalog mit 50 Extra-Seiten

Die GD Handelssysteme (GDHS) legen mit dem Premio Tuning-Katalog 2006 wieder ein umfangreiches Nachschlagewerk zum Thema sportliches Autozubehör vor. Dass die „Tuning-Bibel mit ihrer klaren Gliederung, ihren perfekten Bildern und klar strukturierten Tabellen selbst zur Augenweide wurde, ist nicht zuletzt einem gelungenen Facelift zu verdanken“, sagt GDHS-Tuningleiter Stefan Klein. Noch spritziger und frecher komme der Premio Tuning-Katalog nun daher und präsentiere die Angebote der Markenhersteller im Geschmack ihrer jugendlichen Zielgruppen.

GDHS wieder mit Gemeinschaftsstandkonzept in Essen

Mit dem schon von den zurückliegenden Jahren her bekannten Gemeinschaftsstandkonzept will sich die Goodyear Dunlop Handelssysteme GmbH & Co. KG (GDHS) auch in diesem Jahr wieder zusammen mit vier Partnern – SMC Leichtmetallfelgen, ATS bzw. Alu Star, Zeintec Technologies sowie BMW-Tuner G-Power – im Rahmen der Essen Motor Show präsentieren.

Mit dem Premio-Tuningkatalog mit seinem Überblick über Felgen und Tuningzubehör oder dem GDHS-Felgenberatungssystem mit der Möglichkeit des virtuellen Tunings auf dem Bildschirm haben die 640 Premio-Tuningpartner – laut GDHS das „größte Tuningnetzwerk in Deutschland“ – tuninginteressierten Autofahrern schließlich einiges zu bieten. Die 640 Partner aufseiten des Handels stehen aber nicht nur für Beratung und Werkstattservice im Tagesgeschäft, sondern auch das Standpersonal in Essen wird sich aus ihnen rekrutieren..

DTS-Kalender 2006 ab sofort erhältlich

32034 7412

Über den Internetshop www.dtsshop.de oder unter der Telefonnummer 0180/5543300 kann ab sofort der neue Kalender der DTS Tuning GmbH für das Jahr 2006 bestellt werden.

Weiterentwickelte Alcar-Stahlrad-CDROM verfügbar

Mit der Zielsetzung „einfach, schnell und zuverlässig beraten und bestellen“ wurde die Alcar Stahlrad-CDROM weiterentwickelt, welche die Handelspartner des Räderanbieters als kostenloses, interaktives Nachschlagewerk nutzen können. Neuerdings bietet die CD zusätzlich die Option, auch alternative ABE-Leichtmetallräder per Mausklick finden zu können. Ein Link zum Alcar-Webshop soll den Handelspartnern darüber hinaus den direkten Zugriff zum Lager- und Onlinebestellsystem des Anbieters verkürzen und vereinfachen – insbesondere in den saisonalen Spitzenzeiten.

„Offroad-Felgenfinder“ von Alcar

Für eine einfache aber kompetente und schnelle Räderberatung hat die Alcar Deutschland GmbH einen so genannten „Offroad-Felgenfinder“ entwickelt. Das mit den bereits bekannten Nachschlagewerken des Anbieters korrespondierende Kurzkompendium umfasst die Anwendungen für die neuen Dotz-Survival-Räder „Dakar“, „Pharao“ und „Luxor“, wobei insbesondere die beiden Stahlräder „Dakar“ und „Pharao“ die Möglichkeit einer weit gefächerten ABE-Umrüstung für den kommenden Winter bieten sollen. Das AEZ-Design „Namib“ ist ebenfalls in der Übersicht zu finden, die allen Alcar-Handelspartnern kostenlos zugesandt wird.

Registrierten Händlern steht der neueste „Felgenfinder“ zudem unter der Internetadresse www.alcar.de/members als PDF-Dokument zum Download bereit.

Winterkatalog von CMS unterwegs zum Handel

31555 7153

Die CMS Automotive Trading GmbH hat dieser Tage ihren neuen Winterkatalog an den Handel verschickt. Nach Fahrzeugtypen geordnet enthält er laut Geschäftsführer Andreas Göbel alle Informationen wie ABE und Schneekettenfreigaben. Der Katalog wurde auch auf der Homepage www.

cms-wheels.de zum Download freigeschaltet – gedruckte Exemplare können bei Bedarf darüber hinaus per E-Mail an info@cms-wheels.de nachbestellt werden.

Neuauflage des Carat-Kataloges „Werkstattmaterial 2005/2006“

„Alles aus einer Hand“ – unter diesem Motto präsentiert die Systemzentrale Sortimentsgroßhandel der Carat-Unternehmensgruppe ihren Kunden die Neuauflage ihres Kataloges für Werkstattmaterial. Gegliedert in die Bereiche „Autochemie“, „Öle & Fette“, „Autopflege“, „Klimaservice“, „Betriebshygiene“, „Schläuche & Rohre“, „Sicherheit“, „Schlauchverbinder & Befestigung“, „Kleben & Dichten“ und „Batterien“ sollen in dem aktuellen Druckwerk alle notwendigen Produkte des täglichen Bedarfs einer Werkstatt zu finden sein. Wer Interesse an dem Katalog hat, kann ihn über die Systemzentrale Sortimentsgroßhandel der Carat-Unternehmensgruppe – Leinfelder Straße 60, 70771 L.

-Echterdingen, Telefon: 0711/79452231, Fax: 0711/7945224, E-Mail: daniela.blickle@carat-gruppe.de – beziehen.

Neu aufgelegter Tuningkatalog von H+M wieder im Handel

31373 7064

Seit 9. September ist der H+M-Katalog 2005 wieder im Handel erhältlich. Weit mehr als 40.

000 Tuningartikel – Aerodynamikteile, Car-HiFi, Fahrwerke, Räder, Sportschalldämpfer usw. – sollen in dem Nachschlagewerk im DIN-A4-Format gelistet sein. Erhältlich ist der neu aufgelegte Katalog im Zeitschriftenhandel und bei allen H+M-Partnern.

ATV-Leichtmetallräder von CW

31300 7031

Die zur Borbet-Gruppe gehörende CW Fahrzeugtechnik Vertriebs GmbH hat jetzt ihren neuen Quadkatalog 2005 vorgestellt. In der Broschüre werden die beiden Leichtmetallradvarianten „CWQ silver“ und „CWQ black“ für so genannte ATVs (All Terrain Vehicles) vorgestellt, die CW passend für eine ganze Reihe von Fahrzeugtypen mit und ohne Bereifung anbietet. „Beide Räder eignen sich für einen Ritt durchs Gelände genauso gut wie für neugierige Blicke auf der Straße“, sagt das Unternehmen, das für die Entwicklung und Konstruktion von Leichtmetallrädern sowie den Vertrieb von Rädern, Reifen und Zubehör nach DIN ISO 9001:2000 und KBA zertifiziert ist.

Verfügbar sind die Räder in zwei Ausführungen: mit Einpresstiefe 20 für die Vorderachse und Einpresstiefe für die Hinterachse. Alle Räder werden mit Teilegutachten, Befestigungsmaterial, Nabenkappe und Linse geliefert – die Kompletträder montiert und gewuchtet.

.

Ab September wieder im Handel: der D&W-Katalog 2005

Wer Anfang des Jahres kein Exemplar des D&W-Kataloges 2005 mehr abbekommen hat, sollte sich den 2. September vormerken. Denn ab diesem Datum ist das Druckwerk wieder im Zeitschriftenhandel, im Bahnhofsbuchhandel, an Tankstellen, direkt bei D&W (www.

duw.de) oder einem der fast 300 D&W-Franchisepartner erhältlich. Auf knapp 1.

000 Seiten sind darin mehr als 60.000 Artikel für Tuningfans verzeichnet – für die neue Auflage wurde nach Aussagen des Unternehmens vor allem das Angebot an Aerodynamikkomponenten und Fahrwerksteilen erweitert..