Beiträge

Reifen.com veröffentlicht 2012er-Katalog

,

Reifen.com bezeichnet sich selbst als Reifenfachdiscounter und hat seinen neuen Katalog veröffentlich. Das Cover der Produktübersicht für den Sommer 2012 ziert der Markenbotschafter Alex Wesselsky, alias “der Checker”.

Im Inneren des Druckwerkes soll sich alles finden angefangen bei günstiger Qualitätsware bis hin zu den Topreifen fast aller großer Marken sowie auch exklusive Premiumprodukte. Neben Reifen für Pkw, Llkw und Motorräder finden sich in dem aktuellen Katalog freilich noch weitere bei dem Unternehmen erhältliche Produkte wie unter anderem beispielsweise Leichtmetallräder diverser Marken. cm

.

Aktualisierter ZF-Services-Pkw-Katalog für Lenkungs- und Fahrwerkteile

,
ZF Services Katalog

ZF Services hat einen neuen Katalog veröffentlicht: “Lemförder Lenkungs- und Fahrwerkteile Pkw 2012/2013”. Die aktuelle Ausgabe ist aufgrund der hohen Anzahl an Referenzen – 3.200 sollen es sein, davon rund 15 Prozent Neuaufnahmen – in zwei Teilen mit je rund 1.

Lagerlösungen: Scholz bringt aktualisierten Katalog

,

Die Scholz Regalsysteme GmbH hat die achte Auflage ihres “Automotive”-Katalogs veröffentlicht: Unter der Telefonnummer 06192/293900 kann er kostenlos bei dem Unternehmen angefordert werden. Der auf Lagersystemlösungen spezialisierte Hofheimer Anbieter offeriert Lösungen zur Kundenräder- und Arbeitsplatzorganisation, weshalb die aktuelle Produktübersicht unter dem Motto “Ständig neue innovative Ideen” auf mehr als 180 Seiten zahlreiche Regale für Räder, Reifen und Felgen sowie sonstige Lagersysteme enthalten soll. Als neue Regalserie wird in diesem Zusammenhang beispielsweise auf die sogenannte “Large”-Reihe zur Lagerung von Rädern verwiesen, die Scholz zufolge in das von dem Unternehmen patentierte “YeSiReB”-Räderlogistiksystem integrierbar ist.

Ebenfalls im neuen Katalog zu finden ist freilich auch die vom Anbieter entwickelte und ebenfalls patentierte “Cover”-Halle samt “Magazin”-Regal. Denn diese Lösung sei für einlagernde Betriebe eine “interessante Alternative zur herkömmlichen Stahlbauhalle”. Eine übersichtliche Gliederung mit Farbleitsystem über die sechs Produktgruppen soll bei alldem die Orientierung in der neuen Scholz-Produktübersicht ebenso erleichtern Katalog wie ein Stichwortverzeichnis.

Neu ist die Verwendung sogenannter QR-Codes (QR steht für Quick Response), mit deren Hilfe man sofort auf die entsprechende Website mit weiteren Informationen gelangt. Außerdem werden Ablaufprozesse dargestellt, die demonstrieren, wie Scholz-Produkte wie beispielsweise der “Rad-Mark-Gorilla” oder der so bezeichnete “Umschlagbahnhof” arbeiten. Zum “Anfassen” zeigt das Unternehmen seine Lagerlösungen zudem im Rahmen einschlägiger Branchenmessen wie der Reifenmesse in Essen, der Trost-Schau in Stuttgart oder der Automechanika in Frankfurt.

Mefo Sport veröffentlicht neuen Zubehörkatalog

Ab sofort ist der neue Zubehörkatalog der Firma Mefo Sport erhältlich, in dem eine große Auswahl für jeden Motorrad-, Quad-, und Rollerfahrer präsentiert wird. Egal ob Offroad oder Road – Mefo Sport hat sein Sortiment in beiden Bereichen erweitert. Durch den Gewinn der italienischen Firma Kite und der deutschen Firma Behr Industry (Saxess Felgen) als Partner können im aktuellen Katalog erstmals hochwertige Aluminiumprodukte angeboten werden, von der Fußraste, über Felgen bis hin zum Komplettrad.

Kite bietet dabei etwas Kompletträder, Naben und Speichen, Gabelbrücken, Fußrasten usw. aus hochwertigem Aluminium. Der Katalog kann bei Mefo Sport (www.

mefo.de) bestellt werden. ab.

“JMS Felgenkatalog 2012” mit rund 450 Designs jetzt erhältlich

JMS tb

Rechtzeitig vor dem Beginn der neuen Saison ist der neue 144-seitige “JMS Felgenkatalog 2012” verfügbar. Auf 144 Seiten sei für jeden Geschmack etwas dabei, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mit rund 450 Felgendesigns präsentiert JMS in diesem Katalog alle namhaften Hersteller aus der Branche.

Relaunch der Rieger-Website

Rieger Tuning hat jüngst nicht nur seinen neuen Katalog oder Tuningkalender für 2012 vorgestellt, sondern legt nun auch noch mit einem Relaunch seines Internetangebotes nach. “Neuer Shop, neue News, neues Layout ..

. – rundum einfach alles neu”, beschreibt das Unternehmen seine “Homepage 4.0” unter der Adresse www.

rieger-tuning.de. cm

.

Reifenregale Made in Germany: Neuer Aczent-Katalog

,
Aczent neuer Katalog

Druckfrisch können interessierte Kunden den 70 Seiten umfassenden neuen Produktkatalog der Aczent Lagertechnik GmbH & Co. KG (Holzminden) kostenfrei anfordern. In diesem Zusammenhang verweist das Unternehmen auf seine unter der Telefonnummer 05531/7045696 erreichbare Bestell-Hotline bzw.

die E-Mail-Adresse info@aczent-lagertechnik.de. In der aktuellen Übersicht sollen sämtliche Informationen bezüglich der Maße sowie erhältlichen Zubehörs rund um die von Aczent angebotenen Reifenlagerlösungen – vom Reifencontainer bis hin zu Reifenlagerhallen mit kundenspezifischer Regalausstattung – zu finden sein.

Die Reifenregale wurden demnach speziell für die Lagerung von Reifen (mit oder ohne Felge) entwickelt, weswegen sie beispielsweise zu deren Schutz vor Druckstellen mit abgerundeten Kanten aufwarten können, und werden zu 100 Prozent in Deutschland gefertigt. Da man von der Qualität der eigenen Produkte vollkommen überzeugt ist, wird eine dreijährige Werksgarantie gewährt. cm

.

Neuer „Premio Tuning Katalog 2012“ – Zubehör auf 500 Seiten

Premio Titel 2012 tb

Der neue “Premio Tuning Katalog” zeigt erneut die volle Bandbreite der Zubehör- und Tuningbranche: Sportauspuffanlagen von Bastuck bis Supersportfelgen von AEZ bis US-Alloys, Fahrwerke von ap Sportfahrwerke bis Weitec, Zubehör von LSD bis Recaro. Auf 500 Seiten präsentiert der neue Premio Tuning Katalog 2012 erneut die angesagtesten Produkte der Tuningszene. Das Erfolgsrezept sei aber nicht allein die umfassende Auswahl des Katalogs.

Premio Tuning biete ein einzigartiges Konzept, “bei dem die Tuningbegeisterten alles aus einer Hand bekommen”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Auswahl an Tuningprodukten im neuen Katalog verbindet Premio Tuning mit seinen mehr als 600 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dort erwarte die Kunden fachmännische Beratung und perfekter Werkstattservice – alles aus einer Hand.

“Deshalb gilt der ‚Premio Tuning Katalog’ seit Jahren als umfassendes Nachschlagewerk für Tuningfans.” Bereits Mitte Dezember liege der neue Premio Tuning Katalog 2012 bei den mehr als 600 Premio-Tuning-Partnern aus, bevor er ab 1. Februar 2012 am Kiosk und im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

Zwei Kalender von Rieger Tuning

,
Rieger Kalender

Die Rieger Kfz-Kunststoffteile, Design und Tuning GmbH (Eggenfelden) hat anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums gleich zwei Kalender für 2012 aufgelegt. Der eine umfasst 24 Seiten und steht unter dem Motto “Angels & Sportscars”, wird ebenso wie der neuste Rieger-Katalog zum Start der Essen Motor Show am 25. November erscheinen und ab dann auch im Onlineshop unter www.

rieger-tuning.de für jedermann erhältlich sein. Bei dem anderen handelt es sich um eine auf 100 Stück limitierte Sonderauflage, die eine Künstlerauswahl mit zwölf eigens vom Fotografen ausgewählten speziellen Motiven enthält.

Branchenlösung „Radius“ für reibungslose Arbeitsabläufe im Reifenhandel

,
Homuth Joerg

Im Herbst beginnt für den Reifenhandel die hektischste Zeit des Jahres – aber auch die profitabelste. Letzteres allerdings nur dann, wenn man die zum Point of Sale strömenden Kunden ebenso zügig wie individuell beraten kann und weiß, wie viel Spielraum man bei der Preisgestaltung hat. Die Branchensoftware “Radius” der in Landau (Pfalz) beheimateten Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbH (GDI) soll Reifenhändlern und Kfz-Werkstätten genau dies ermöglichen.

Mit der Auftrags- und Warenwirtschaft haben Reifenhändler demnach jederzeit Überblick über ihren Lagerbestand, ihre Ein- und Verkaufspreise sowie ihre Margen, sodass ihnen die entsprechenden Informationen für das Verkaufsgespräch zur Verfügung stehen bzw. den Kunden gegebenenfalls Alternativen angeboten werden können. Auch bei umfangreicheren Bestellungen ist für den Verkäufer laut GDI sofort ersichtlich, wie weit er mit Blick auf den Preis nachgeben könne bzw.

wo die kaufmännische Schmerzgrenze liege. “Gerade in einem so komplexen Gewerbe wie dem Reifenhandel ist es wichtig, technisch immer auf der Höhe der Zeit zu bleiben – und zwar nicht nur aufgrund neuer Techniken für die Datenübertragung oder den immer höheren Sicherheitsstandards”, erläutert “Radius”-Vertriebsleiter Jörg Homuth. Die Software verfüge daher über Schnittstellen zu allen wichtigen B2B-Reifenhandelsplattformen.

Als besonderes Highlight hebt Homuth außerdem hervor, dass Reifenhändler mit der GDI-Branchenlösung ein eigenes Netzwerk bilden und so die aktuellen Bestände bei verbundenen Betrieben abfragen können, um damit kurzfristige Lieferengpässe zu umgehen bzw. die eigene Produktpalette zu erweitern. Des Weiteren können “Radius”-Nutzer seinen Worten zufolge über Schnittstellen auf die wichtigsten Onlineautoteilekataloge zugreifen und Kfz-Ersatzteile direkt aus dem Programm heraus bestellen.

Besonders wichtig für die Arbeit in Stoßzeiten sei darüber hinaus, dass sich mit der Software, die auch eine Bühnenplanung bietet, mehrere Angebote gleichzeitig erstellen und bearbeiten lassen. “So wird auch zur Hauptgeschäftszeit ein reibungsloser Arbeitsablauf garantiert”, sind die Landauer überzeugt. cm

.