people

Beiträge

Bewerbungsfrist für drittes „Westlake Driver Stipendium“ läuft

, ,
Westlake Driver Stipendium tb

Nach wie vor ist der Fahrermangel ein großes Problem der Transportbranche; dessen ist man sich auch bei ZC Rubber (Hangzhou Zhongce) bewusst, dem Hersteller von Westlake-Lkw-Reifen. Daher wird die Förderung mit dem „Westlake Driver Stipendium“ im dritten Jahr in Folge weiter ausgebaut. Nicht nur die Kunden von Pneuhage, sondern erstmals auch von Ehrhardt Reifen + […]

Zhongce Europe will Markt „mit lokaler Mentalität“ weiter aufbauen

Nachdem Zhongce Rubber Anfang des Jahres mitgeteilt hatte, in Deutschland seine neue Europadependance zu etablieren, ist der größte chinesische Reifen nun ganz offenbar einen deutlichen Schritt auf seinem Weg nach Europa weitergekommen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe die Zhongce Europe GmbH, die im vergangenen Dezember im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main […]

Zhongce Rubber investiert weiter in Forschung und Entwicklung

Shen tb

Zhongce Rubber und das chinesische Ningbo Institute of Materials Technology & Engineering wollen gemeinsam in ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum investieren. Dazu haben der größte chinesische Reifenhersteller und das renommierte Institut jetzt ein entsprechendes Kooperationsabkommen unterzeichnet. Im Rahmen der Partnerschaft sollen unter anderem auch moderne Materialien für die Reifenproduktion entwickelt werden, die die Laufleistung der […]

Zhongce Rubber nimmt Zweiradreifen- und Schlauchfabrik in Betrieb

Shen Jinrong makes the speech tb.

Die Zhongce Rubber Group hat im chinesischen Anji (Zhejiang-Provinz) eine neue groß angelegte Fabrik in Betrieb genommen, in der Motorrad- und E-Bike-Reifen sowie Schläuche gefertigt werden sollen. Wie der Hersteller dazu mitteilt, investiere man am Standort insgesamt 620 Millionen Dollar (552 Millionen Euro); es entstehen insgesamt über 8.000 (!) Arbeitsplätze. Auch die geplanten Kapazitäten sind […]

Zhongce Rubber Group will in Europa mit Pneuhage wachsen

,
Zhongce Rubber Messe tb

Die Zhongce Rubber Group – unter anderem Hersteller der Marke Westlake – würdigte anlässlich der Reifen-Messe die enge Partnerschaft zur deutschen Pneuhage-Unternehmensgruppe. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte Chen Jin-Rong, Chairman und President des zwölftgrößten Reifenherstellers der Welt, beide Seiten passten in ihrem Qualitätsanspruch sehr gut zueinander. Während Zhongce Rubber die Produkte liefere, die aufgrund ihrer Qualität auch nicht ins Budgetsegment gehörten, liefere der deutsche Partner Pneuhage eben Qualität in Bezug auf Marketing und Vertrieb. Das Handelsunternehmen mit Sitz in Karlsruhe ist seit Herbst 2014 exklusiver Vertriebspartnern des Herstellers in Deutschland und den angrenzenden Ländern für Westlake-Lkw-Reifen.

Zhongce Rubber Group will in Thailand auch Lkw-Reifen fertigen

Chen ZC Rubber tb

Anlässlich der Einweihung der neuen Pkw-/LLkw-Reifenfabrik in Thailand Anfang der Woche kündigte der Präsident der Zhongce Rubber Group an, man werde doch demnächst auch eine Linie zur Herstellung von Lkw-Reifen einrichten. Jinrong Shen zufolge wolle der chinesische Hersteller die Reifen dann in Südost- und Südasien vermarkten, wo man „eine stark zunehmende Nachfrage“ registriere. Die neue […]

Etliche Hochkaräter auf Rednerliste des World Rubber Summit

WRS Redner tb

Im Rahmen der Tyrexpo Asia, die vom 24. bis 26. März wieder in Singapur stattfindet, veranstalten die International Rubber Study Group (IRSG) und der Messeorganistor SingEx wieder den „World Rubber Summit“. Die Veranstalter gewähren jetzt einen Blick auf die Rednerliste des World Rubber Summit, die auch gespickt ist mit Hochkarätern der international Reifenbranche. So spricht […]

Hangzhou ZhongCe Rubber will Fabrik außerhalb des Heimatlandes bauen

Hangzhou ZhongCe Rubber (HZR) mit Sitz in der Stadt Hangzhou (Provinz Zheijang) wurde im Jahr 1958 gegründet und ist mittlerweile der größte und wohl am schnellsten wachsende Reifenhersteller in China. Über 20.000 Mitarbeiter produzierten im Jahr 2011 mehr als 34,6 Millionen Reifen für Pkw, Nfz sowie Ackerschlepper und Zweiräder.

Der dadurch erzielte Umsatz betrug 2,722 Milliarden Euro, eine Steigerung um ca. 29 Prozent zu 2010. Jetzt hat HZR-Chairman Shen Jinrong angekündigt, eine Reifenfabrik außerhalb des Heimatlandes errichten zu wollen, um Anti-Dumping-Zöllen zu entgehen, mit denen Exporte aus China in einigen Ländern belastet werden.

Westlake-Hersteller erreicht Wachstum dank Visionen

,
Shen aktuell 4 tb

Als Shen Jin Rong, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer von Hangzhou ZhongCe Rubber Co. Ltd., den Teilnehmern der Jahreshauptversammlung 2006 seine Vision mitteilte, man wolle sich innerhalb von nur fünf Jahren in die Top 10 der international größten Reifenhersteller vorarbeiten, staunte das Publikum nicht schlecht.

Nun, wie vorhergesagt genau fünf Jahre später, hat Hangzhou ZhongCe – der Hersteller der Marke “Westlake” – dieses Ziel erreicht und ist mit einem Jahresumsatz in Höhe von umgerechnet 2,55 Milliarden Euro zehntgrößter Reifenhersteller der Welt vor Cooper und Toyo. Ein günstiger Zeitpunkt, einen Blick in die Vergangenheit des größten chinesischen Reifenherstellers zu werfen, nach den Erfolgsfaktoren für den Aufstieg zu fragen und eine vorsichtige Prognose für die kommenden Jahre abzugeben.

.

“Clean Oil” bald in allen Westlake-Pkw-Reifen

,

Nachdem die ETRMA (European Tyre & Rubber Manufacturers’ Association) vor Kurzem erst unter anderem auch in Westlake-Reifen über den EU-Grenzwerten liegende Anteile sogenannter polyzyklisch aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) gefunden hatte, informiert die chinesische Hangzhou ZhongCe Rubber Co. Ltd als Hersteller dieser Marke nun, künftig dem Versprechen, das mittels der Abbildung eines grünen Baumes im Präsentationsmaterial gegeben wird, verstärkt Rechnung tragen zu wollen. Habe man entsprechend der EU-Richtlinie 1907/2006 schon seit Ende 2009 Reifen in den EU-Raum geliefert, die keine polyzyklischen aromatischen Öle enthielten, sei nun geplant, ab Juni 2011 die gesamte Pkw-Reifenherstellung sukzessive wie in der REACH-Verordnung beschrieben auf PAK-freie Öle umzustellen.

“Die Umstellung wird schrittweise erfolgen und mit den USA und Japan beginnen. Bis Mitte 2012 sollen dann alle Märkte nur noch mit umweltfreundlichen Reifen beliefert werden”, so JinRong Shen, Präsident von Hangzhou ZhongCe. Man sei sich bewusst, dass diese Maßnahme zweifelsohne einen Verlust von Markanteilen mit sich bringen werde.

Dennoch habe “Hangzhou ZhongCe entschieden, sich zu einer Umwelt zu bekennen, die auch für unsere Kinder noch lebenswert ist”, heißt es weiter. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, erhöhen die Materialkosten für REACH-konforme Pkw-Reifen den durchschnittlichen Reifenpreis um etwa fünf Prozent im Vergleich mit Reifen, die unter Verwendung von polyaromatischen Extenderölen hergestellt werden. Es wird deshalb erwartet, dass Distributoren in einigen Ländern aus Kostengründen vorerst zu Produkten von Mitbewerbern greifen werden.