Reifen Riehl aus Schauenburg bei Kassel feierte Ende Juli sein 25-jähriges Betriebsjubiläum. Viele Kunden, Lieferanten und Freunde nahmen an diesem Fest teil. An einem Simulator von Bridgestone konnten die Besucher ihre Fahrkünste testen. Zusätzlich sorgte ein lebender Crashtest-Dummy für gute Laune bei den kleinen und großen Gästen. Auch wurden an diesem Tag bei einer Tombula […]
Seit rund zehn Jahren fungiert Reifen Straub als Sailun-Importeur: Dieses runde Jubiläum wurde im Rahmen einer Abendveranstaltung gefeiert. Als man die Zusammenarbeit beschloss, lautete das Ziel, gemeinsam die aus China stammende Reifenmarke in Zentraleuropa aufzubauen, wobei Eugen Straub als Inhaber des Groß- und Einzelhandelsunternehmens mit Sitz in Kirchberg an der Iller demnach schon von Beginn an eine ganz klare Vorstellung von dem dafür notwendigen Weg hatte. „Vertrauen aufbauen bei seinen Partnern, den Fachbetrieben vor Ort, die sich tagtäglich am Point of Sales den Kunden mit ihren Wünschen wie Vorstellungen nicht nur auseinandersetzen, sondern vielmehr auch für ihre jeweiligen Reifenempfehlungen einstehen müssen“, wie es mit Blick auf die damals wie heute geltende Marschroute heißt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Autoteilehändler/Werkstattausrüster Wittich möchte Kunden anlässlich seiner bevorstehenden Jubiläumshausmesse – das Unternehmen feiert dieses Jahr sein 100-Jähriges – am 10. und 11. September im Bielefelder Lenkwerk einen Impuls zum Energiesparen geben. In diesem Zusammenhang hat man sich rund um das Thema Werkstattkompressoren eine besondere Aktion ausgedacht. „Wir suchen die drei ältesten noch laufenden Werkstattkompressoren der Region. Und wir würden die gerne gegen einen neuen tauschen“, sagt Matthias Wittich, neben Thorsten Rahn einer der beiden Geschäftsführer der in Bielefeld ansässigen Fritz Wittich GmbH. Energiesparen sei schließlich ein wichtiges Thema in Deutschlands Kfz-Werkstätten, heißt es in diesem Zusammenhang. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Jahr 2002 startet die Erfolgsgeschichte der Borbet Thüringen GmbH mit dem Spatenstich „Am Fliegerhorst 17“ in Bad Langensalza. Nach Fertigstellung im Jahr 2003 folgte 2012 der Ausbau, eine zielgerichtete Erweiterung, die das Werk bis heute zu einer der größten Leichtmetallradproduktionsstätte Europas macht. „Das 2019 in Betrieb genommene hauseigene Tampondruckzentrum steht für den firmentypischen Innovationsgeist, […]
Am 25. Juni feierte der Karlsruher Großhändler Interpneu mit einem Familienfest das inzwischen zwei Jahre zurückliegende 50-jährige Bestehen nach. Auf dem Gelände des 2020 bezogenen Felgenlagers Am Storrenacker im Norden Karlsruhes genossen die Beschäftigten von Interpneu sowie der zentralen Serviceabteilungen der Pneuhage-Gruppe den sommerlichen Nachmittag und Abend im Kreise ihrer Familien. Ebenso dabei waren sich in Rente befindende ehemalige Mitarbeitende, Gratulanten aus der Reifen- und Räderbranche sowie langjährige Geschäftspartner des Unternehmens. Die Kinder konnten sich tagsüber an Event-Tools der Reifenhersteller austoben. Für die musikalische Unterhaltung sorgten eine Bigband, bei der auch Mitarbeiter mitspielten, sowie eine Coverband und ein DJ.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mitte Juni konnte Bänex nicht nur das bereits vierte Königsborner Räderfest an seinem Firmensitz in Königsborn nahe Magdeburg feiern. Der Reifenhändler, RTC-Partner, Filialist und Experte in Sachen Nutzfahrzeugen konnte gleichzeitig sein 30-jähriges Firmenjubiläum feiern. Dazu hatten Inhaber und Geschäftsführer Erich und Eric Bänecke, Prokurist Marco Lange sowie die 42 Bänex-Mitarbeiter immerhin über 400 Gäste in der Zentrale empfangen können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach der Neustrukturierung des Account-Modells ihrer B2B-Plattform Tyre24 vor rund vier Jahren und einer zuletzt 2019 dann vorgenommenen „Nachjustierung“ kündigt die Saitow AG als deren Betreiber nun weitere Veränderungen mit Wirkung zum 1. Juli an – für Käufer genauso wie für Lieferanten. Dies im Bemühen um eine stetige Verbesserung des entsprechenden Onlineangebotes, wie das Unternehmen, das vor mittlerweile 20 Jahren als einer der ersten Marktplatzbetreiber im Automotive-Bereich an dem Start gegangen ist, selbst sagt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Saitow-neues-Tyre24-Preismodell.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-16 12:32:452022-06-22 12:55:48Änderungen am Tyre24-Preismodell: teurer wird’s, aber Accounts ohne Grundgebühr
Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei hat am 25. Mai seinen 100. Geburtstag gefeiert und anlässlich dessen das Konzeptfahrzeug AKXY2 präsentiert. Es wird als visionäre Studie bezeichnet, soll es doch die Werte Nachhaltigkeit, Wohlfühlen und gesellschaftliche Verantwortung verkörpern und künftige Mobilität neu denken. Dabei spielt nicht zuletzt die Bereifung des Wagens eine gewisse Rolle, gehört unter anderem doch Synthesekautschuk zum Portfolio des Jubilars, der insofern auch die Reifenindustrie zu seinen Kunden zählt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Asahi-Kasei-Konzeptauto-zum-100-Jaehrigen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-31 12:18:102022-05-31 12:18:10Nachhaltig bis in die Reifen: Asahi-Kasei-Konzeptauto zum 100-Jährigen
Anfang des Jahres hatte der Räderhersteller CMS das Modell „C33“ als sein Jubiläumsrad – das Unternehmen begeht sein 25-Jähriges im deutschen Aftermarket – angekündigt, wobei das Y-Speichendesign nicht zuletzt die Attraktivität des eigenen Räderprogramms unterstreichen soll. „Abgewinkelte Speichen drehen sich in entgegengesetzte Richtungen und krallen sich in ein detailveredeltes Felgenhorn – ein Rad mit Lizenz […]
Wer immer schon einmal einen Blick ins Innere eines Reifens werfen wollte, während dieser am Fahrzeug montiert auf einer Teststrecke bewegt wird, hatte am vergangenen Sonntag bei einer Folge Auto Mobil des TV-Senders Vox die Gelegenheit dazu. Denn im Zusammenhang mit der Frage, wann die Reparatur eines Reifens nach einer Durchstichverletzung möglich ist und sich […]