Beiträge

Yokohama rechnet mit geringeren Verlusten als bisher prognostiziert

Bei Yokohama rechnet man nunmehr für das laufende Halbjahr mit geringeren Verlusten als bisher. Wie der japanische Hersteller mitteilt, werde der Nettoverlust in der Zeit vom 1. April bis zum 30.

September voraussichtlich fünf Milliarden Yen (37 Millionen Euro) betragen; bisher ging man in Yokohamas Finanzabteilung von einem Halbjahresnettoverlust von acht Milliarden Yen (60 Millionen Euro; Schätzung veröffentlicht am 12. Mai) aus. Der japanische Hersteller begründet die verbesserten Aussichten mit dem zunehmenden Erfolg bei den vorgenommenen Sparmaßnahmen sowie den verbesserten Wechselkursen.

Operativ gehe man weiterhin von einem Verlust in Höhe von drei Milliarden Yen (22 Millionen Euro) während der ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres aus, das am 1. April begann. Der Umsatz werde mit rund 200 Milliarden Yen (1,5 Milliarden Euro) prognostiziert, was einem Rückgang von über 22 Prozent entspräche.

Im Mai war man noch von einem geringeren Rückgang ausgegangen. Die endgültigen Halbjahreszahlen will Yokohama am 30. Oktober veröffentlichen.

Toyo veröffentlicht Jahresbericht 2009

Toyo Tires hat nun seinen offiziellen Jahresbericht veröffentlicht. Der japanische Reifenhersteller legt damit – vier Monate nach Bekanntgabe der Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr, das für Toyo immer zum 31. März endet – gegenüber der Öffentlichkeit ab und erläutert den Verlauf des Geschäftsjahres sowie die Ergebnisse.

PT Gajah Tunggal steigert Umsatz deutlich, fährt aber in die Verluste

Trotz eines schwierigen Geschäftsumfeldes konnte der indonesische Reifenhersteller PT Gajah Tunggal Tbk im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz um rund 20 Prozent auf jetzt 7.963,4 Milliarden Rupiah (511,3 Millionen Euro) steigern. Im Vorjahr waren dies noch 6.

660 Milliarden Rupiah (482 Millionen Euro). Unterdessen fiel die Bruttomarge im vergangenen Geschäftsjahr auf 14,3 Prozent; im Vorjahr waren dies noch 17,6 Prozent. Während Gajah Tunggal in 2007 noch einen Nettogewinn in Höhe von 91 Milliarden Rupiah (6,6 Millionen Euro) beisteuerte, schlug im vergangenen Jahr ein Nettoverlust von 625 Milliarden Rupiah (40,1 Millionen Euro) zu Buche.

GT-Gruppe kommt in den Top-10 der Reifenhersteller an

Nachdem der indonesische Reifenhersteller Gajah Tunggal vor einigen Wochen seine Geschäftszahlen für 2008 veröffentlicht hatte und die chinesische Giti-Tire-Gruppe nun auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG ihre wichtigsten Jahreskennzahlen bekanntgegeben hat, wird eines deutlich: Die GT-Gruppe ist mittlerweile in der Top-10 der weltweiten Reifenindustrie angekommen. Mit einem Konzernumsatz in Höhe von umgerechnet 1,91 Milliarden Euro haben Giti Tire und Gajah Tunggal binnen eines Jahres Cooper und Toyo hinter sich gelassen. Demnach rangiert die GT-Gruppe heute sogar auf Platz neun der Liste der größten Reifenhersteller der Welt.

Brisa kann Umsatz in 2008 steigern – Weniger Gewinn

Das vergangene Geschäftsjahr brachte für Brisa aus der Türkei eine Umsatzsteigerung aber einen Rückgang der Gewinne. Während das Gemeinschaftsunternehmen der türkischen Sabanci Holding und der japanischen Bridgestone Corp. den Umsatz um 2,9 Prozent auf jetzt 772,2 Millionen Türkische Lira (360,4 Millionen Euro) steigern konnte, fiel der operative Gewinn im Berichtszeitraum um 26,1 Prozent auf 48,7 Millionen Lira (22,7 Millionen Euro) zurück.

Die operative Marge liegt demnach bei 6,3 Prozent (Vorjahr: 8,8 Prozent). Als Nettogewinn weist der Reifenhersteller 31,8 Millionen Lira (14,8 Millionen Euro) aus, was einem Rückgang von 49,1 Prozent entspricht. Die Exporte, die 32 Prozent des Umsatzes ausmachen, gingen im Berichtszeitraum um 1,2 Prozent zurück, während die Verkäufe in der Türkei sogar um 5,8 Prozent gesteigert werden konnten.

Dem Jahresbericht zufolge hat das Gemeinschaftsunternehmen 8,68 Millionen Reifen produziert und 8,57 Millionen Reifen verkauft. Aufgrund des ab Herbst durch die aufkommende Finanz- und Wirtschaftskrise spürbaren Absatzrückgangs hatte Brisa die Produktion vom 17. bis zum 29.

Auch Yokohama muss Einbußen hinnehmen

Auch an der Yokohama Rubber Co. Ltd. ist die aktuelle Nachfragesituation nicht spurlos vorrüber gegangen.

Wie Reuters heute meldet, musste der japanische Reifenhersteller im Geschäftsjahr 2008-2009 (läuft von April bis März) einen Umsatzrückgang von 6,2 Prozent auf jetzt 517,26 Milliarden Yen (4,027 Milliarden Euro) hinnehmen. Im Vorjahr waren dies noch 551,43 Milliarden Yen. Auch bei den Gewinnkennzahlen musste Yokohama Rückschläge hinnehmen.

Während das operative Geschäft im Berichtsjahr immerhin noch mit einem Gewinn in Höhe von 12,81 Milliarden Yen (99,7 Millionen Euro) abgeschlossen wurde, schlägt netto ein Verlust von 5,65 Milliarden Yen (44 Millionen Euro) zu Buche. Für das laufende Jahr rechnet Yokohama mit weiter rückläufigen Umsätzen; der Prognose zufolge werde der japanische Hersteller 5,3 Prozent an Umsatz verlieren. Allerdings rechnet das Unternehmen für das laufende Geschäftsjahr mit einem operativen (17 Milliarden Yen bzw.

130 Millionen Euro) und sogar einem Nettogewinn. Im Laufe des Tages wolle die Yokohama Rubber Co. Ltd.

Goodyear India meldet leichten Gewinnanstieg

Im ersten Quartal des neuen Jahres ging der Umsatz von Goodyear India um sieben Prozent auf 1,93 Milliarden Rupien (29,1 Millionen Euro) zurück, während der Nettogewinn leicht um drei Prozent auf 130 Millionen Rupien (1,96 Millionen Euro) anstieg. Im letzten Geschäftsjahr erzielte Goodyear India Ltd. einen Umsatz von 10,1 Milliarden Rupien (144,9 Millionen Euro) und einen Nettogewinn von 321,9 Millionen Rupien (4,6 Millionen Euro).

Analysten: Absatzkrise schlägt auf Nokian Tyres voll durch

Führende Analysten gehen davon, dass Nokian Tyres morgen keine besonders positiven Quartalszahlen wird veröffentlichen können. Einer Reuters-Umfrage zufolge rechnen sie mit einem Rückgang des EBIT von 54 Millionen Euro auf gerade einmal noch vier Millionen Euro. Dies würde einem Rückgang von rund 93 Prozent entsprechen.

Es wird ebenfalls mit einem Nettoverlust in Höhe von sieben Millionen Euro gerechnet. Auch die Umsätze im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres sollen den Analysten zufolge deutlich zurückgegangen sein, und zwar um 32 Prozent auf 167 Millionen Euro. Im Vergleichsquartal hatte Nokian noch einen Umsatz von 246 Millionen Euro gemeldet.

Dunlop India erzielt Minimalgewinn trotz Aussperrung

Im vergangenen Geschäftsjahr 2008-2009 (endet mit dem Monat März) konnte Dunlop India Ltd. seinen Umsatz um rund 50 Prozent auf 1,8 Milliarden Rupien (26,8 Millionen Euro) steigern, wobei allerdings der Umsatz im letzten Quartal des Jahres um beinahe 90 Prozent einbrach. Der Grund dafür war unter anderem die Aussperrung der Arbeiter in der zentralen Sahagunj-Fabrik für mehrere Monate.

Der finanziell stark angeschlagene Reifenhersteller aus der indischen Ruia-Gruppe konnte unterdessen seinen Nettogewinn im Abschlussquartal des Jahres um rund 600 Prozent auf 120 Millionen Rupien (1,8 Millionen Euro) steigern, während für das gesamte Geschäftsjahr nur noch ein Nettogewinn von 13,6 Millionen Rupien (206.000 Euro) zu Buche schlägt, was einem Rückgang zum 72 Prozent entspricht..

Yokohama macht weniger Verlust als erwartet

Entgegen den Prognosen vom Ende März erwartet The Yokohama Rubber Co. (Tokyo) nun doch einen niedrigeren Verlust in der Jahresbilanz des am 31. März abgelaufenen Geschäftsjahres.

Der Operating Income wird jetzt auf 13,0 Milliarden Yen taxiert (ein Minus von 60,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr), der Verlust (net loss) mit lediglich noch 5,5 Milliarden Yen (im Vorjahr hatte das Unternehmen mit 21,1 Mrd. Yen noch schwarze Zahlen geschrieben). Der Umsatz ging (konsolidiert) gegenüber dem Vorjahr um 6,2 Prozent auf 517 Milliarden Yen zurück.