Beiträge

Mefo Sport veröffentlicht neuen Zubehörkatalog

Ab sofort ist der neue Zubehörkatalog der Firma Mefo Sport erhältlich, in dem eine große Auswahl für jeden Motorrad-, Quad-, und Rollerfahrer präsentiert wird. Egal ob Offroad oder Road – Mefo Sport hat sein Sortiment in beiden Bereichen erweitert. Durch den Gewinn der italienischen Firma Kite und der deutschen Firma Behr Industry (Saxess Felgen) als Partner können im aktuellen Katalog erstmals hochwertige Aluminiumprodukte angeboten werden, von der Fußraste, über Felgen bis hin zum Komplettrad.

Kite bietet dabei etwas Kompletträder, Naben und Speichen, Gabelbrücken, Fußrasten usw. aus hochwertigem Aluminium. Der Katalog kann bei Mefo Sport (www.

mefo.de) bestellt werden. ab.

“JMS Felgenkatalog 2012” mit rund 450 Designs jetzt erhältlich

JMS tb

Rechtzeitig vor dem Beginn der neuen Saison ist der neue 144-seitige “JMS Felgenkatalog 2012” verfügbar. Auf 144 Seiten sei für jeden Geschmack etwas dabei, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mit rund 450 Felgendesigns präsentiert JMS in diesem Katalog alle namhaften Hersteller aus der Branche.

Relaunch der Rieger-Website

Rieger Tuning hat jüngst nicht nur seinen neuen Katalog oder Tuningkalender für 2012 vorgestellt, sondern legt nun auch noch mit einem Relaunch seines Internetangebotes nach. “Neuer Shop, neue News, neues Layout ..

. – rundum einfach alles neu”, beschreibt das Unternehmen seine “Homepage 4.0” unter der Adresse www.

rieger-tuning.de. cm

.

Reifenregale Made in Germany: Neuer Aczent-Katalog

,
Aczent neuer Katalog

Druckfrisch können interessierte Kunden den 70 Seiten umfassenden neuen Produktkatalog der Aczent Lagertechnik GmbH & Co. KG (Holzminden) kostenfrei anfordern. In diesem Zusammenhang verweist das Unternehmen auf seine unter der Telefonnummer 05531/7045696 erreichbare Bestell-Hotline bzw.

die E-Mail-Adresse info@aczent-lagertechnik.de. In der aktuellen Übersicht sollen sämtliche Informationen bezüglich der Maße sowie erhältlichen Zubehörs rund um die von Aczent angebotenen Reifenlagerlösungen – vom Reifencontainer bis hin zu Reifenlagerhallen mit kundenspezifischer Regalausstattung – zu finden sein.

Die Reifenregale wurden demnach speziell für die Lagerung von Reifen (mit oder ohne Felge) entwickelt, weswegen sie beispielsweise zu deren Schutz vor Druckstellen mit abgerundeten Kanten aufwarten können, und werden zu 100 Prozent in Deutschland gefertigt. Da man von der Qualität der eigenen Produkte vollkommen überzeugt ist, wird eine dreijährige Werksgarantie gewährt. cm

.

Neuer „Premio Tuning Katalog 2012“ – Zubehör auf 500 Seiten

Premio Titel 2012 tb

Der neue “Premio Tuning Katalog” zeigt erneut die volle Bandbreite der Zubehör- und Tuningbranche: Sportauspuffanlagen von Bastuck bis Supersportfelgen von AEZ bis US-Alloys, Fahrwerke von ap Sportfahrwerke bis Weitec, Zubehör von LSD bis Recaro. Auf 500 Seiten präsentiert der neue Premio Tuning Katalog 2012 erneut die angesagtesten Produkte der Tuningszene. Das Erfolgsrezept sei aber nicht allein die umfassende Auswahl des Katalogs.

Premio Tuning biete ein einzigartiges Konzept, “bei dem die Tuningbegeisterten alles aus einer Hand bekommen”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Auswahl an Tuningprodukten im neuen Katalog verbindet Premio Tuning mit seinen mehr als 600 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dort erwarte die Kunden fachmännische Beratung und perfekter Werkstattservice – alles aus einer Hand.

“Deshalb gilt der ‚Premio Tuning Katalog’ seit Jahren als umfassendes Nachschlagewerk für Tuningfans.” Bereits Mitte Dezember liege der neue Premio Tuning Katalog 2012 bei den mehr als 600 Premio-Tuning-Partnern aus, bevor er ab 1. Februar 2012 am Kiosk und im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

Zwei Kalender von Rieger Tuning

,
Rieger Kalender

Die Rieger Kfz-Kunststoffteile, Design und Tuning GmbH (Eggenfelden) hat anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums gleich zwei Kalender für 2012 aufgelegt. Der eine umfasst 24 Seiten und steht unter dem Motto “Angels & Sportscars”, wird ebenso wie der neuste Rieger-Katalog zum Start der Essen Motor Show am 25. November erscheinen und ab dann auch im Onlineshop unter www.

rieger-tuning.de für jedermann erhältlich sein. Bei dem anderen handelt es sich um eine auf 100 Stück limitierte Sonderauflage, die eine Künstlerauswahl mit zwölf eigens vom Fotografen ausgewählten speziellen Motiven enthält.

Branchenlösung „Radius“ für reibungslose Arbeitsabläufe im Reifenhandel

,
Homuth Joerg

Im Herbst beginnt für den Reifenhandel die hektischste Zeit des Jahres – aber auch die profitabelste. Letzteres allerdings nur dann, wenn man die zum Point of Sale strömenden Kunden ebenso zügig wie individuell beraten kann und weiß, wie viel Spielraum man bei der Preisgestaltung hat. Die Branchensoftware “Radius” der in Landau (Pfalz) beheimateten Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbH (GDI) soll Reifenhändlern und Kfz-Werkstätten genau dies ermöglichen.

Mit der Auftrags- und Warenwirtschaft haben Reifenhändler demnach jederzeit Überblick über ihren Lagerbestand, ihre Ein- und Verkaufspreise sowie ihre Margen, sodass ihnen die entsprechenden Informationen für das Verkaufsgespräch zur Verfügung stehen bzw. den Kunden gegebenenfalls Alternativen angeboten werden können. Auch bei umfangreicheren Bestellungen ist für den Verkäufer laut GDI sofort ersichtlich, wie weit er mit Blick auf den Preis nachgeben könne bzw.

wo die kaufmännische Schmerzgrenze liege. “Gerade in einem so komplexen Gewerbe wie dem Reifenhandel ist es wichtig, technisch immer auf der Höhe der Zeit zu bleiben – und zwar nicht nur aufgrund neuer Techniken für die Datenübertragung oder den immer höheren Sicherheitsstandards”, erläutert “Radius”-Vertriebsleiter Jörg Homuth. Die Software verfüge daher über Schnittstellen zu allen wichtigen B2B-Reifenhandelsplattformen.

Als besonderes Highlight hebt Homuth außerdem hervor, dass Reifenhändler mit der GDI-Branchenlösung ein eigenes Netzwerk bilden und so die aktuellen Bestände bei verbundenen Betrieben abfragen können, um damit kurzfristige Lieferengpässe zu umgehen bzw. die eigene Produktpalette zu erweitern. Des Weiteren können “Radius”-Nutzer seinen Worten zufolge über Schnittstellen auf die wichtigsten Onlineautoteilekataloge zugreifen und Kfz-Ersatzteile direkt aus dem Programm heraus bestellen.

Besonders wichtig für die Arbeit in Stoßzeiten sei darüber hinaus, dass sich mit der Software, die auch eine Bühnenplanung bietet, mehrere Angebote gleichzeitig erstellen und bearbeiten lassen. “So wird auch zur Hauptgeschäftszeit ein reibungsloser Arbeitsablauf garantiert”, sind die Landauer überzeugt. cm

.

Wahl zum „Premio Tuning Car“ – Titel geht 2011 nach Österreich

Die alljährliche Wahl zum “Premio Tuning Car” ist für 2011 entschieden: Der Titel geht diesmal ins österreichische Feldkirch. Hier hat die Firma Reifen Peter einen Golf V GTI komplett umgebaut inklusive Airbrush-Lackierung, 20-Zoll-Alufelgen sowie Schweißarbeiten an Motorhaube, Heckklappe und Radläufen. Auch im Innenraum wurden etliche Teile lackiert und eine besondere Musikanlage installiert.

Des Weiteren wurde technisch einiges verändert: Um die Leistung von 325 PS auf die Straße zu bekommen, wurden eine Achtkolbenbremsanlage von D2 und ein KW HLS Gewindefahrwerk verbaut. Mit alldem konnte sich das Fahrzeug letztendlich gegen eine Vielzahl von eingegangenen Bewerbungen durchsetzen, aus denen eine Fachjury und die Besucher der Website www.premio-tuning.

de dann die Besten ausgewählt hatten. Den zweiten Platz bei dem Tuningwettbewerb konnte sich mit Gerhard Nossian übrigens ein weiterer Österreicher sichern. In Zusammenarbeit mit seiner Tochter hat er einen Golf IV aufgebaut.

Dank komplettem Bodykit, Barracuda-Felgen, einem härteverstellbaren Gewindefahrwerk und pinken Details im Innenraum und der Außenhaut hat das Auto der Jury zufolge nur knapp den ersten Platz verfehlt. Als Dritter schaffte es Luigi Vangelista – Premio Reifen + Autoservice in Saarbrücken – auf das Podest. Der Werkstattwagen des Betriebs wirke zwar unscheinbar, doch dank Modifikationen wie LSD-Doors, Brembo-Bremsen, einem Bilstein-Gewindefahrwerk, Keskin-Felgen und Chiptuning habe der Alfa Romeo Mito sogar schon als Showfahrzeug auf der Tuning Expo in Saarbrücken fungiert, heißt es.

Alle drei Fahrzeuge werden im Laufe des Jahres von einem professionellen Fotografen abgelichtet und in den Magazinen Eurotuner, Maximum Tuner und VW/Audi-Tuner der Öffentlichkeit vorgestellt. Zusätzlich werden die drei Fahrzeuge Teil des Premio-Tuningkalenders 2012, und die Besitzer werden zur Präsentation des Premio-Tuningkataloges 2012 eingeladen, welche im Rahmen der diesjährigen Essen Motor Show stattfindet. cm

.

Willy Kunzer veröffentlicht zwei neue Werkstattkataloge

Kunzer Katalog tb

Der Werkstattausrüster Willy Kunzer GmbH präsentiert zwei neue Kataloge, die wieder “prall gefüllt sind mit allerhand Nützlichem und Sinnvollem für den täglichen Arbeitseinsatz in Werkstatt, Autohaus und Reifenfachbetrieb”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der rund 100-seitige Katalog für Werkstattausrüstung und Werkzeuge steht unter der Überschrift “Gute Lösungen für Ihren Werkstattalltag” und biete sinnvolle Werkzeuge und Problemlöser jeglicher Art. Der Batterieservice-Katalog biete wiederum alles rund um Testen, Laden und Starten, und das rund 50 Seiten.

Beide Kataloge sind direkt über Willy Kunzer zu beziehen (08121/220-0 oder info@kunzer.de). ab

.

Winterkatalog von TYSYS erschienen

, ,
GDHS TYSYS Winterkatalog

TYSYS – Tochterunternehmen der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) und Anbieter für Systemlösungen bei der Vermarktung von Reifen, Felgen und Kompletträdern – hat den Winterkatalog 2011 mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren herausgebracht. “Der Winter kann kommen”, so TYSYS-Leiter Michael Klama.

Das Lager sei gut gefüllt und für insgesamt 200 Fahrzeugtypen seien Kompletträder vorhanden, sagt er. Man habe den Sommer genutzt, um das Angebot an Kompletträdern weiter auszubauen, heißt es vonseiten des Anbieters von Systemlösungen im Bereich Montage und Logistik, der sich vor allem an Automobilhersteller, Autohäuser, den Reifenfachhandel, Kfz-Werkstätten sowie sonstige Reifenvermarkter wendet. Im passend zur Saison erschienen neuen Katalog sind demnach alle aktuellen Winterfelgendesigns zu finden.

Abgesehen davon sei auch die Onlineplattform www.tysys24.de um Reifen, Felgen und Kompletträder für zwölf weitere Automobilhersteller ausgebaut worden.