business

Beiträge

Japanische Verbraucher stehen weiterhin auf Winterreifen der Marke Michelin

Seit zwölf Jahren rangiert die französische Reifenmarke Michelin ununterbrochen auf Rang 1 hinsichtlich der Zufriedenheit japanischer Käufer von Winterreifen. Die Verbraucherserviceorganisation J. D. Power hat Ende Februar/Anfang März dieses Jahres 7.856 Pkw-Besitzer befragt, die zwischen Mai 2012 und Februar 2015 Winterreifen gekauft haben und diese auch aktuell montiert hatten. Auffällig: Gegenüber der Vorjahresbefragung ist der Punkteabstand […]

Zufriedenheit indischer Verbraucher mit OE-Reifen nimmt zu

Die Verbraucherserviceorganisation J. D. Power Asia Pacific hat zum mittlerweile bereits 15. Mal die Zufriedenheit indischer Neuwagenkäufer mit ihren Erstausrüstungsbereifungen untersucht. Befragt wurden zwischen Mai und August 2014 mehr als 4.000 Konsumenten, die ihr Auto zwischen Mai 2012 und August 2013 gekauft hatten. Dass die befragten Autofahrer innerhalb der letzten fünf Jahre signifikant weniger mit […]

US-Autofahrer mögen Runflats offenbar weniger als konventionelle Reifen

,

Im Rahmen seiner Analyse der Kundenzufriedenheit US-amerikanischer Autofahrer mit der Erstausrüstungsbereifung ihres Fahrzeuges hat das Marktforschungsinstitut J.D. Power festgestellt, dass Runflats dabei durchgängig schlechter bewertet wurden als konventionelle Reifen. In allen drei ausgewerteten Kategorien – Pkw-Reifen, Luxus- und Performance-Sport-Segment – wurde beobachtet, dass sich Kunden mit Runflat-Reifen generell unzufriedener mit den an ihren Fahrzeugen montierten […]

Mit Michelin- und Pirelli-Reifen sind US-Kunden am zufriedensten

, ,
Pirelli J.D. Power OE Reifen USA

Das Marktforschungsinstitut J.D. Power hat einmal mehr die Zufriedenheit US-amerikanischer Kunden mit der Erstausrüstungsbereifung ihrer Autos untersucht. Im Rahmen der aktuellen Studie wurden über 29.000 Erstbesitzer von Fahrzeugen der Jahrgänge 2013 und 2014 bezüglich ihrer Erfahrungen mit den am Wagen montierten OE-Reifen befragt. Die Kategorie Pkw-Reifen konnte dabei Michelin für sich entscheiden mit insgesamt 714 von 1.000 maximal möglichen Punkten, wobei Goodyear mit 669 Punkten ein Ergebnis erzielt, das ebenfalls über dem Durchschnitt aller analysierten Marken (644 Punkte) liegt, und sich damit Platz zwei sichert. Unterdurchschnittlich ist schon Bridgestone als Dritter mit 639 Punkten und sind es folglich auch alle anderen Marken wie Pirelli (631 Punkte), Conti (630 Punkte), Yokohama (626 Punkte), Toyo (622 Punkte), Firestone (621 Punkte), Dunlop (611 Punkte), Hankook (607 Punkte) und Kumho (594 Punkte). Das Luxussegment kann Michelin genauso für sich entscheiden mit 745 Punkten gefolgt von Pirelli (710 Punkte), Goodyear (701 Punkte), Dunlop (676 Punkte), Conti (667 Punkte) sowie Bridgestone (663 Punkte), wobei der Durschnitt hier mit 702 Punkten angegeben wird. Im Segment Performance Sport hat demgegenüber Pirelli die Nase vorn mit 693 Punkten, während Michelin und Goodyear als Zweite bzw. Dritte mit 692 respektive 691 Punkten dicht dahinter ins Ziel kommen. Alle drei Marken liegen über dem Mittelwert dieser Wertungskategorie, der bei 669 Punkten liegt, sodass Bridgestone (627 Punkte) und Conti (621 Punkte) unterdurchschnittlich abschneiden. cm

Jeder fünfte japanische Autofahrer kauft seine Reifen im Internet

,

Die Verbraucherserviceorganisation J. D. Power Asia Pacific hat in den Monaten Juli und August dieses Jahres japanische Autofahrer nach ihrem Einkaufsverhalten hinsichtlich Reifen befragt. Demnach ist der Anteil der Internetkäufer gegenüber einer Befragung aus 2013 von 13 auf 20 Prozent angestiegen. Nicht überraschend ist deren letztendliche Kaufentscheidung zu 58 Prozent preisbestimmt. Allerdings zieht auch unabhängig […]

Japanische Verbraucher sind besonders mit Michelin zufrieden

Die Verbraucherserviceorganisation J. D. Power Asia Pacific fragt seit sechs Jahren immer wieder nach, wie zufrieden japanische Autofahrer mit ihren Sommerreifen sind, die sie zur Befriedigung des Ersatzbedarfs gekauft haben. Befragt wurden dieses Mal 7.843 Fahrzeughalter zwischen Juni 2013 und Mai 2014, deren Auto mindestens 14 Monate und höchstens drei Jahre alt sein sollte. In drei der abgefragten vier Fahrzeugklassen rangierte Michelin vorne, in einer Bridgestone.

Vier von fünf Chinesen bleiben dem OE-Reifen treu

Die Verbraucherserviceorganisation J. D. Power Asia Pacific wollte zum dritten Mal von chinesischen Neuwagenkäufern wissen, wie zufrieden sie mit ihren Erstausrüstungsbereifungen waren. Befragt wurden 13.754 Fahrzeugeigner, die ihr Auto zwischen Februar 2012 und Mai 2013 gekauft hatten. Die Untersuchung wurde zwischen Februar und Mai dieses Jahres in 46 größeren Städten des Landes durchgeführt und zeigte […]

Japanische Verbraucher schwören auf Michelin-Winterreifen

,

Bereits das elfte Jahr in Folge lässt Michelin in Japan alle Wettbewerber bei einer Zufriedenheitsstudie mit Winterreifen hinter sich, so das Ergebnis einer Studie von J.D. Power Asia Pacific. Abgefragt werden die sechs Kategorien Traktion/Handling auf Eis, Aussehen, Komfort/Laufruhe, Haltbarkeit, Traktion/Handling auf schneebedeckter Fahrbahn und Traktion/Handling auf nasser sowie trockener Straße. Für die Untersuchung waren […]

Indische Autokäufer wählen bei Ersatzbedarf häufiger Ursprungsbereifung

65 Prozent der indischen Automobilbesitzer entscheiden sich bei anstehendem Reifenersatzbedarf für die Bereifung, mit der ihr Fahrzeug auch ausgeliefert worden war, so das Ergebnis einer Untersuchung durch die Verbraucherserviceorganisation J. D. Power Asia Pacific, nachdem es bei einer entsprechenden Umfrage zwei Jahre zuvor erst 57 Prozent gewesen waren. Die Studie basiert auf einer Befragung von […]

J.D. Power USA: Dreimal Michelin top, einmal Pirelli

,

Die Verbraucherserviceorganisation J.D. Power hat im Zeitraum Oktober bis Dezember 2013 mehr als 29.000 amerikanische Autobesitzer der Modelljahrgänge 2012 und 2013 nach ihrer Zufriedenheit mit der Erstausrüstungsbereifung ihrer Fahrzeuge befragt. Dabei kam unter anderem heraus, dass im Vergleich zu einer Untersuchung fünf Jahre zuvor die Zufriedenheit signifikant gestiegen ist und vor allem in dem von der Verbrauchern besonders geschätzten Kriterium Langlebigkeit. In drei der vier abgefragten Fahrzeugklassen belegt Michelin, in einer Pirelli den ersten Platz.