Beiträge

Der neue Autec-Katalog ist ab sofort verfügbar

Autec Katalog web

Auf insgesamt 24 Seiten bietet der neue Katalog 2025/2026 von Autec einen kompakten Überblick zum aktuellen Räder-, Kompletträder- und RDKS-Programm des Unternehmens. Neu im Sortiment ist das Raddesign Nimah, das in 18 bis 22 Zoll und einer Radlast von bis zu 1.050 Kilogramm perfekt auf die Bedürfnisse von SUVs zugeschnitten ist. Der Onlinekatalog steht jetzt […]

Moderates Nachfragewachstum im B2C-E-Commerce des Automotive Aftermarket

, , , ,
Moderates Nachfragewachstum im B2C-E-Commerce des Automotive Aftermarket

Wie der auf E-Commerce-Lösungen spezialisierte Softwareprovider Speed4Trade aus Altenstadt, der Unternehmen bei Digitalisierung und Automatisierung ihrer Handels-/Serviceprozesse unterstützt, in der siebten Ausgabe seines „AA-Stars“ betitelten Studienpapiers zum Onlinehandel im Automotive Aftermarket schreibt, ist die Nachfrage über den B2C-Kanal europaweit „moderat gewachsen“. Dies mit Blick auf ein mit 0,6 Prozent beziffertes Plus im aktuellen Beobachtungszeitraum von September 2023 bis August 2024 im Vergleich zu September 2022 bis August 2023.

Wobei je nach Land das Ergebnis demnach aber wohl sehr unterschiedlich ausgefallen ist. So wird mit Blick etwa auf Österreich als Anführer aufseiten der Länder mit positiver Entwicklung von einem 28,5-prozentigen Zuwachs gesprochen, während am anderen Ende der Skala für Spanien ein Minus von 13,0 Prozent angegeben wird. In Deutschland soll der Nachfragezuwachs bei immerhin 7,6 Prozent gelegen haben, wobei hinsichtlich der Top-Ten-Shops hierzulande kaum Veränderungen gegenüber dem vorherigen Bezugszeitraum festzustellen sind: In Führung liegt demnach weiterhin Autodoc gefolgt vom B2C-Shop der Werkstattkette ATU sowie Kfzteile24 auf Rang drei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TMD Friction führt virtuelle Bremssätze ein

Virtuelle Bremssaetze

TMD Friction vereinfacht die Suche nach Bremskomponenten für seine Aftermarket-Bremsmarken Textar und Pagid mit der Einführung der virtuellen Bremssätze. Diese sind in den Produktkatalogen TecDoc sowie im Brakebook von Textar und Pagid verfügbar. Ein virtueller Bremssatz ermögliche es den Nutzern, alle für einen vollständigen Bremsenwechsel erforderlichen Teile in einer einzigen Suche zu finden. „Statt einzelne Komponenten separat zu suchen, erhalten sie dank der neuen Daten eine umfassende Übersicht, in der alle wesentlichen Teile aufgelistet sind, einschließlich Bremsbelägen, Bremsscheiben und gegebenenfalls Verschleißanzeiger“, heißt es aus dem Unternehmen aus Leverkusen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wheel Pros übernimmt Vertrieb von Rotiform-Rädern in Deutschland/Österreich

, , , ,
Nachdem Wheel Pros den Rotiform-Vertrieb hierzulande und in Österreich übernommen hat, finden sich die Räder der Marke auch im aktuellen 2025er-Katalog des Anbieters (Bilder: Wheel Pros)

Als weltweiter Ersatzmarktanbieter von Felgen, Reifen und Zubehör hat Wheel Pros nach eigenen Angaben ab sofort den Vertrieb von Rotiform-Rädern in Deutschland und Österreich übernommen. „Mit diesem strategischen Schritt möchte das Unternehmen seine Aktivitäten in Europa weiter bündeln und die Markenpräsenz gezielt stärken“, erklärt Rory Hegelmeers, Sales Manager EU bei der im belgischen in Antwerpen […]

Der JMS-Felgenkatalog für 2025 ab sofort erhältlich

JMS Felgen 2025 high

Seit 1992 ist JMS Fahrzeugteile ein Anbieter von Tuningupgrades unterschiedlichster Art. Ein Unternehmenszweig ist dabei der Verkauf von Rädern – und dies gilt nicht nur, weil JMS mit Ausnahme der Schweiz den weltweiten Vertrieb von Rädern der Marken Barracuda Racing Wheels und Cor.Speed Sports Wheels verantwortet. Darüber hinaus offeriert das Team um Inhaber Jochen Schweiker […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aktueller Barracuda- und Cor.Speed-Katalog ab sofort bei JMS verfügbar

,
Der Barracuda- und Cor.Speed-Katalog 2025 ist wahlweise über den JMS-Webshop bestellbar oder vor Ort beim Fachhändler zu bekommen und bietet eine Übersicht über die Räder beider Marken, deren Größenpalette sich unter Abdeckung sämtlicher gängiger Lochkreise von 17 bis hin zu 23 Zoll erstrecken soll (Bild: JMS Fahrzeugteile)

Zu Beginn der Frühjahrs- und Tuningsaison bringt JMS Fahrzeugteile den neuen Barracuda- und Cor.Speed-Katalog 2025 an den Start, zeichnet das Unternehmen doch für den weltweiten Vertrieb der Räder dieser beiden Marken verantwortlich. Wie gewohnt soll die aktuelle Produktübersicht einen umfangreichen Überblick über sämtliche im Programm verfügbaren Raddesigns bieten, von denen laut JMS mittlerweile 80 Prozent […]

Der Frühjahrskatalog 2025 von Autec ist jetzt online

Autec Katalog

Ab sofort ist das neue Räderprogramm von Autec verfügbar. Auf insgesamt 28 Seiten enthält der Katalog einen Überblick zu allen aktuellen Designs und Wissenswertes zum Komplettrad- und RDKS-Angebot des Räderspezialisten. Der Online-Blätterkatalog steht jetzt im Downloadbereich auf der Website autec-wheels.de/downloads/kataloge/ bereit.   (Bild: Autec

AD Vimotion präsentiert die neuen Kataloge seiner Marken Oxigin und Carmani

Oxigin Katalog

Die Räderkataloge von Oxigin und Carmani für 2025 sind da. In ihnen präsentiert die AD Vimotion GmbH aus Ostfildern ihre neuesten Felgen wie das Carmani 26 Max, Oxigin 30 Oxheat oder Oxigin 18 Evolution. Und auch das Carmani 20 High Load in 7,5×18 Zoll in Fünf- oder Sechslochanbindung ist hier zu finden. Vorgestellt wurden die […]

CMS präsentiert neuen Katalog und Designbroschüre 2025

,
C28 CMS Katalog

Räderhersteller CMS präsentiert jetzt seinen neuen Katalog für 2025. Auf über 60 Seiten gibt es auch die die es neuesten Rädermodelle des Unternehmens wie etwa das C38 mit seinen 15 Speichen, das C37 als Nachfolger des Designklassikers C20 und auch das C36 aus verschiedenen Perspektiven zu sehen. Darüber hinaus bietet CMS mit den neuen Z-Sensoren […]

Der Premio-Tuning-Katalog 2025 kommt in den Handel

Premio Tuning Web 1

Der Premio-Tuning-Katalog 2025 ist ab dem 21. Januar 2025 in Deutschland und Österreich sowie im Zeitschriftenhandel erhältlich. Laut Unternehmensangaben soll er  erneut Maßstäbe in der Tuningbranche setzen. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen