Beiträge

Auch Hankook unter den Macan-Erstausrüstern

,
Dem „Ventus S1 Evo³ EV“ – das Kürzel am Namensende steht für Electric Vehicle, soll also eine Auslegung für Elektrofahrzeuge signalisieren – attestiert Hankook vorbildliche Allroundqualitäten, nicht zuletzt aber einen optimierten Rollwiderstand für mehr Reichweite (Bild: Hankook)

Neben Bridgestone, Goodyear oder Michelin zählt auch Hankook zu den Erstausrüstern des elektrisch angetriebenen Macan, von dem jüngst der einmillionste bei Porsche vom Band gerollt ist. Wie das Unternehmen mitteilt, wird dem Sportwagenhersteller für die Montage ab Werk sein „Ventus S1 Evo³ EV“ genanntes Profil zur Verfügung gestellt in den Dimensionen 235/55 R20Y XL für die Vorder- und 285/45 R20Y XL für die Hinterachse. Da die gelieferten Reifen demnach speziell auf den Macan abgestimmt sind, tragen sie die Erstausrüstungskennung „NE0“ auf ihrer Seitenwand. „Die Ausstattung des neuen, vollelektrischen Porsche Macan – einer der volumenstärksten Modellreihen von Porsche – mit unseren Premiumreifen ist ein weiterer Meilenstein in der erfolgreichen Partnerschaft mit dem Sportwagenhersteller. Unsere Technologien sind bereit für die Anforderungen der nächsten Generation sportlicher Elektrofahrzeuge“, sagt Jong-Ho Park, Präsident von Hankook Tire Europe.

Mitte Juli ist der einmillionste Macan – im Foto auf Michelin-Reifen – bei Porsche in Leipzig vom Band gerollt (Bild: Porsche AG)

Mitte Juli ist der einmillionste Macan – im Foto auf Michelin-Reifen – bei Porsche in Leipzig vom Band gerollt (Bild: Porsche AG)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vantra Transit ist Hankooks Antwort auf wachsende Anforderungen im Lieferverkehr

Hankook stellt den neuen Vantra Transit für leichte Nutzfahrzeuge vor und führt ihn derzeit in 32 Dimensionen von 13 bis 17 Zoll ein (Bild: Hankook)

Hankook erweitert sein Angebot für leichte Nutzfahrzeuge um den neuen Vantra Transit. Der speziell für Transporter und kleine Lieferwagen konzipierte Sommerreifen soll dem Hersteller zufolge „mit hoher Laufleistung, zuverlässiger Sicherheit und geringem Rollwiderstand“ überzeugen. Hankook trage mit der Neuentwicklung dem Wachstum im Lieferverkehr mit Nutzfahrzeugen bis siebeneinhalb Tonnen zulässigem Gesamtgewicht Rechnung, das allein im vergangenen Jahr europaweit um 15 Prozent zulegte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankooks Zweitmarke Laufenn steigt in die Erstausrüstung auf – Markenjubiläum

, ,
Vor zehn Jahren hat Hankook seine Zweitmarke Laufenn in Europa als Pkw Reifen eingefuehrt fuenf Jahre spaeter gefolgt von Lkw Reifen

Dieser Tage blickt man in Neu-Isenburg bei Hankook Tire Europe auf das zehnjährige Jubiläum der Marke Laufen als Pkw-Reifen im hiesigen Markt und auf fünf Jahre als Lkw-Reifen zurück. Seit der Markteinführung 2015 hat der aus Südkorea stammende Hersteller das Sortiment von insgesamt 230 auf nunmehr 341 Größen ausgebaut, ergänzt noch um Lkw-Reifen in 18 Dimensionen. „Mit unserer Marke Laufenn bieten wir Reifen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne Kompromisse bei Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität einzugehen“, fasst Jongho Park, President und Chief Operating Officer von Hankook Tire Europe, zusammen. „Die Kunden profitieren dabei von der langjährigen Erfahrung der Marke Hankook und erhalten ein Produkt, das höchsten Standards entspricht sowie alle modernen Mobilitätsanforderungen erfüllt.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook setzt ersten Spatenstich für den Ausbau des ungarischen Werkes

,
Neue Produktionsline von Hankook in Ungarn

Hankook hat den ersten Spatenstich zur Erweiterung seiner europäischen Produktionsstätte im ungarischen Rácalmás gesetzt. Während der Bauphase entsteht an dem Standort bis 2027 eine neue Produktionslinie für Lkw- und Busreifen mit einer Kapazität von bis zu 800.000 Einheiten pro Jahr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook entwickelt Optimo zur neuen Zweitmarke – „Immer härterer Wettbewerb“

,
Hankook Zweitmarke Optimo

Hankook will sein Zweitmarkengeschäft offensichtlich deutlich ausbauen. Wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt, wolle man Optimo – früher eine Hankook-Produktfamilie im Standardsegment – als „neue Zweitmarke in Europa einführen“ und hat dazu jetzt das dazugehörige Line-up bestehend aus gleich fünf neuen Optimo-Pkw-Profilen vorgestellt. Der aus Südkorea stammende Hersteller ist in Europa bereits seit 2015 mit der Zweitmarke Laufenn aktiv und bietet diese „mit einem vollständigen Portfolio“ im Consumer- und Commercial-Bereich an, woran sich auch nichts ändern soll. Hankook beschreibt die neuerliche Einführung einer Zweitmarke dementsprechend als „Erfüllung der Kundenbedürfnisse“. Was ist dazu geplant?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook erhält mit Jong-Ho Park neuen Europa-Chef – Lee wird Konzern-CEO

Hankook Tire Europe Jong Ho Park tb

Der Hankook-Konzern hat für sein wichtiges Europa-Geschäft einen neuen Chief Operating Officer und Präsidenten ernannt: Jong-Ho Park. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe Parks Vorgänger Sang-Hoon Lee zeitgleich die Position als Chief Operating Officer (CEO) an der Spitze von Hankook Tire & Technology übernommen. Jong-Ho Park kam 2015 zum Hankook-Konzern, war Chief Purchasing […]

„Führungsposition bei EV-Reifen weiter ausbauen“ – Hankook

,
Im koreanischen Markt hat Hankook in Form der „E-Vantra Transit“ (links) und „E-Vantra Drive“ genannten Profile erstmals auch Reifen speziell für elektrisch angetriebene Transporter/Llkw vorgestellt (Bild: Hankook)

Laut Jong-Ho Park, Leiter der Korea Business Division von Hankook Tire, will der Reifenhersteller seine „Marktführerschaft bei Reifen für Elektrofahrzeuge weiter ausbauen“. Als Schlüsselfaktoren dabei sieht er neben EV-Reifen – EV steht für Electric Vehicles – aus seiner „iON“-Produktfamilie oder solchen wie dem „E-Smart City AU56“ genannten für Elektrobusse nicht zuletzt die für elektrisch angetriebene […]