Beiträge

Start der neuen B2B-Website der Uniwheels Trading (Switzerland)

Im Schweizer Fachhandel soll die Gründung der Schweizer Niederlassung der Uniwheels-Gruppe für den Vertrieb von Leichtmetallfelgen der Marken Anzio und Rial einen großen Zuspruch erfahren haben, weshalb man sich nun dazu entschlossen hat, auch eine neue B2B-Website an den Start zu schicken. Hinter www.uniwheels.

ch verberge sich eine für den Schweizer Markt maßgeschneiderte dreisprachige (Englisch/Deutsch/Französisch) Homepage, sagt das Unternehmen, das die Marke Rial in der Schweiz ausschließlich über den Reifenhandel vertreibt, Anzio-Aluminiumfelgen und -Kompletträder jedoch dem gesamten Fachhandel anbietet. Die neue Website der Uniwheels Trading (Switzerland) AG informiert dabei nicht nur über Neuigkeiten aus dem Produktbereich, sondern will den Kunden und Interessenten außerdem noch umfangreiches Hintergrundwissen, Downloads sowie die aktuellen Kataloge der beiden Marken und vieles mehr zur Verfügung stellen. „Nach dem tollen Start der Uniwheels Trading AG im vergangenen September war es selbstverständlich, dass uns der Kunde auch online bequem erreichen kann.

Auf eine unkomplizierte Bestellabwicklung und individuelle Kundenbetreuung legen wir großen Wert“, sagt Harald Jacksties, Geschäftsführer Uniwheels Trading AG. Alle Felgen und Kompletträder werden seinen Worten zufolge innerhalb von 48 Stunden vom Lager in Luterbach (Kanton Solothurn) aus an den Fachhandel geliefert..

CDW veröffentlicht neuen Tuningkatalog

40886 119001

Die CDW-Tuning GmbH (Wesel) hat ihren neuesten Tuningkatalog veröffentlicht, der ab sofort kostenfrei bei dem Unternehmen bestellt werden kann. In der aktuellen 42-seitigen Produktübersicht sollen größtenteils Eigenproduktionen und viele Neues für Fahrzeuge der Marken von Audi bis VW verzeichnet sein, wobei der Inhalt laut CDW hauptsächlich aus Aerodynamic- und Carstyling-Teilen besteht. Bestellt werden kann die Tuninglektüre per E-Mail an info@cdw-tuning.

DTS-Katalog kommt jetzt in den Handel

40729 118251

Ab dem 30. November wird der DTS-Autozubehörkatalog im Handel und an nahezu jedem Kiosk und jeder Tankstelle zu haben sein. Wie immer gibt es „im DTS-Katalog erstklassiges Autozubehör und heiße Girls zu bestaunen“, so das Unternehmen in einer Veröffentlichung.

Auf über 500 Seiten stehen mehr als 90.000 Artikel für alle Marken zur Auswahl. Insbesondere den Themen Aerodynamik-Anbauteile, Leichtmetallfelgen und Car-Hifi werde noch mehr Platz als bisher eingeräumt.

Automotive-Katalog von Scholz Regalsysteme in fünfter Auflage

39742 113141

Pünktlich zur internationalen Automobilausstellung (IAA) ist druckfrisch der neue Automotive-Katalog der Scholz Regalsysteme GmbH erschienen. Neben Weiterentwicklungen bei den Systemen für Räderlagerung und Kundenräderorganisation stellen die Hofheimer in der mittlerweile bereits fünften Auflage ihrer Produktübersicht auch eine Reihe von Neuheiten vor. Dazu gehören beispielsweise Regalsysteme für Keller und Garagen bei Privatkunden oder kleinen Flottenbesitzern.

Das neue Geschäftsfeld namens KEGA soll dem Auto- und Reifenhandel lukrative Zusatzgeschäfte bescheren können, während hinter der Bezeichnung TEIRA ein neues „Kombi-Kompakt-System“ steht, das die kombinierte Lagerung von Teilen und Rädern erlaubt, die klassische Mehrgeschossanlage ablöst und von dem Anbieter als „Revolution und Evolution im Lagerbau“ gesehen wird. Darüber hinaus wird der „Rad-Mark-Tower“ Angaben des Unternehmens zufolge jetzt mit einem patentierten Antirollwiderstandsystem geliefert, mit dem die Scholz Regalsysteme GmbH eine sichere und schnellere Bedienung des Reifenregals verbindet und das gleichzeitig eine zusätzlich bedienbare Regalebene schaffe. Alle Neuheiten und Verbesserungen sind in der neu gestalteten Produktübersicht beschrieben, wobei eine übersichtliche Gliederung mit Farbleitsystem zum Blättern einladen und die Orientierung in dem Spezialkatalog für Lagersystemlösungen erleichtern soll.

Tuner Giacuzzo veröffentlicht neuen Kia-Prospekt

39248 111241

Der Mendener Tuner Giacuzzo hat für Fahrzeuge der Marke Kia einen neuen Farbprospekt herausgebracht, in dem jeder ambitionierte Kia-Fahrer etwas für sein Auto finden soll: Egal, ob Tieferlegungssatz, Auspuffendrohre oder Rad-Reifen-Kombinationen. In der Übersicht sind darüber hinaus komplette Bodykits enthalten, die der Fahrzeugveredler für die einzelnen Modelle maßgeschneidert hat, aber auch spezielle SUV-Zubehörteile wie etwa beleuchtete Einstiegsleisten oder der neuen EU-Norm entsprechende Frontbügel für die Modelle Sportage und Sorento. Angefordert werden kann der aktuelle Kia-Prospekt ab sofort unter anderem über die Website www.

giacuzzo.com des Unternehmens.

.

Neuer Technischer Ratgeber von Barum erschienen

38737 10878

Soeben ist ein neuer Technischer Ratgeber der zum Continental-Konzern gehörenden und als „preiswert“ im Markt positionierten Reifenmarke Barum erschienen. Mit dem gut 50-seitigen für den Reifenhandel sowie Werkstätten gedachten Nachschlagewerk, dessen Titelbild der erst vor kurzem vorgestellte „Bravuris 2“ ziert, will man einen umfassenden Überblick über alle Reifenmodelle des Labels für Pkw, Vans und Transporter geben. Es enthält daher eine Kurzvorstellung der lieferbaren Produkte, aber auch technische Angaben, Betriebshinweise und eine Stichwortsammlung.

Spezialkatalog von E-M-C-Direct für Verbrauchsartikel im Kfz-Betrieb

38606 10820

Zum Portfolio des Dorstener Unternehmens E-M-C-Direct – Direktvertreiber von Verbrauchsartikeln für Handwerk und Industrie – gehört eigenen Angaben zufolge auch ein umfangreiches Lieferprogramm für Kfz-Werkstätten, Karosseriebauer und Nutzfahrzeugbetriebe. Um noch zielgerichteter auf die Anforderungen dieser Klientel eingehen zu können, die – so E-M-C – einen Großteil der mittlerweile alles in allem rund 14.000 betreuten Kunde ausmache, hat man nun eigens einen Spezialkatalog für sie aufgelegt.

Im Mittelpunkt des Automobilsortiments stehen laut Geschäftsführer Marcus Hofer beispielsweise Kabelbinder-, Schrumpfschlauch- und Schutzschlauchprodukte, darüber hinaus aber auch andere Kfz-typische Verbrauchsartikel wie Flachsicherungen, Karosseriescheiben, Schrauben, Schlauchschellen und dergleichen. „Mit unserem Sortiment wollen wir dem Kfz-Mechaniker den Arbeitsalltag hinsichtlich der Verbrauchsartikel erleichtern“, sagt Hofer.

.

B&J Rocket wertet Autopromotec als Erfolg

Die B&J Rocket Sales AG (Baar/Schweiz) – Anbieter von in der Runderneuerung eingesetzten Rausystemen, Hartmetallwerkzeugen, Reifenreparaturmaterialien sowie Maschinen und Zubehör – nutzte die Autopromotec in diesem Jahr nicht nur um sich in ihrer modernisierter Corporate Identity zu präsentieren, sondern hatte darüber hinaus auch einige neue Produkte wie beispielsweise das „Duromax III Turbo“ genannte Rausystem mit zu der Messe in Bologna (Italien) gebracht. „Die Zahl potenzieller neuer Kunden, die uns an unserem Stand besucht haben, und deren vielversprechende Anfragen haben unsere Erwartungen weit übertroffen“, freut sich Andreas Müller, Executive Manager des Schweizer Unternehmens, über die positive Resonanz der eigenen Messebeteiligung. „Natürlich haben wir nun eine Menge zu tun, die zahlreichen Anfragen abzuarbeiten, aber so viel lässt sich schon jetzt sagen: Es hat sich wieder einmal für uns gelohnt, hier mit dabei zu sein“, ergänzt Müller.

Erstmals Motorradkatalog im Rema-Tip-Top-Programm

37844 10464

Laut Rema Tip Top bestand schon lange eine große Nachfrage nach einem eigenständigen Motorradkatalog, weswegen sich das Unternehmen nunmehr dazu entschlossen hat, erstmals eine entsprechende Übersicht herauszugeben, in der alle Produktinformationen des Anbieters rund um das Motorrad gebündelt werden. Auf über 50 Seiten sind die verschiedenen Produktbereiche angefangen bei Ventilen und Auswuchtgewichten über Reifenmontagegeräte und Radwuchtmaschinen bis hin zum Pflegeprogramm und Reifenreparatursets verzeichnet. Im Bereich „Reifenmontagegeräte“ finden sich beispielsweise Maschinen speziell für den Motorradbereich wie unter anderem die „Promont B815“ aus dem Rema-Tip-Top-Programm oder die Butler „Superbike Evo“.

Das Sortiment der Radwuchtmaschinen und Spannmittel erstreckt sich von der „Probalance“-Serie und deren Zubehör bis hin zu dem „MOTO“ genannten Reifenwuchtgerät. Im Bereich „Hebetechnik“ findet der Interessierte alles vom einfachen Montageständer bis hin zur ausgereiften Motorradhebebühnen. Abgerundet wird das in dem Katalog verzeichnete Angebot rund ums Motorrad durch das Werkstatt- und Pflegeprogramm von Rema Tip Top.

TecDoc-Niederlassung jetzt auch in England

Die TecDoc Informationssystem GmbH hat in England eine eigene Niederlassung gegründet. Nachdem die Verbreitung der TecDoc-Katalogdaten und -standards in England schon über mehrere Jahre eine positive Entwicklung gezeigt und eine steigende Akzeptanz erfahren habe, sieht das Unternehmen dies als logische Konsequenz. Bereits seit 2005 kooperiert demnach der lokale Katalogprovider ACTIVANT mit TecDoc, und mit FPS Automotive Parts Distribution wurde jüngst ein webbasiertes Katalogpilotprojekt gestartet.

Verantwortlich für Vertrieb & Marketing sind Peter Coombes und Andy Savva von der Firma Mototek, die bereits über eine langjährige Erfahrung im englischen Aftermarket verfügen. Neben der neuen Dependance in England verfügt TecDoc bereits über Niederlassungen in Benelux, Frankreich, Italien und Spanien – in weiteren Ländern wie der Türkei, Portugal, Tschechien, Rumänien, Ungarn ist man über Handelspartner vertreten..