Die aktuelle Ausgabe des Brembo Friction Katalogs ist da. Er präsentieret sich wieder als klassische Multiprodukt-Version. Das gesuchte Fahrzeug mit all seinen zugehörigen Ersatzteilen lässt sich schnell finden. Grafisch wurde der neue Katalog komplett überarbeitet. Die Produktübersicht bietet ein Sortiment an Bremsscheiben und –belägen von 3.000 Referenzen, mehr als 1.500 Scheiben und über 1.400 Belege. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Brembo-Catalogue-Cover-klein.jpg786600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-06-10 09:42:192016-06-10 09:42:19Der neue Brembo Katalog ist da
Zur diesjährigen Reifenmesse hatte die Safety Seal GmbH freilich nicht nur ihren neuen „Produktkatalog 2016.1“ mit nach Essen gebracht, sondern das Unternehmen nutzte die letzte „Reifen“ in der Ruhrmetropole vor allem dazu, sich bzw. seine Produkte aus dem Bereich Nfz-Radmuttersicherungssysteme, Werkzeuge sowie Verbrauchsmaterialien für die Reifenmontage zu präsentieren. Und das Fazit dazu fällt im Nachgang […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Safety-Seal-Messeteam-Reifen-2016.jpg505580Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-06 11:27:142016-06-06 11:27:14Positives Safety-Seal-Fazit nach der Reifenmesse
Die Safety Seal GmbH hat ihren neuen, komplett überarbeiteten „Produktkatalog 2016.1“ herausgegeben. Darin soll die nach Angaben des seit fast 35 Jahren bestehenden Unternehmens im Bereich der deutschen Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) zugelassene permanente Reifenreparatur mit „Safety Seal Plus“ eines der Hauptthemen sein. Darüber hinaus habe der aktuelle Katalog allerdings noch mehr zu bieten, heißt es unter […]
Bei der bevorstehenden Reifenmesse in Essen will sich Schrader in Sachen Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) nicht nur als Marktführer in Bezug auf die Erstausrüstung präsentieren. Mit Blick auf Werkstätten als Zielgruppe im Ersatzgeschäft möchte das Unternehmen zugleich als eine Art „Leuchtturm im unruhigen Fahrwasser der RDKS-Welt“ wahrgenommen werden. Denn zur „Reifen 2016“ bringt man unter anderem ein neues RDKS-Programmiergerät mit, das eine einfache, bequeme und kostengünstige Programmierung von Sensoren bieten soll. Aber nicht nur Produkte werden bei der Messe im Fokus stehen, erklärt Markus Schmid, Head of Marketing Global Aftermarket bei Schrader. „Für uns zählt nicht das einzelne Produkt, sondern das Gesamtpaket. Wir wollen den Werkstätten Lösungen anbieten, welche den gesamten RDKS-Prozess abdecken: Schulung, Einbau, Programmierung, Service und Wartung“, sagt er. Zumal man im freien Ersatzteilgeschäft nach wie vor teilweise immer noch einen erheblichen Informationsmangel in Bezug auf RDKS beobachte, obwohl die Systeme in den USA schon 2007 verpflichtend eingeführt wurden und in Europa 2014. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Schrader-Reifenmesse.jpg315560Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-05-11 15:56:142016-05-11 15:56:14Schrader will „Leuchtturm im unruhigen Fahrwasser der RDKS-Welt“ sein
Das auf Daten zu Fahrzeugen sowie deren Räder und Reifen spezialisierte Unternehmen DriveRight bringt zur Reifenmesse in Essen eine neue Version seines B2B-Anwendungs-Tools mit. „TyreFit 5.0“ soll mit einer ganzen Reihe von Verbesserungen aufwarten können. Schließlich ist das System sei dem 2003 erstmals vorgestellten elektronischen Applikationskatalog „TyreFit 1.0“ immer weiter ausgebaut worden. „TyreFit 5.0“ kommt demnach nun wiederum mit neuen Funktionen und einer komplett neuen Struktur, denn die Anwendung wurde gegliedert in drei Hauptsuchfunktionen: Fahrzeugverwendungsdaten, Reifenproduktdaten und Felgenproduktdaten. „Wir sind überzeugt, ‚TyreFit 5.0’ ist ein extrem hilfreiches Tool, ohne das man heutzutage in dieser Industrie nur schwer auskommt“, so der Anbieter, der mit einem mehrköpfigen Team in Essen präsent sein wird bis hin zu Unternehmens-CEO und -Gründer Richard Bailey sowie Chief Marketing Officer (CMO) Sacha Hold. Übrigens: Wer „TyreFit 5.0“ einen Monat lang kostenlos testen möchte, kann sich noch bis zum 18. Mai per E-Mail an newsletter@wheelwizards.net dafür anmelden. Unter derselben Adresse kann man bis 13. Mai zudem Kontakt mit dem Unternehmen aufnehmen, um an eine kostenlose Eintrittskarte zur Reifenmesse zu kommen. cm
Druckfrisch und in komplett überarbeitetem Outfit ist der neue CMS-Katalog erschienen. An diesem „ganzjährigen Begleiter“ sollen auch Endverbraucher ihre Freude haben bzw. durch das Schmökern darin sich von den Produkten des Anbieters überzeugen lassen können. Klar, dass die aktuelle Übersicht die neuesten Kreationen des Unternehmens zeigt wie etwa das Design „B1“, das neuerdings auch in […]
Mehr Inhalt, mehr Auswahl, mehr Programm – das hat sich Fahrwerksspezialist H&R für seinen 2016er-Katalog vorgenommen. Daher verwundert nicht, dass das jetzt druckfrisch erschienene Werk Komponenten für mehr als 2.000 verschiedene Fahrzeuge der Baujahre 1976 bis 2016 enthalten soll. Die aktuelle Übersicht über die von dem Unternehmen angebotenen Fahrwerke, Sportfedern und Spurverbreiterungen kann ab sofort […]
Nicht nur bei den aktuellen 2016er-Katalogen ihrer Rädermarken AEZ und Dotz, sondern auch in Magazinen und bei Postern setzt die Alcar-Gruppe auf Augmented Reality. Soll heißen: Mit gedruckten Verkaufs- oder Marketingunterlagen wird eine Brücke zur Onlinewelt des Unternehmens geschlagen. Denn die jeweils dargestellten Grafiken „mutieren“ in ihrer Gesamtheit zu einer Art unsichtbarem QR-Code, was bei […]
Ab sofort ist die 2016er-Ausgabe des sogenannten „Premiumcars“-Kataloges bei der JMS-Fahrzeugteile GmbH erhältlich. Die 72-seitige Produktübersicht listet demnach Zubehör ausgewählter Tuninganbieter ausschließlich für Fahrzeug der Oberklasse wie beispielsweise Audi (Q7/R8, RS5, RS4), Aston Martin, Bentley, BMW (M1, X5/X6/M5/M6, M3, F12/13), Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Maserati, Mercedes (SL R231, SLS/SLR, G63/65, CLS63AMG), McLaren, Porsche oder Range Rover. […]
Auch in diesem Jahr hat die JMS-Fahrzeugteile GmbH wieder einen Tuningkatalog speziell für Fahrzeugmodelle des Herstellers Ford aufgelegt. Die Übersicht über die dafür bei dem in Walddorfhäslach ansässigen Unternehmen erhältlichen Produkte umfasst 40 Seiten, auf denen Aerodynamikteile, Alarmanlagen, Auspuffanlagen, Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben, Leistungssteigerungen und allerlei weiteres Zubehör dargestellt werden. cm