Beiträge

„Miss-Yokohama“-Finalistinnen stehen fest

Yokohama Misswahl Vorentscheidung

Kürzlich fand das Casting für die diesjährige Wahl zur „Miss Yokohama“ bei Honda Automobile in Zürich statt. Denn alljährlich kürt die Schweizer Dependance des japanischen Reifenherstellers mit diesem Wettbewerb eine Markenbotschafterin für das Unternehmen. Eine Chance auf das auf ein Jahr angelegte Amt können sich für 2016/2017 nunmehr die 15 Finalistinnen ausrechnen, die bei der […]

Adams neuer Director Replacement Sales Consumer bei Bridgestone Europe

Adams Tom

Die Consumer Business Unit von Bridgestone Europe hat einen Director Replacement Sales. Seit 1. Juli bekleidet Tom Adams, bisher Director Consumer Business Unit mit Zuständigkeit für die Region Westeuropa, diese Position bei dem Reifenhersteller. In dieser Funktion operiert er als Nachfolger von Timothy Manuel, der das Unternehmen verlassen hat, um bei Inchcape Plc. die Verantwortung […]

Sachen gibt’s: (Fahrrad-)Händler zersticht Reifen und hofft auf Reparaturumsatz

,

In den Medien wird aktuell von einem Fahrradhändler aus Nagoya (Japan) berichtet, der zwecks Ankurbelung des Geschäftes die Idee hatte, in der Umgebung seines Firmensitzes die Reifen dort abgestellter Drahtesel zu zerstechen. Sein Kalkül: Die Reparaturaufträge sollten ihm ordentlich Umsatz in die Kasse spülen. So etwas sollte in der Branche hierzulande natürlich niemanden dazu verleiten, […]

Drei SRI-Töchter zukünftig unter gemeinsamem Dach in Hanau

SRI Töcher unter einem Hanauer Dach

Einer Vorgabe des japanischen Mutterkonzerns Sumitomo Rubber Industries (SRI) folgend werden die drei Tochterunternehmen Dunlop Tech, SRI Europe und Falken Tyre Europe zukünftig unter einem gemeinsamen Dach in Hanau residieren. Das hat die Verwaltung der hessischen Stadt inzwischen offiziell mitgeteilt. Demnach ist geplant, dass die Drei gemeinsam ein Firmengelände an der Offenbacher Landstraße im Hanauer Stadtteil Steinheim beziehen. Vor Ort residiert derzeit zwar noch der Verpackungs- und Recyclingbetrieb DS Smith Packaging, doch der gibt den Standort aus Platzgründen auf und zieht nach Erlensee, so die Hanauer Stadtverwaltung. Käufer des 40.000 Quadratmeter großen Geländes ist demnach die Dunlop Tech GmbH. Der Standort erfülle den Bedarf des SRI-Trios in hohem Maße und sei ein Glückstreffer, wie Dunlop-Tech-Geschäftsführer Bernd Schuchhardt erklärt. „Das Investitionsvolumen von rund 20 Millionen Euro in diese Liegenschaft ist ein Beleg dafür, dass dieser Standort heute und auch langfristig für uns von strategischer Bedeutung ist und wir diesen auf Wachstum angelegt haben“, ergänzt er. cm

Schummeleien um Reifenrollwiderstand kosten Mitsubishi die Unabhängigkeit

Mitsubishi logo

Mitte April war bekannt geworden, dass der japanische Automobilhersteller Mitsubishi Motors Verbrauchswerte bei einzelnen Modellen manipuliert hatte, indem unter anderem beim Reifenrollwiderstand geschummelt wurde. Jetzt hat sich die Anzahl der betroffenen Fahrzeugmodelle auf 20 erhöht mit der Folge, dass der Mitsubishi-Präsident auf der Hauptversammlung am kommenden Freitag die Verantwortung übernimmt und zurücktritt. Nicht nur das: […]

Von EXAMATION verspricht sich Bridgestone mehr Präzision beim Reifenbau

,
Bridgestone EXAMATION

In seinem japanischen Reifenwerk Hikone hat Bridgestone ein neues System zum Reifenaufbau implementiert. Von dem verspricht sich der Hersteller aufgrund einer noch höheren Automation ein Mehr an Präzision in der Fertigung sowie letztlich Vorteile in Sachen Produktqualität. Genannt wird das Ganze EXAMATION. Dahinter verberge sich eine Weiterentwicklung des BIRD-Verfahrens („Bridgestone Innovative and Rational Development“) mit Fortschritten vor allem im Hinblick auf die dabei eingesetzten Informations- und Kommunikationstechnologien. Wie es weiter heißt, zeichne sich das EXAMATION-System durch künstliche Intelligenz aus, welche den Reifenbau automatisch steuern könne dank umfangreicher Datenanalysen sowie ganz spezieller Algorithmen auf Basis des Inputs von Sensoren, mit denen 480 Qualitätsmerkmale jedes einzelnen Reifens in Echtzeit erfasst werden. Damit einher gehe letztlich die Ausschaltung menschlicher Fehler bei der Fertigung. Die maschinell bzw. durch Automation erreichbare höhere Präzision in der Fertigung soll sich beispielsweise in Form einer um 15 Prozent gegenüber herkömmlichen Herstellungsverfahren gesteigerten Gleichförmigkeit der Reifen niederschlagen. Zudem verbindet das Unternehmen mit EXAMATION gleichzeitig noch eine Verdopplung der Produktivität. cm

Exa-Software bei Yokohama im Einsatz

, ,
Exa Corporation hat Yokohama als Kunden

Die in Burlington im US-Bundesstaat Massachusetts ansässige Exa Corporation kann als weltweiter Anbieter von Visualisierungs-/Simulationssoftware für die Produktentwicklung zahlreiche Unternehmen aus der Automobilindustrie zu ihren Kunden zählen. Auch Yokohama gehört dazu, hat der japanische Reifenhersteller Yokohama demnach doch die „PowerFlow“ genannte Lösung der Amerikaner beim simulationsgetriebenen Produktdesign eines neuen aerodynamischen Reifenkonzeptes eingesetzt. Deutlich aus der Seitenwand herausstehende Finnen sollen bei ihm dafür sorgen, den Luftfluss um den sich bewegenden Reifen zu glätten, was – wie es weiter heißt – sowohl zur Effizienz als auch zur Sicherheit eines damit bereiften Fahrzeuges beitrage. Zumal Effizienzsteigerungen vor dem Hintergrund steigender Kundenbedürfnisse, aber vor allem wegen immer strengerer Emissionsvorschriften zunehmend im Fokus der Automobil- und Reifenindustrie stehen. Da Exa den Einfluss der Reifen auf die komplette Fahrzeugaerodynamik als „sehr direkt“ beschriebt, seien Optimierungen diesbezüglich von großer Bedeutung. cm

Wettbewerbshüter geben grünes Licht für Yokohamas ATG-Deal

Wie die in Indien erscheinende Zeitung The Economic Times berichtet, haben die Wettbewerbshüter des Landes der Übernahme der Alliance Tire Group (ATG) durch Yokohama ihren Segen erteilt. Damit kann das japanische Unternehmen den 90-prozentigen Mehrheitsanteil an dem Hersteller von Landwirtschafts-, Industrie- EM- und Forstwirtschaftsreifen in seinen Besitz bringen, den bisher die Private-Equity-Gesellschaft Kohlberg Kravis Roberts […]

Nach nur halbem Jahr: Toyo-Chairman schmeißt hin

komaguchi

Im Dezember 2015 war Katsumi Komaguchi im krisengeschüttelten Konzern Toyo Tire & Rubber zum Chairman und „Representative Director“ gewählt worden. Jetzt teilt der japanische Reifenhersteller in einer kurzen Notiz mit, dass er von beiden Ämtern „aus persönlichen Gründen“ zurückgetreten ist. dv

Bei Suzuki-„Unregelmäßigkeiten“ geht’s auch wieder um die Reifen

suzuki logo

Nach Mitsubishi muss nun auch der japanische Kleinwagenspezialist Suzuki Unregelmäßigkeiten bei der Ermittlung von Verbrauchswerten einräumen. Und auch in dieser Causa sind die Reifen Bestandteil der Abweichungen von gesetzlich vorgegebenen Testverfahren. „Die festgestellten Abweichungen im Testverfahren betreffen ausschließlich den japanischen Markt. Märkte außerhalb Japans sind hiervon nicht betroffen“ schreibt Suzuki allerdings. Im offiziellen Bericht der […]