Beiträge

Sailun Group nimmt Pkw-Reifenwerk in Kambodscha in Betrieb

Sailun Kambodscha tb

Die Sailun Group hat dieser Tage ihre neue Pkw-Reifenproduktion in Kambodscha feierlich in Betrieb genommen. Im März hatte der chinesische Hersteller angekündigt, rund 1,18 Milliarden Yuan (163 Millionen Euro) in das Werk investieren zu wollen, nur um dann drei Monate später eine Verdopplung der Investitionskosten zu erklären. Für 2,3 Milliarden Yuan entstehen nun in Kambodscha […]

Jiangsu General baut Pkw-Reifenfabrik in Kambodscha

General Science tb

Der chinesische Reifenhersteller Jiangsu General Science Technology Co. Ltd. will in Kambodscha eine Pkw-Reifenfabrik für 1,3 Milliarden Yuan (168 Millionen Euro) errichten, die dann ab Ende 2022 in den Regelbetrieb gehen soll. Wie es dazu heißt, sollen vor Ort jährlich rund sechs Millionen Pkw-Reifen produziert werden. Jiangsu General ist an der Shanghaier Börse gelistet, ist […]

Exportgeschäft: Sailun Group plant neue Reifenfabrik in Kambodscha

Sailun Group HQ tb

Die Sailun Group setzt weiter auf Expansion. Nachdem der chinesische Hersteller erst kürzlich angekündigt hatte, sein Reifenwerk in Vietnam zu erweitern, um damit der zunehmenden Nachfrage aus Europa und Nordamerika zu begegnen, ist augenscheinlich auch ein komplett neues Werk in Kambodscha geplant. Ein entsprechender Neubau jedenfalls ist Gegenstand einer Machbarkeitsstudie, über die unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories berichtet. Bei dem neuen Expansionsplan geht es dabei erneut und vor allem um eins: Reifen nach Europa und Nordamerika zu exportieren und dort zu vermarkten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifengeschäft hat sich 2019 „schwach, aber stabil“ präsentiert in Europa

,
ETRMA Reifenersatzmarkt Europa 2019 neu

Die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) hat die Absatzzahlen im europäischen Reifengeschäft für das vierte Quartal 2019 und damit auch für das zurückliegende Jahr insgesamt vorgelegt. Mit Blick darauf wird einerseits von einem schwachen Jahr für die Reifenindustrie gesprochen, andererseits aber auch von einem stabilen. Dieser vermeintliche Widerspruch rührt daher, dass die von den Herstellern in die Erstausrüstung gelieferten Volumina an Pkw- und Lkw-Reifen um fünf respektive sogar zehn Prozent rückläufig waren, die im Ersatzgeschäft abgesetzten Mengen jedoch deutlich weniger zurückgingen. Zwar man das dann vielleicht als stabil(er) bezeichnen, doch gleichwohl präsentiert sich der Reifenersatzmarkt Europa mit Blick auf die nüchternen Zahlen für das vergangene Jahr zweieinhalb Prozent im Minus im Vergleich zu 2018. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Studie zu mehr Nachhaltigkeit in der Naturkautschuklieferkette

,
Global Nature Fund Nachhaltigkeitsstudie zur Naturkautschuklieferkette

Naturkautschuk ist ein Rohstoff für zahlreiche Artikel aus Gummi. Als dessen wichtigster Abnehmer gilt die Reifen- und Automobilindustrie, zumal beispielsweise in Deutschland 70 Prozent des verwendeten Naturkautschuks allein in Autoreifen landen, darüber hinaus aber auch in Handschuhen, Matratzen, Kondomen, Schuhsohlen oder Förderbändern genauso wie in Schläuchen und Dichtungen. Das sagt zumindest Martin Haustermann als neben Irene Knoke einer der beiden Autoren der Studie mit dem Titel „Naturkautschuk in der Lieferkette“. Veröffentlicht vom Südwind-Institut und dem Global Nature Fund, soll sie sich damit beschäftigen, wie Unternehmen Nachhaltigkeitsprobleme im Zusammenhang mit der Verwendung dieses Materials erkennen und lösen können. Denn der Rohstoff wird aus dem Kautschukbaum gewonnen, dessen Anbau mit sozialen und ökologischen Problemen verbunden sei, heißt es dazu. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Benefizaktion mit Avon-Unterstützung

,
Avon Benefizaktion

Die zum Cooper-Konzern gehörende Marke Avon Tyres unterstützt die gemeinnützige Entwicklungsorganisation „Kleine Hilfsaktion e.V.“ (www.kleinehilfsaktion.de) mit Motorradreifen. Geleitet wird sie nämlich von Motorradinstruktor und Renntaxifahrer Roland Debschütz, der im Rahmen einer Benefizaktion Interessenten die Möglichkeit gibt, auf dem Soziussitz einer 200 PS-starken Supersportmaschine Platz für eine rasante Fahrt zu nehmen. Das Ganze soll dem Kampf […]

Bei Asien-Rallye startender Takuma Aoki mit Yokohama-Unterstützung

, ,

Zwar ist Federal Tire aus Taiwan 2012 an die Stelle getreten, die Yokohama bis dahin seit 2001 elf Jahre lang in Folge in Sachen Sponsoring der „Asia Cross Country Rally“ innehatte, aber das bedeutet nicht, dass der japanische Reifenhersteller sich dieses Jahr nicht rund um diese motorsportliche Veranstaltung engagieren würde. Die Yokohama Rubber Co. Ltd. […]

Bridgestone öffnet neue Vertriebsgesellschaft in Vietnam

Die Bridgestone Asia Pacific Pte. Ltd. (BSAP), eine Tochtergesellschaft der japanischen Bridgestone Corp.

, wird in Vietnam eine Vertriebsgesellschaft gründen. Die aktuell 18 Mitarbeiter der neuen “Bridgestone Tire Sales Vietnam Limited Liability Company” mit Sitz in Ho-Chi-Minh-Stadt sollen sich um die intensive Vermarktung von Bridgestone-Reifen in Vietnam und gesamt Indochina kümmern, also auch in Laos und Kambodscha. Für die Region erwarte der japanische Reifenkonzern eine deutlich steigende Nachfrage nach Reifen.

Übrigens: Während BSAP 95 Prozent der Anteile an der neuen Vertriebsgesellschaft hält, hält die japanische Mitsubishi Corp. die verbleibenden fünf Prozent. ab.

„Mini-EM“ für einen guten Zweck mit Conti-Unterstützung

Continental, die Eintracht-Frankfurt-Fußballschule und Reifen Diehl richten am 15. und 16. September ein Fußballturnier für 16 Mannschaften der Jahrgänge 1997/1998 aus.

Ausgetragen wird diese „Mini-Europameisterschaft“ im Modus der UEFA EURO 2008 – die Einnahmen der Veranstaltung, die im Rahmen des vierten Schafhof-Festivals in Kronberg stattfindet, sollen an die Ann-Kathrin-Linsenhoff-UNICEF-Stiftung gespendet werden. Ein entsprechendes Bewerbungsformular für die Teilnahme an dem Turnier steht interessierten Teams – bestehend aus maximal zehn Spieler und zwei Trainern – ab sofort und noch bis zum bis zum 15. August 2007 auf den Internetseiten www.

eintracht-fussballschule.de/kontakt, www.contisoccerworld.

de, www.reifen-diehl.de und www.

schafhof-festival.de zur Verfügung. Es kann – vom jeweiligen Verein komplett ausgefüllt – per Fax (069/95503128) oder Post an die Eintracht-Frankfurt-Fußballschule, Stichwort Mini-EM auf dem Schafhof, Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt geschickt werden.

Export soll bis 2010 ein Viertel zum Apollo-Umsatz beitragen

Wie Chefstratege Sunam Sarcar sagt, soll das Exportgeschäft bei dem indischen Reifenhersteller Apollo Tyres bis 2010 rund ein Viertel zum Umsatz des Unternehmens beitragen. Das berichtet jedenfalls DNA India. Derzeit trage der Export neun Prozent zum Umsatz der indischen Geschäftseinheit bei – unter Einbeziehung im vergangenen Jahr übernommenen Aktivitäten von Dunlop Südafrika seien es aber bereits 15 Prozent.

„Abgesehen von unseren traditionellen Exportmärkten wie Pakistan, Bangladesch, Vietnam und Kambodscha, in die wir Lkw-Reifen liefern, haben wir mittlerweile auch in einen Fuß in der Tür von Märkten wie Europa, Südamerika, Südostasien oder der Asia-Pazifik-Region“, werden Aussagen Sarcars in dem Bericht wiedergegeben. Es gebe derzeit allerdings keine Pläne für ein Engagement in China oder den USA..