Beiträge

Globale Partnerschaft von Giti Tire und Sparco

, , ,
„Die Philosophie beider Unternehmen könnte nicht besser auf Sicherheit, Leistung, Forschung und Entwicklung sowie Nachhaltigkeit ausgerichtet sein“, sagt Stefan Brohs, Marketing Director Europe bei Giti Tire (Bild: NRZ/Christian Marx)

Der 1993 gegründete Reifenhersteller Giti Tire (Marken: Giti, GT Radial, Runway, Dextero) mit Sitz in Singapur und nach eigenen Angaben 30.000 Mitarbeitern weltweit hat mit dem auf Motorsportzubehör spezialisierten Anbieter Sparco aus Italien eine Partnerschaft geschlossen. Die mehrjährige globale Co-Branding-Vereinbarung steht unter dem Slogan „Giti – Powered by Sparco“. In deren Rahmen will man gemeinsame Aktivitäten vorantreiben, wobei nicht zuletzt von einem auf übereinstimmenden Philosophien/Werten wie Rennsport, Leistung, kontinuierliche Sicherheit und Nachhaltigkeit basierenden Entwicklungsprogramm die Rede ist. Das alles gilt ausschließlich für die Marke Giti, wobei besagter Slogan ab 2024 dann auch auf der Seitenwand bestimmter ihrer UHP-Reifen zu finden sein soll. Umgekehrt werde unter anderem Sparco-Freizeitkleidung für Giti-Distributionspartner oder Händler mit direktem Kundenkontakt erhältlich sein, für die es die Möglichkeit von maßgeschneiderten Kleidungsstücken gebe. Da auch Gaming-Equipment zum Portfolio der Italiener gehöre, werde der Anbieter zudem die E-Sports-Aktivitäten von Giti unterstützen, heißt es. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Italmatic übernimmt Intact-Shearografiegeschäft von Zeiss IQS

, ,
ZEISS INTACT 1360 1 002 tb

Italmatic hat das Intact-Shearografiegeschäft von Zeiss Industrial Quality Solutions (IQS) übernommen. Wie der italienischen Maschinenbauen erklärte, gehörten dazu sämtliche Zeichnungen, die Software, Schaltpläne, der Markenname Intact sowie sämtliches damit zusammenhängende geistige Eigentum. Laut CEO Dr. Massimo Ghitturi sei die Akquisition „ein weiterer wichtiger Schritt, um den Status von Italmatic als weltweit führendes Unternehmen in Bezug auf Hochtechnologie und Vollständigkeit des Angebots an Runderneuerungsanlagen und Zubehör zu festigen“. Außerdem könne man durch die Übernahmen des Intact-Shearografiegeschäftes von Zeiss „die Neureifenindustrie penetrieren“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli-Hauptversammlung auf Ende Juni verschoben

Pirelli hat seine Hauptversammlung vom ursprünglich geplanten Termin am 30. Mai auf den 29. Juni verschoben (Bild: Pirelli)

Das Board of Directors von Pirelli hat bei seiner jüngsten Sitzung die zuvor für 2022 veröffentlichten Geschäftszahlen des italienischen Reifenherstellers bestätigt. Darüber hinaus ist eine Verschiebung der Hauptversammlung um einen Monat vom zuvor dafür vorgesehenen 30. Mai auf den 29. Juni beschlossen worden. Das steht ganz augenscheinlich im Zusammenhang mit der sogenannten Golden-Power-Verordnung in Italien […]

Tedeschi ist neuer Managing Director von Pirelli Schweiz

,
Als Commercial Director Swiss Market berichtet Iginio Cangero (rechts) an den neuen Managing Director bei Pirelli Tyre (Suisse) Luca Tedeschi, der schon seit 2009 in Diensten des Reifenherstellers steht und seither diverse verantwortungsvolle Positionen im Konzern innehatte (Bild: Pirelli)

Schon seit Jahresbeginn ist Luca Tedeschi neuer Managing Director bei Pirelli Tyre (Suisse). Im Zuge dessen hat Iginio Cangero seine Verantwortung als Commercial Director Pirelli Schweiz behalten, und auch Giuseppe Pittella wird in seiner Rolle als Retail Director Agom/Driver bestätigt – beide berichten in ihrer jeweiligen Funktion an Tedeschi. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Universität Mailand-Bicocca und Pirelli verlängern Forschungspartnerschaft

Einen Schwerpunkt der zukünftigen gemeinsamen Arbeit sollen vor allem umweltfreundliche Materialien und Prozesse bilden (Bild: Pirelli)

Die schon mehr als 20 Jahre währende Zusammenarbeit der Universität Mailand-Bicocca mit Pirelli soll bisher schon nicht weniger als 55 Doktorarbeiten und 24 Patentanmeldungen hervorgebracht haben. Es dürften aber noch mehr werden: Denn jetzt haben beide Seiten eine Fortsetzung ihrer Forschungspartnerschaft für weitere sechs Jahre vereinbart. Einen Schwerpunkt der zukünftigen gemeinsamen Arbeit werden dabei demnach […]

Kooperation zwischen Allianz und Bridgestone

, ,
Erstes gemeinsames Angebot von Allianz und Bridgestone ist ein Reifenversicherungsprogramm für bestehende und neue Lkw- und Busflottenkunden des Reifenherstellers – an Analogem für Pkw wird aber bereits gearbeitet (Bild: NRZ/Christian Marx)

Der Versicherer Allianz und Bridgestone EMIA (Europa, Mittlerer Osten, Indien, Afrika) haben eine Kooperation vereinbart, um – wie es heißt – „gemeinsam neue Angebote und Dienstleistungen rund um die Kernkompetenzen beider Partner zu entwickeln“. Als Erstes ist in diesem Zusammenhang ein Reifenversicherungsprogramm für bestehende und neue Lkw- und Busflottenkunden des Reifenherstellers aufgelegt worden: Der Start erfolgte in Italien, während das neue Angebot in Frankreich, Deutschland und den Benelux-Ländern zunächst noch getestet wird. Es deckt den Ersatz von Reifen ab, die durch scharfe Gegenstände oder Bordsteinkollisionen beschädigt wurden. Die Partner arbeiten zwar schon seit 2021 zusammen, doch bisher beschränkte sich das Ganze auf Mitarbeiterangebote in Frankreich bzw. Reifenchecks/-wartung von Bridgestone für französische Allianz-Beschäftigte sowie Versicherungsleistungen von Allianz France für Fahrzeuge aus dem Bridgestone-Fuhrpark in unserem Nachbarland. Beide Seiten arbeiten abgesehen von der nun geschlossenen erweiterten Kooperation eigenen Worten zufolge bereits an weiteren gemeinsamen Projekten wie einer Ausweitung des Reifenversicherungsschutzprogramms auch auf Pkw. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tuning für die Werkstatt

,
Die „Tune Series“ umfasst zehn Möbelkompositionen, die bei einer Mindesthöhe von 1,20 Metern beginnen, sich modular mit Schubladen, Wagen und Schränken bis zu einer maximalen Höhe von 2,72 Metern sowie durch Hinzufügen von Wandpaneelen nach oben erweitern lassen (Bild: VSG)

Die zur Vehicle Service Group (VSG) gehörende Werkstattausrüstungsmarke Rotary bringt ein Möbelprogramm für Kfz-Betriebe auf den Markt. Die sogenannte „Tune Series“ soll Auto-, Motorrad- und Karosseriewerkstätten dabei unterstützen, ihre Arbeitsbereiche „optimal zu reorganisieren und einen sicheren und dynamischen Betrieb zu gewährleisten“. Die Serie umfasst demnach zehn Möbelkompositionen in als geradlinig und elegant beschriebenem Design. Sie beginnen demnach bei einer Mindesthöhe von 1,20 Metern, lassen sich modular mit Schubladen, Wagen und Schränken bis zu einer maximalen Höhe von 2,72 Metern sowie durch Hinzufügen von Wandpaneelen nach oben erweitern. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Biobasiertes zirkulares HDS soll Nachhaltigkeit der Reifenindustrie erhöhen

,
Die Einführung seines neuen HDS in Europa sieht Solvay laut Unternehmens-CEO Ilham Kadri als „ersten Schritt in einem längerfristigen Projekt, das es uns ermöglichen wird, Reifenherstellern und anderen Branchen auf der ganzen Welt eine zirkulare Lösung anzubieten“ (Bild: Solvay)

Mit Unterstützung von Reifenherstellern weltweit arbeitet Solvay eigenen Worten zufolge daran, dank zirkularem hoch dispergierbarem Silica HDS (highly dispersible silica) der Branche zu einem Mehr an Nachhaltigkeit bzw. einem geringen Fußabdruck in Bezug auf ihre Kohlendioxidemissionen zu verhelfen. Dazu investiert das Unternehmen in seinen Produktionsstandort Livorno (Italien), um dann erste Chargen des neuen aus biobasiertem Natriumsilikat hergestellten und im Reifenbau genutzten Materials auf dem Markt zu bringen, das aus Reisschalenasche gewonnen wird. Das dafür nötige Fertigungsverfahren soll in Verbindung mit der Verwendung erneuerbarer Energien bei der Anlage letztlich ermöglichen, den Kohlendioxidausstoß pro Tonne Kieselsäure um die Hälfte zu verringern. Ein Anlaufen der Produktion wird für Ende 2024 angepeilt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Luca Mai verantwortet jetzt das OTR-Reifengeschäft von Triangle Tyre in Europa

Luca Mai tb 1

Mit Luca Mai hat Triangle Tyre einen neuen Verantwortlichen für das OTR-Reifengeschäft in Europa. Wie es dazu in einer Mitteilung des chinesischen Herstellers heißt, habe Mai die Funktion des OTR Director Europe zum 1. Januar übernommen. Corrado Moglia, General Manager von Triangle Tyre Europe: „Lucas Spezialisierung und Professionalität werden der Gruppe helfen, ihre ehrgeizigen Pläne […]

Autopromotec-Macher gehen mit neuer Mobilitätsmesse in Bologna an den Start

, , ,
Futurmotive tb

Im vergangenen Herbst hat die Promotec S.r.l. die Ausrichtung einer neuen Veranstaltung für den kommenden November angekündigt. Nun gibt es dazu einen Namen und konkrete Details: Das „Futurmotive Expo & Talks“ genannte Event findet demnach vom 16. bis 18. November 2023 auf dem Messegelände in Bologna statt und ist als „internationale Ausstellung über die Zukunft der Mobilität, den energetischen und ökologischen Wandel und die Innovationen im Automobilsektor“ angelegt. Die Autopromotec-Veranstalter steigen demnach mit einem neuen, wenn auch artverwandten Thema ins Messegeschäft ein und überbrücken damit – für den Moment – auch die lange Pause bis zur kommenden Autopromotec, die nach der jüngsten Messe im Mai 2022 erst für Mai 2025 geplant ist. Worum geht’s genau?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen