Weder Kosten noch Mühen habe man bei der Produktion des aktuellen Zubehörkataloges gescheut, so die Top Service Team KG mit Blick auf die ab Frühjahr erhältliche neue Produktübersicht. Denn dafür hat der Verbund unabhängiger Reifenhändler den Fotografen Jordi Miranda verpflichtet, der die neuesten Felgenmodelle zwei Tage lang zusammen mit dem Fahrzeugveredler Rieger in Eggenfelden in Szene gesetzt hat – „Street Style“ lautete dabei das Motto. „Eine hochwertige Darstellung der Produkte ist sowohl für die Hersteller als auch unsere Kunden ein wichtiger Mehrwert“, erklärt André Schiller, Produktmanager Autoservice & Felgen bei Team. Für das Fotoshooting haben demnach 15 Hersteller jeweils zwei Felgensätze bereitgestellt, während der bayrische Tuner Rieger verschiedene Fahrzeuge für die Aufnahmen zur Verfügung stellte. Ab März soll der neue Zubehörkatalog „Street Style“ gedruckt in den Filialen aller 15 Team-Mitglieder oder als Download auf der Team-Internetseite erhältlich sein. cm
Das bereits vierte Jahr in Folge gibt die Bielefelder Boxenstopp Heitz GmbH einen Rollerreifenkatalog heraus, der auf 20 Seiten die bei dem Unternehmen lieferbaren Allwetter- und Winterreifen für Scooter listet. Er ist als Informationsmaterial für die Kunden gedacht, aber auch dafür, den Handel im Verkaufsgespräch zu unterstützen. Die neueste „Reifenfibel“ präsentiert demnach Rollerreifen der Hersteller Bridgestone, Heidenau, IRC, Metzeler, Michelin, Sava, Schwalbe sowie Vee Rubber und enthält als Besonderheit aktuelle Endverbraucherpreise. Wer den neuen Rollerreifenkatalog nutzen will, kann ihn unter Angabe der gewünschten Anzahl unter der E-Mail-Adresse info@boxenstopp.de bestellen – Boxenstopp-Kunden bekommen ihn dann gratis zusammen mit ihrer nächsten Reifenlieferung zugesandt. Das Werk steht allerdings auch auf der Firmenwebsite unter www.boxenstopp.de/dl/Promotion-Aktionen/2014_Winterpreisliste_Rollerreifen.pdf zum Herunterladen bereit. cm
Der zur Kaiserlauterner Tyre24-Gruppe gehörende Räderhersteller AZEV bietet Fachhändlern kostenlos einen neuen achtseitigen Produktflyer samt Ständer an. Bei der Gestaltung der aktualisierten Verkaufsunterlage stand nach Unternehmensangaben insbesondere eine aktive Unterstützung in Verkaufsgesprächen im Fokus, weswegen sich neben Felgen- und Fahrzeugabbildungen auf der Vorderseite bzw. im Innenteil auf der Rückseite vor allem auch Platz für ein individuelles Angebot samt Adressfeld findet.
Seit dem ersten Quartal dieses Jahres zählen Spurverbreiterungen der Marke “Power Tech” zur Firmengruppe des Fahrwerkherstellers KW Automotive und damit zu dessen Produktprogramm. Bereits seit 1988 entwickelt “Power Tech” Spurverbreiterungs- und Lochkreisadaptersysteme, und auch unter dem Dach von KW Automotive soll die Marke einem hohen Anspruch an Qualität, Service und ihrem Renommee bei Endverbrauchern und der Automobilzubehörbranche gerecht werden. “Mit der Eingliederung von ‚Power Tech’ in die KW Automotive ergänzen wir unser umfangreiches Lieferprogramm an fahrzeugspezifischen Fahrwerkkomponenten”, sagt der KW-Gründer und neue “Power-Tech”-Geschäftsführer Klaus Wohlfarth.
“Wir haben uns für diesen Schritt entschieden, da die Spurverbreiterungen von ‚Power Tech’ genauso wie unsere renommierten KW-Fahrwerkkomponenten weltweit zu den besten Zubehörprodukten zählen”, ergänzt er. Demnach werden auch in Zukunft die Distanzscheiben, Spurplatten und Lochkreisadaptersysteme unter dem Markennamen “Power Tech” vertrieben, während die in der Vergangenheit bei “Power Tech” erhältlichen Sport- und Gewindefahrwerke durch KW-Fahrwerkslösungen wie “KW-Gewindefahrwerke” und “Weitec-Fahrwerktechnik made by KW” ersetzt werden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/KW_Automotiv_Power_Tech_Katalog_2013.jpg297400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-10 13:32:002013-07-11 11:53:43“Power-Tech”-Spurverbreiterungen neu im KW-Programm
Jedes Jahr sucht Premio Tuning das beeindruckendste veredelte Fahrzeug. Für den diesjährigen “Tuning Car Award” wurden die Bewerber darum den ganzen April über auf der Website unter www.premio-tuning.
de vorgestellt und von Besuchern der Internetseite bewertet. Gewonnen hat letztlich Pascal Feldmann mit einem Kia Pro Cee’d, weil der Grevener mit seinem Auto die Netzgemeinde offenbar ebenso zu überzeugen wusste wie die Fachjuroren. In die Bewertung eingegangen sind dabei neben dem Umbauumfang auch die Harmonie der Komponenten und der gewählten Produkte sowie die Stimmigkeit des Gesamtkonzeptes.
Als Belohnung kann sich Feldmann über einen Einkaufsgutschein im Wert von 1.000 Euro von Premio Tuning freuen. Außerdem wird sein Siegerfahrzeug, das auf Goodyear-Reifen vom Typ “Asymmetric 2” der Größe 225/35 R19 bzw.
ASA-Rädern des Typs “GT1” steht, unter anderem auf der Tuning World Bodensee präsentiert. Als Zweitplatzierter kam bei Premios “Tuning Car Award 2013” übrigens ein vom Premio Reifen & Autoservice Bergner aus Kretzschau individualisierter Mazda 323 F ins Ziel, Dritter wurde Patrick Heczendorfer mit seinem VW Scirocco, bei dessen Tuning ihn Premio Reifen Becker (Bremen) unterstützte. Alle Fahrzeuge werden in Kürze professionell fotografiert und im Szenemagazin Tuning sowie im Premio-Tuningkalender 2014 und Premio-Tuningkatalog 2014 zu sehen sein.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-08 14:44:002013-07-11 11:52:57Siegerfahrzeug bei Premios „Tuning Car Award 2013“ gekürt
Ab sofort ist der neue Gesamtkatalog 2013/2014 bei B&J Rocket erhältlich. Er gilt für Runderneuerer als Referenzlektüre in Sachen Rau- und Schleifwerkzeuge sowie technischer Ratgeber für deren Einsatz in den verschiedensten Industrien. Erhältlich in den Versionen Deutsch/Englisch und Englisch/Spanisch, soll das mehr als 80 Seiten umfassende Werk einen kompletten Überblick über das Angebot des Unternehmens an Produkten für die Reifenrunderneuerung und -reparatur sowie für die Recyclingbranche bieten.
Erhältlich ist der Gesamtkatalog direkt bei B&J oder über die weltweiten B&J-Partner. Verteilt wird er aber auch auf Fachmessen wie zum Beispiel der kommenden “Autopromotec”, die vom 22. bis zum 26.
Mai in Bologna (Italien) stattfindet. “Wir werden mit einem starken Team präsent sein und freuen uns wie immer auf einen lebhaften Dialog mit unseren Kunden”, sagt B&J-Rocket-Geschäftsführer Andreas Müller. cm
RH Alurad hat eine überarbeitete Lochkreisliste für seine Leichtmetallräder veröffentlicht. Das aktualisierte und korrigierte “Räderprogramm 1/2013” ist unter www.rh-alurad.
de/pos.html auf der Firmenwebsite kostenlos bestellbar. cm
Mit seinem neuen Zuordnungskatalog 2013 will der Räderhersteller Brock Alloy Wheels Anwendern auf einfachste Weise alle Daten zu Fahrzeug und passender Felge an die Hand geben. Auf 160 Seiten umfasst das Werk darüber hinaus demnach detaillierte Informationen wie zum Beispiel ABE, TÜV und Reifenfreigaben. cm
Nach entsprechenden Produktübersichten für Autos anderer Marken hat die JMS-Fahrzeugteile GmbH jetzt auch einen aktuellen Tuning- und Stylingkatalog für Mercedes-Fahrzeuge aufgelegt. Das 44-seitige Werk soll eine Reihe an sportlichem Autozubehör und Tuningteilen für alle gängigen Mercedes-Modelle enthalten: Aerodynamikteile, Alarmanlagen, Auspuffanlagen, Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben, Scheinwerfer, Leistungssteigerung, Velourfußmatten, Speedpedal, Rückleuchten, Edelstahl Ladekantenschutz und Windschotts. Der Katalog ist direkt bei JMS, im Autozubehörfachhandel (Adressen sind unter www.
jms-fahrzeugteile.de zu finden) oder im Mercedes-Autohaus erhältlich. Als kostenlose Zugabe wird übrigens der 160-seitige JMS-Felgenkatalog beigelegt.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-19 13:48:002013-07-11 11:33:53JMS legt Tuning- und Stylingkatalog für Mercedes-Fahrzeuge auf
Als Neuheit im Foliatec-Produktprogramm finden sich Totenkopfventilkappen in Schwarz. Sie weisen zudem “blutig” rote Augen auf, was wohl signalisieren soll, dass mit dem Fahrer im Zweifelsfalle nicht “gut Kirschen essen” ist. “Wer optisch auf die dunkle Seite der Macht wechseln will, braucht dieses kleine, aber wirkungsvolle Accessoire auf jeden Fall”, so der Anbieter, der natürlich auch andere Ventilkappen führt.
Einen Überblick darüber gibt ein ebenfalls neuer, 72 Seiten starker Katalog. Er soll bis ins Detail über diese spezielle Art des Fahrzeugstylings informieren bzw. über Ventilkappen in hexagonaler Form, als Würfel mit Kristallsteinchen oder diversen Varianten mehr.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Foliatec_Totenkopfventilkappen.jpg185400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-26 13:40:002013-07-08 14:55:14Totenkopfventilkappen neu in Foliatec-Programm aufgenommen