In den Vereinigten Staaten hat JD Power nun eine Mängelstudie über Neufahrzeuge veröffentlicht, für die 51.000 Besitzer neuer Autos befragt wurden. Dabei fielen die Marken Toyota, Honda, Hyundai und BMW durch eine unterdurchschnittliche Mängelquote auf.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-04-29 00:00:002023-05-17 09:08:52Hyundai mit weniger Mängeln als Toyota
J.D. Power and Associates führt in diversen Ländern Untersuchungen zur Kundenzufriedenheit bei Reifen durch, so auch in Indien.
Befragt wurden mehr als 1.500 Pkw-Halter, wobei der heimische Reifenhersteller MRF (im dritten Jahr in Folge) auf der ersten Position eingestuft wurde, gefolgt von Bridgestone, JK Tyre und Goodyear. Erstmals wurden ausschließlich Radialreifen bewertet, die in der indischen Pkw-Erstausrüstung mittlerweile zum Standard werden.
Pirelli ist von General Motors als „Supplier of the Year 2003” gewürdigt worden. Die Auszeichnung, die für hervorragende Leistungen im Zulieferbereich vergeben wird, wurde am vergangenen Wochenende im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Prag, Tschechien, verliehen. „Pirelli ist ein Musterbeispiel für die Art von Unternehmen, mit denen wir den Weg an die Weltspitze schaffen wollen“, erklärte Bo Andersson, für den weltweiten Einkauf zuständiger GM-Vorstand.
„General Motors bestätigt damit die Wirksamkeit unserer Marktstrategie in den Vereinigten Staaten und Nordamerika“, so Francesco Gori, Chef des Pirelli Reifensektors. „Diese Ehrung ist ein weiterer Beweis für die Leistung und Qualität unserer Produkte und die Zufriedenheit amerikanischer Autofahrer, die Pirelli schon 2003 zum Gewinner des renommierten J.D.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-04-07 00:00:002023-05-17 09:09:33GM kürt Pirelli zum „Supplier of the Year“
Schneller als gedacht ist der Michelin-Konzern in den letzten drei Jahren auf dem nordamerikanischen Markt vorangekommen. Dabei wurden die Franzosen durch das Firestone-Desaster begünstigt und sie profitierten auch von der anhaltend schlechten Verfassung des Goodyear-Konzerns, der auch heute noch mehr mit sich selbst beschäftigt ist als ihm lieb sein kann. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG stellte Jean Michel Guillon (verantwortlich für MAST – Michelin America Small Tires) während eines Gesprächs mit dieser Zeitschrift in Las Vegas jedoch unmissverständlich klar, dass Michelin keinen Wettbewerber abschreibt oder auch nur unterschätzt.
Doch die Geschäfte laufen für den Michelin-Konzern nun mal ausgezeichnet in Nordamerika. Die Marken Michelin, BFGoodrich und Uniroyal („Flag Brands“) sind klar positioniert und alle Marketingmaßnahmen nahezu optimal aufeinander abgestimmt. Michelin ist klarer Marktführer, hat die höchsten Preise und die Marken werden – so u.
a. von J.D.
Power – am besten bewertet. Die weiteren Aussichten bleiben verheißungsvoll. Mehr dazu im nächsten Heft der NEUE REIFENZEITUNG.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25388_4471.jpg284400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-23 00:00:002023-05-17 08:44:36Deutsche Autofahrer mit Michelin besonders zufrieden
Mit den kürzlich bei J.D. Power and Associates veröffentlichten Ergebnissen von Verbraucherbefragungen zu Pkw- und Light Truck-Reifen erzielte Michelin Nordamerika einen bemerkenswerten Rekord.
Mit den Spitzenplatzierungen in den beiden Produktkategorien kommt Michelin auf mittlerweile 37 Awards bei J.D. Power, mehr als alle anderen Reifenhersteller zusammen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-17 00:00:002023-05-17 08:44:40Michelin in der Verbrauchergunst einzigartig
Während das Internet mittlerweile vielen Menschen den Gang ins Kaufhaus erspart, scheint sich der Online-Einkauf bei Reifen nicht besonders zu etablieren. Dies jedenfalls stellt J.D.
Power and Associates in einer neuen Studie für die Vereinigten Staaten fest. Der Studie zur Folge nutzen etwa zwei Drittel der an neuen Reifen interessierten Autofahrer das Internet in irgendeiner Weise. Wenn es aber darum geht, diese Reifen zu kaufen, schrumpft die Gruppe schnell zusammen.
Lediglich 16 Prozent der Internet-Nutzer nutzen das World Wide Web für den Kauf ihrer Reifen. „Der Wunsch, den eigenen Bedarf mit einem Reifenhändler zu diskutieren, sowie die Absicht, bei eben diesem Händler auch zu kaufen, sind die Hauptgründe, warum Reifeninteressenten heute das Internet nicht als Einkaufswerkzeug nutzen“, stellt Jeff Zupancic von J.D.
Power and Associates fest. Der Studie liegt eine Umfrage unter 7.900 Autofahrern in den USA zugrunde.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-15 00:00:002023-05-17 08:44:42Internet ja, aber nicht beim Reifenkauf
Pirelli-Reifen für Pkw und Kompakt-Vans erzielten die höchste Wertung im Vergleich aller, an der diesjährigen Studie von J.D.Power and Associates beteiligten, Reifenhersteller.
In der jüngsten J.D. Power-Zufriedenheitsstudie haben Pirelli-Reifen aus der Erstausrüstung für Pkw und Minivans nun die höchsten Noten erhalten.
Im Rahmen der Studie wurden über 30.000 Autofahrer nach ihren Eindrücken über Reifenqualität, Performance, Markenimage und Service befragt. Erst kürzlich erhielten die Pneus des italienischen Konzerns Bestnoten vom amerikanischen Verbrauchermagazin Consumers Digest.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-09-16 00:00:002023-05-17 08:38:03Pirelli erhält erneut Auszeichnung in den USA
In der jüngsten J.D. Power-Zufriedenheitsstudie haben Pirelli-Reifen aus der Erstausrüstung für Pkw und Minivans die höchsten Noten erhalten (wie bereits gemeldet), bei den in Nordamerika so populären Light Trucks rangiert Michelin auf Platz 1.
Im Rahmen der Studie wurden über 30.400 Autofahrer nach ihren Eindrücken über Reifenqualität, Performance, Markenimage und Service bei ihren Neuwagen (nicht älter als zwei Jahre) befragt..