business

Beiträge

Carbon Black aus Autoreifen recyceln

,
Fraunhofer Institut

Altreifen werden bislang vorwiegend zur Gewinnung von Energieträgern genutzt: Das darin enthaltene Carbon Black wird nur zu geringen Anteilen recycelt, da es etwa 20 Prozent mineralische Asche enthält. Mit einem neuen Verfahren des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP lässt sich diese Asche nahezu vollständig abtrennen – und so sowohl das Carbon Black als auch die Mineralien aus der Asche erneut nutzen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Automobilzulieferer Kaiser: Betrieb läuft nach Insolvenzantrag wieder stabil

Der Automobilzulieferer Kaiser GmbH stellt drei Monate nach dem Insolvenzantrag die Weichen für die Zukunft. „Der Betrieb läuft wieder stabil und es ist gelungen neue Aufträge hereinzuholen. Gleichzeitig haben sich bereits mehrere Interessenten für eine Übernahme gemeldet“, konnte der vom Amtsgericht Passau zum Insolvenzverwalter bestellte Münchner Fachanwalt Dr. Michael Jaffé nun mitteilen. Die rund 650 […]